19_Kornwestheim_RBF und 19_Obertürkheim-Esslingen.
BA 1 – 19_Kornwestheim_RBF
Weichenerneuerung W 132,137, 139, 312, 313, 364, 20, 506
GE_ Gl. 006, 009
BA 2 – 19_Obertürkheim-Esslingen
Weichenerneuerung W201, W202, W205, W250, W252, W247, W254 und W255
Gleiserneuerung: Gl 8 BA 1 – 19_Kornwestheim_RBF
Erneuerung 8 Weichen(3 St. 190er; 3 St. 300er; 2 St. 500er)
Einschließlich vollständiger Bettungserneuerung
Ca. 1 587 m GE einschl. vollst.Bettungserneuerung/1587 m Geokunststoff
Einschließlich Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen und Instandhaltungsarbeiten
BA 2 – 19_Obertürkheim-Esslingen
Ca. 1 683 m GE einschl. vollst.Bettungserneuerung
Ca. 120 m Kabelkanal aus- und einbauen
Erneuerung 7 Weichen 500 – 1:12
Einschl. vollst. Bettungserneuerung
Erneuerung 1 Weiche 300-1:8
Einschl. vollst. Bettungserneuerung
Einbau einer Planumsschutzschicht bei 4 Weichen
Neubau von ca. 220 m Tiefenentwässerung,
Einschließlich Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen und Instandhaltungsarbeiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 19_Kornwestheim Rbf und 19_Obertürkheim Esslingen (Verbundvergabe)
18FEI36404
Produkte/Dienstleistungen: Oberbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“19_Kornwestheim_RBF und 19_Obertürkheim-Esslingen.
BA 1 – 19_Kornwestheim_RBF
Weichenerneuerung W 132,137, 139, 312, 313, 364, 20, 506
GE_ Gl. 006, 009
BA 2...”
Kurze Beschreibung
19_Kornwestheim_RBF und 19_Obertürkheim-Esslingen.
BA 1 – 19_Kornwestheim_RBF
Weichenerneuerung W 132,137, 139, 312, 313, 364, 20, 506
GE_ Gl. 006, 009
BA 2 – 19_Obertürkheim-Esslingen
Weichenerneuerung W201, W202, W205, W250, W252, W247, W254 und W255
Gleiserneuerung: Gl 8 BA 1 – 19_Kornwestheim_RBF
Erneuerung 8 Weichen(3 St. 190er; 3 St. 300er; 2 St. 500er)
Einschließlich vollständiger Bettungserneuerung
Ca. 1 587 m GE einschl. vollst.Bettungserneuerung/1587 m Geokunststoff
Einschließlich Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen und Instandhaltungsarbeiten
BA 2 – 19_Obertürkheim-Esslingen
Ca. 1 683 m GE einschl. vollst.Bettungserneuerung
Ca. 120 m Kabelkanal aus- und einbauen
Erneuerung 7 Weichen 500 – 1:12
Einschl. vollst. Bettungserneuerung
Erneuerung 1 Weiche 300-1:8
Einschl. vollst. Bettungserneuerung
Einbau einer Planumsschutzschicht bei 4 Weichen
Neubau von ca. 220 m Tiefenentwässerung,
Einschließlich Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen und Instandhaltungsarbeiten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Oberbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Ludwigsburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“19_Kornwestheim_RBF und 19_Obertürkheim-Esslingen.
BA 1 – 19_Kornwestheim_RBF
Weichenerneuerung W 132,137, 139, 312, 313, 364, 20, 506
GE_ Gl. 006, 009
BA 2...”
Beschreibung der Beschaffung
19_Kornwestheim_RBF und 19_Obertürkheim-Esslingen.
