Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Akademisches Förderungswerk, Anstalt öffentlichen Rechts
Postanschrift: Universitätsstraße 150
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44801
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: konstantin.derksen@akafoe.de📧
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.akafoe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 184_Neubau Studierendenwohnen Bochum – G36_Bodenbeläge
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau von 3 Wohnheimen mit insg. 258 Plätzen (ca. 11 700 m BGF, ca. 33 290 m BRI)
G36_Bodenbeläge”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 365425.55 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bodenbelagsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Linoleum📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fußbodenbeläge📦
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bochum
Beschreibung der Beschaffung:
“G36_Bodenbeläge
Verlegung von ca. 7 000 m Bodenbelägen, Linoleum in verschiedenen Farben. Inkl. Sockelleisten.” Vergabekriterien
Preis
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 114-258643
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: 184_Neubau Studierendenwohnen Bochum – G36_Bodenbeläge
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fußbodentechnik GmbH Rene Kraus
Postort: Dermbach
Postleitzahl: 36466
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wartburgkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 365425.55 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Frist zur Einlegung eines Nachprüfungsverfahrens bei Nichtabhilfe einer Rüge: 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Arbeitgebers, einer Rüge nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Frist zur Einlegung eines Nachprüfungsverfahrens bei Nichtabhilfe einer Rüge: 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Arbeitgebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Frist zur Einreichung eines Nachprüfungsantrags nach Bieterinformation (§ 134 GWB): 15 Kalendertage nach Absendung der Information bzw. 10 Tage nach Absendung der Information per Fax oder auf elektronischem Wege.
Im Übrigen wird auf die Präkulationsfristen des §160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 189-426265 (2018-10-01)