Neubau eines Unterkunftsgebäudes mit 92 Unterkünften in Modul-/Systembauweise, schlüsselfertig, umbauter Raum insgesamt ca. 11 200,00 m, Gebäude mit ca. 3 000,00 m BGF, 4- geschossig mit Staffelgeschoss / Technikgeschoss (Lüftungszentrale), ohne Unterkellerung, freistehend, Flachdach, Technische Einrichtungen (1 WC / Dusch-Zelle je Unterkunft, Sanitäranlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lüftungsanlagen, Ver- und Entsorgungseinrichtungen, Elektroinstallation, Fernmeldetechnik, Beleuchtung, Teeküchen, etc.)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 294
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich unter: http://www.lbbnet.de/icc/LBB/nav/ffa/ffa50208-facf-6111-be59-262700266cb5.htm
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" wird außerdem mit den Vergabeunterlagen bereitgestellt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich unter: http://www.lbbnet.de/icc/LBB/nav/ffa/ffa50208-facf-6111-be59-262700266cb5.htm
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" wird außerdem mit den Vergabeunterlagen bereitgestellt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich unter: http://www.lbbnet.de/icc/LBB/nav/ffa/ffa50208-facf-6111-be59-262700266cb5.htm
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" wird außerdem mit den Vergabeunterlagen bereitgestellt.
Die Rubrik „Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind“ findet keine Anwendung. Stattdessen sind von allen Bietern (auch von präqualifizierten) mit Angebotsabgabe folgende Referenzangaben zu tätigen: Benennung von mindestens zwei erfolgreich durchgeführten Referenzprojekten aus den letzten 5 Jahren, mindestens eines hiervon für einen öffentlichen Auftraggeber, die mit der zu vergebenen Leistungserbringung vergleichbar sind. Vergleichbar in diesem Sinne sind Modul-/Systemgebäude mit Folgenden Vergleichskriterien: mindestens 1 500 m BGF je Gebäude, mind. 3-geschossige Bauten, mit einem Auftragsvolumen von mind. 2,0 Mio. EUR netto und/oder einer Ausführungszeit ab Zuschlagserteilung von unter 1,5 Jahren. Mit den benannten Referenzobjekten müssen insgesamt alle vorgenannten Vergleichskriterien nachgewiesen werden. In einem Referenzprojekt (Modul-/Systemgebäude) müssen mindestens drei der vorgenannten Vergleichskriterien erfüllt sein. Mit dem Angebot ist für jedes Referenzprojekt die Bruttogeschossfläche je Gebäude, die Geschossigkeit, das Auftragsvolumen, die Ausführungszeit (Zeitraum von Auftragserteilung bis Fertigstellung) und der jeweilige Auftraggeber mit den vollständigen Kontaktdaten, insbesondere Anschrift und Telefonnummer sowie des Ansprechpartners, anzugeben.
Für Montage- und Fertigteilbau von Stahl-, Stahlbeton oder Leichtbauteilen ist der Nachweis des von der Landesregierung geforderten Überwachungszeichens vorzulegen.
Auf besonderes Verlangen der Vergabestelle ist vorzulegen: Urkalkulation.
Folgende Nachweise sind mit dem Angebot abzugeben: Bauzeitabhängige Kosten; Unternehmererklärung Nachhaltiges Bauen, gem. Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB); Bauzeitenplan
Eignungsnachweise Schweißen bei Ausführung der Gebäudekonstruktion aus Stahl. Der ausführende Stahlbaubetrieb muss eine gültige Herstellerqualifikation für das Schweißen der Ausführungsklasse EXC 2 nach DIN EN 1090 besitzen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-14
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): LBB Regionale Vergabestelle Diez
Goethestraße 9
65582 Diez
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bei Öffnung der Angebote darf keine Person anwesend sein.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Amt für Bundesbau
Postanschrift: Wallstraße 1
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55122
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Amt für Bundesbau
Postanschrift: Wallstraße 1
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55122
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 210-479276 (2018-10-29)