Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“18E0272 (LBB NL Mainz) MWVLM Ehem. Landeszentralbank Mainz – Unterstützungsleistungen im technischen und infrastrukturellen FM”
Produkte/Dienstleistungen: Immobiliendienste📦
Kurze Beschreibung: 18E0272 Unterstützungsleistungen im technischen und infrastrukturellen FM
1️⃣
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mainz
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterstützungsleistungen im technischen und infrastrukturellen FM
Betreuung des Vertragsgegenstandes durch den Hausmeister (Kontrollen);
Reinigungsdienst...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterstützungsleistungen im technischen und infrastrukturellen FM
Betreuung des Vertragsgegenstandes durch den Hausmeister (Kontrollen);
Reinigungsdienst außen und innen; Winterdienst; Gartenpflege; Haustechnik; Müllentsorgung; Umzug/Veranstaltungen; Sonstiges; Rufbereitschaft
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2 Optionen jeweils um 1 Jahr
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
(1) zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist die Eintragung in das Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
(1) zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes auf Verlangen vorzulegen;
(2) der Nachweis der Eignung kann wie folgt geführt werden:
a) durch die Eintragung im Rahmen eines Präqualifikationssystems. Bieter müssen keine Unterlagenbeibringen, sofern und soweit die zuschlagerteilende Stelle die Unterlagen über eine für den öffentlichen Auftraggeber kostenfreie Datenbank innerhalb der Europäischen Union, insbesondere im Rahmen eines Präqualifikationssystems, erhalten kann;
b) durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124-LD (Eigenerklärungen zur Eignung). Vom Bieter ist das Formblatt 124-LD (Eigenerklärung zur Eignung) des VHB (Stand 2017) auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich unter: http://www.lbbnet.de/icc/LBB/nav/ffa/ffa50208-facf-6111-be59-262700266cb5.htm
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ wird außerdem mit den Vergabeunterlagen bereitgestellt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes auf Verlangen vorzulegen;
(2) der Nachweis der Eignung kann wie folgt geführt werden:
a) durch die Eintragung im Rahmen eines Präqualifikationssystems. Bieter müssen keine Unterlagenbeibringen, sofern und soweit die zuschlagerteilende Stelle die Unterlagen über eine für den öffentlichen Auftraggeber kostenfreie Datenbank innerhalb der Europäischen Union, insbesondere im Rahmen eines Präqualifikationssystems, erhalten kann;
b) durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124-LD (Eigenerklärungen zur Eignung). Vom Bieter ist das Formblatt 124-LD (Eigenerklärung zur Eignung) des VHB (Stand 2017) auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich unter: http://www.lbbnet.de/icc/LBB/nav/ffa/ffa50208-facf-6111-be59-262700266cb5.htm
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ wird außerdem mit den Vergabeunterlagen bereitgestellt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes auf Verlangen vorzulegen;
(2) der Nachweis der Eignung kann wie folgt geführt werden:
a) durch die Eintragung im Rahmen eines Präqualifikationssystems. Bieter müssen keine Unterlagenbeibringen, sofern und soweit die zuschlagerteilende Stelle die Unterlagen über eine für den öffentlichen Auftraggeber kostenfreie Datenbank innerhalb der Europäischen Union, insbesondere im Rahmen eines Präqualifikationssystems, erhalten kann;
b) durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124-LD (Eigenerklärungen zur Eignung). Vom Bieter ist das Formblatt 124-LD (Eigenerklärung zur Eignung) des VHB (Stand 2017) auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich unter: http://www.lbbnet.de/icc/LBB/nav/ffa/ffa50208-facf-6111-be59-262700266cb5.htm
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ wird außerdem mit den Vergabeunterlagen bereitgestellt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-11
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-11
23:59 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): LBB Regionale Vergabestelle Diez
Goethestraße 9
65582 Diez
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bei Öffnung der Angebote darf keine Person anwesend sein.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer RLP beim MWKEL
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Ministerium der Finanzen – Vergabeprüfstelle
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 5
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ministerium der Finanzen – Vergabeprüfstelle
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 5
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 171-388625 (2018-09-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“18E0272 (LBB NL Mainz) MWVLM Ehem. Landeszentralbank Mainz - Unterstützungsleistungen im technischen und infrastrukturellen FM”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 79205.19 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterstützungsleistungen im technischen und infrastrukturellen FM
Betreuung des Vertragsgegenstandes durch den Hausmeister (Kontrollen); Reinigungsdienst...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterstützungsleistungen im technischen und infrastrukturellen FM
Betreuung des Vertragsgegenstandes durch den Hausmeister (Kontrollen); Reinigungsdienst außen und innen; Winterdienst; Gartenpflege; Haustechnik; Müllentsorgung; Umzug/Veranstaltungen; Sonstiges; Rufbereitschaft
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 171-388625
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“18E0272 (LBB NL Mainz) MWVLM Ehem. Landeszentralbank Mainz – Unterstützungsleistungen im technischen und infrastrukturellen FM”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dussmann Service Deutschland GmbH
Postort: Frankfurt am Main
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 79205.19 💰
Quelle: OJS 2019/S 013-027085 (2019-01-17)