Abmessungen Baufeld 2:
CFP Ia E Neubau Experimentierhalle 1 und Technikum: ca. 4 000 m
Abmessungen Baufeld 3:
CFP Ib E Umbau Experimentierhallen 2+3: ca. 3 850 m
Die Experimentierhalle ist 1-geschossig, Höhe ca. 5,00 m bis ca. 7,40 m; Das Technikum wird darüber gebaut und ist 2-geschossig, Höhe ca. 4 bzw. 5,00 m; Deckenstärke bis 2,25 m; Wandstärke bis 2,25 m
Die ausgeschriebenen Arbeiten umfassen:
CFP Ia-E Neubau Experimentierhalle 1 und Technikum, Gasflaschenlager
Beton für Bodenplatten und Fundamente: ca.1 200 m³; Beton Außenwände: ca. 1 200 m³; Beton Innenwände: ca. 450 m³; Beton Decken: ca. 1 900 m³; Mauerwerk: ca. 600 m; Bewehrungsstahl: ca. 610 t; Wandschalung: ca. 3 700 m; Deckenschalung: ca. 1 000 m;
CFP Ib E Umbau Experimentierhallen 2+3, VLHO, Medienschacht
Abbrucharbeiten in diversen Bauteilen; Betonergänzungen, SIVV; Mauerwerk Ergänzungen Innen und Außen; Sanierung Abdichtung Außenwand, Verbundestrich; Abdichtung Wände und Bodenplatte mit Bitumenbahnen im Gieß- und Einwalzverfahren, teilweise mit Los- u. Festflansch, Kehranschlüssen, Verbindung zwischen Alt- und Neubau nach DIN 18533; Waagerecht: ca.1 200 m; Senkrecht: ca. 1 300 m; Fugenbänder ca. 200 m; Fugenbleche ca. 600 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 356
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich unter: http://www.lbbnet.de/icc/LBB/nav/ffa/ffa50208-facf-6111-be59-262700266cb5.htm
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ wird außerdem mit den Vergabeunterlagen bereit gestellt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich unter: http://www.lbbnet.de/icc/LBB/nav/ffa/ffa50208-facf-6111-be59-262700266cb5.htm
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ wird außerdem mit den Vergabeunterlagen bereit gestellt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung ) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich unter: http://www.lbbnet.de/icc/LBB/nav/ffa/ffa50208-facf-6111-be59-262700266cb5.htm
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ wird außerdem mit den Vergabeunterlagen bereit gestellt.
Bei Angebotsabgabe einzureichen:
Referenzen: Mindestens 2 Referenzen vergleichbarer Bauvorhaben mit mind. 100 m mehrlagiger Bitumenabdichtung im Gieß- und Einwalzverfahren, Los-Fest-Flanschkonstruktionen und Dichtbändern.
Nachweise: Abdichtungsfachfirma mit Zertifikat über erfolgreichen Abschluss einer theoretischen und praktischen Schulung zu Fügen / Schweißen und Montage von Fugenbändern eines Fugenbandherstellers, nicht älter als 2 Jahre
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-06
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-06
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): LBB Regionale Vergabestelle Diez, Goethestr. 9, 65582 Diez
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bei Öffnung der Angebote darf keine Person anwesend sein.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer RLP beim MWKEL
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Minsterium der Finanzen – Vergabeprüfstelle
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 5
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ministerium der Finanzen – Vergabeprüfstelle
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 5
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 146-333562 (2018-07-30)