Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 18O40411; Dresdner Schloss, Ostflügel, Ausbau III, Ost- und Nordflügel
18O40411
Produkte/Dienstleistungen: Installation von kältetechnischen Anlagen📦
Kurze Beschreibung: Sanitär-, Heizungs- und Kälteinstallation
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Sanitäreinrichtungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verlegen von Abwasserleitungen📦
Ort der Leistung: Dresden🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Dresdner Schloss, Ostflügel, Ausbau III, Ost- und Nordflügel
Taschenberg 2, 01067 Dresden”
Beschreibung der Beschaffung:
“Inhalt der Ausschreibung sind Leistungen für Sanitär-, Heizungs- und Kältetechnik u.a. bestehend aus:
— Fettabscheider mit vor Ort Montage,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Inhalt der Ausschreibung sind Leistungen für Sanitär-, Heizungs- und Kältetechnik u.a. bestehend aus:
— Fettabscheider mit vor Ort Montage,
— Fäkalienhebeanlage,
— Abwasserleitungen,
— ca. 450 m TW Leitungen,
— TWW Bereitungsanlage,
— Duschen,
— WCs, Waschtische, Urinale,
— Stahlröhrenheizkörper,
— Stahlrohrleitungen,
— Wand- und Flächenheizungen,
— Anschlüsse für Klimaanlagen,
— Kälteleitungen für Kühlmöbel.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-22 📅
Datum des Endes: 2019-11-05 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Die Referenzen müssen dem unter Punkt II.2.4. bekanntgemachten Leistungsgegenstand in Art und Umfang entsprechen. Das gilt sowohl für präqualifizierte und nicht präqualifizierte Bieter.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter: https://www.sib.sachsen.de/fileadmin/user_upload/pdf-dokumente/formulare/Eigenerkl%C3 %A4rung/Eigenerkl%C3 %A4rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf
Der Bieter hat darüber hinaus zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit Angaben zu machen über:
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— die Zahl der in den letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren bei ihm jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert nach Lohngruppen, mit gesondert ausgewiesenem technischem Leistungspersonal.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— mindestens eine Referenzbescheinigung die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— mindestens eine Referenzbescheinigung die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung in Art und Umfang vergleichbar sind,
— die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitz.
Präqualifizierte Unternehmen können anstelle der oben genannten Nachweise im Angebotsschreiben die Nummer angeben, unter der sie im Präqualifikationsverzeichnis eingetragen sind. Die eingetragenen Daten müssen den oben geforderten Nachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-21
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-21
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Chemnitz Brückenstraße 12 09111 Chemnitz Deutschland”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen von Vergabeunterlagen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-977-0📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341-977-1049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelung in § 160 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden 1”
Postanschrift: Königsbrücker Straße 80
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 140-319407 (2018-07-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 346254.41 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Dresdner Schloss, Ostflügel, Ausbau III, Ost- und Nordflügel
Taschenberg 2
01067 Dresden”
Beschreibung der Beschaffung:
“Inhalt der Ausschreibung sind Leistungen für Sanitär-, Heizungs- und Kältetechnik u. a. bestehend aus:
— Fettabscheider mit vor Ort Montage,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Inhalt der Ausschreibung sind Leistungen für Sanitär-, Heizungs- und Kältetechnik u. a. bestehend aus:
— Fettabscheider mit vor Ort Montage,
— Fäkalienhebeanlage,
— Abwasserleitungen,
— ca. 450 m TW Leitungen,
— TWW Bereitungsanlage,
— Duschen,
— WCs, Waschtische, Urinale,
— Stahlröhrenheizkörper,
— Stahlrohrleitungen,
— Wand- und Flächenheizungen,
— Anschlüsse für Klimaanlagen,
— Kälteleitungen für Kühlmöbel,
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 140-319407
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: 18O40411; Dresdner Schloss, Ostflügel, Ausbau III, Ost- und Nordflügel
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Burkhard Richter Installations GmbH
Postanschrift: Bahnhofstraße 32
Postort: Döbeln
Postleitzahl: 04720
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 34316060520📞
E-Mail: info@brichtergmbh.de📧
Fax: +49 34316060529 📠
Region: Sachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 346254.41 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1) Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Quelle: OJS 2018/S 188-424089 (2018-09-28)