BA 1 – 19_Kornwestheim_RBF
Weichenerneuerung W 132,137, 139, 312, 313, 364, 20, 506
GE_ Gl. 006, 009
BA 2 – 19_Obertürkheim-Esslingen
Weichenerneuerung W201, W202, W205, W250, W252, W247, W254 und W255
Gleiserneuerung: Gl 8 BA 1 – 19_Kornwestheim_RBF
Erneuerung 8 Weichen(3 St. 190er; 3 St 300er; 2 St. 500er)
Einschließlich vollständiger Bettungserneuerung
Ca. 1 587 m GE einschließlich vollständiger Bettungserneuerung/1587 m Geokunststoff
Einschließlich Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen und Instandhaltungsarbeiten
BA 2 – 19_Obertürkheim-Esslingen
Ca. 1 683 m GE einschließlich vollständiger Bettungserneuerung
Ca. 120 m Kabelkanal aus- und einbauen
Erneuerung 7 Weichen 500 – 1:12
Einschließlich vollständiger Bettungserneuerung
Erneuerung 1 Weiche 300-1:8
Einschließlich vollständiger Bettungserneuerung
Einbau einer Planumsschutzschicht bei 4 Weichen
Neubau von ca. 220 m Tiefenentwässerung,
Einschließlich Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen und Instandhaltungsarbeiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-06 📅
Datum des Endes: 2019-11-01 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Sofern vorstehende Erklärungen/Nachweise bereits bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Sofern vorstehende Erklärungen/Nachweise bereits bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG erbracht wurden, können sie durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde belegt werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe III.2.2 und VI.3).
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Sofern vorstehende Erklärungen/Nachweise bereits bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG erbracht wurden, können sie durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde belegt werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe III.2.2 und VI.3).
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.4, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Sofern vorstehende Erklärungen/Nachweise bereits bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG erbracht wurden, können sie durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde belegt werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe III.2.2 und VI.3).
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2) sowie Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besondere Vertragsbedingungen.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme
Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4), den Bewerbungsbedingungen (BWB) Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen (BVB) unter „Leistungserbringung durch präqualifizierte Unternehmen“ zu entnehmen:
Oberbau konventionell - Schotter
— Gleise,
— Strecken I-S; S-Bahn 50 – 120 km/h,
— Weichen,
— Strecken II; Mischverkehr 121 – 160 km/h.
Sicherungsleistungen
— Sipo/Sakra mit u. ohne feste Absperrung.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-17
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Beschaffung Infrastruktur
Region Südwest (GS.EI-SW)
Deutsche Bahn AG
Poststraße 3
76137 Karlsruhe”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): -
“Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner...”
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Ab dem 19.4.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zulässig.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 223-511244 (2018-11-19)
Ergänzende Angaben (2018-12-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“19_Kornwestheim_RBF und 19_Obertürkheim-Esslingen.
BA 1-19_Kornwestheim_RBF
Weichenerneuerung W 132,137, 139, 312, 313, 364, 20, 506
GE_ Gl. 006, 009
BA...”
Kurze Beschreibung
19_Kornwestheim_RBF und 19_Obertürkheim-Esslingen.
BA 1-19_Kornwestheim_RBF
Weichenerneuerung W 132,137, 139, 312, 313, 364, 20, 506
GE_ Gl. 006, 009
BA 2-19_Obertürkheim-Esslingen
Weichenerneuerung W201, W202, W205, W250, W252, W247, W254 und W255
Gleiserneuerung: Gl 8 BA 1-19_Kornwestheim_RBF
Erneuerung 8 Weichen(3 St 190er; 3 St 300er; 2 St 500er)
Einschließlich vollständiger Bettungserneuerung
Ca. 1 587 m GE einschl. vollst.Bettungserneuerung/1 587 m Geokunststoff
Einschließlich Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen und Instandhaltungsarbeiten
BA 2-19_Obertürkheim-Esslingen
Ca. 1 683 m GE einschl. vollst.Bettungserneuerung
Ca. 120 m Kabelkanal aus- und einbauen
Erneuerung 7 Weichen 500 – 1:12
Einschl. vollst. Bettungserneuerung
Erneuerung 1 Weiche 300-1:8
Einschl. vollst. Bettungserneuerung
Einbau einer Planumsschutzschicht bei 4 Weichen
Neubau von ca. 220 m Tiefenentwässerung,
Einschließlich Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen und Instandhaltungsarbeiten.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 223-511244
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
GS.EI-SW – Beschaffung Infrastruktur Region Südwest
Poststraße 3
Karlsruhe
76137
DE
König, Christian
+49...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister” Alter Wert
Text:
“— Sofern vorstehende Erklärungen/Nachweise bereits bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen...”
Text
— Sofern vorstehende Erklärungen/Nachweise bereits bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG erbracht wurden, können sie durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde belegt werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe III.2.2 und VI.3).
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“— Sofern vorstehende Erklärungen/Nachweise bereits bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen...”
Text
— Sofern vorstehende Erklärungen/Nachweise bereits bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG erbracht wurden, können sie durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde belegt werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe III.2.2 und VI.3).
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Auflistung und kurze Beschreibung der...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
— Sofern vorstehende Erklärungen/Nachweise bereits bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG erbracht wurden, können sie durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde belegt werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe III.2.2 und VI.3).
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Auflistung und kurze Beschreibung der...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
— Sofern vorstehende Erklärungen/Nachweise bereits bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG erbracht wurden, können sie durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde belegt werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe III.2.2 und VI.3).
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
Alter Wert
Text:
“Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2)...”
Text
Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2) sowie Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besondere Vertragsbedingungen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2)...”
Text
Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2) sowie Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besondere Vertragsbedingungen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.6)
Ort des zu ändernden Textes: Geforderte Kautionen oder Sicherheiten
Alter Wert
Text:
“Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme
Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 v.H. der Abrechnungssumme” Neuer Wert
Text:
“Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme
Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 v.H. der Abrechnungssumme” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.8)
Ort des zu ändernden Textes:
“Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss” Alter Wert
Text: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Neuer Wert
Text: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Alter Wert
Text:
“Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert...”
Text
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4), den Bewerbungsbedingungen (BWB) Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen (BVB) unter „Leistungserbringung durch präqualifizierte Unternehmen“ zu entnehmen:
Oberbau konventionell – Schotter
— Gleise,
— Strecken I-S; S-Bahn 50 – 120 km/h,
— Weichen,
— Strecken II; Mischverkehr 121 – 160 km/h,
Sicherungsleistungen
— Sipo/Sakra mit u. ohne feste Absperrung.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert...”
Text
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4), den Bewerbungsbedingungen (BWB) Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen (BVB) unter „Leistungserbringung durch präqualifizierte Unternehmen“ zu entnehmen:
Oberbau konventionell – Schotter
— Gleise,
— Strecken I-S; S-Bahn 50 – 120 km/h,
— Weichen,
— Strecken II; Mischverkehr 121 – 160 km/h,
Sicherungsleistungen
— Sipo/Sakra mit u. ohne feste Absperrung.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text:
“Tag: 17.1.2019
Ortszeit: 10.00
Ort: Beschaffung Infrastruktur,Region Südwest (GS.EI-SW),Deutsche Bahn AG,Poststraße 3, 76137 Karlsruhe
Angaben über befugte...”
Text
Tag: 17.1.2019
Ortszeit: 10.00
Ort: Beschaffung Infrastruktur,Region Südwest (GS.EI-SW),Deutsche Bahn AG,Poststraße 3, 76137 Karlsruhe
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: —
Tag: 17.1.2019
Ortszeit: 10.00
Ort: Beschaffung Infrastruktur,Region Südwest (GS.EI-SW),Deutsche Bahn AG,Poststraße 3, 76137 Karlsruhe
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: —
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner...”
Text
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Ab dem 19.4.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zulässig.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner...”
Text
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Ab dem 19.4.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zulässig.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 239-546842 (2018-12-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsche Bahn AG
Nationale Registrierungsnummer: 18FEI36404
Postanschrift: Schwarzwaldstraße 86
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Kontaktperson: Christian König
Region: Karlsruhe, Landkreis🏙️
URL: http://deutschebahn.com🌏
Adresse des Käuferprofils: https://bieterportal.noncd.db.de/Portal/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“19_Kornwestheim_RBF und 19_Obertürkheim-Esslingen.
BA 1 – 19_Kornwestheim_RBF
Weichenerneuerung W 132,137, 139, 312, 313, 364, 20, 506
GE_ Gl. 006, 009
BA 2...”
Kurze Beschreibung
19_Kornwestheim_RBF und 19_Obertürkheim-Esslingen.
BA 1 – 19_Kornwestheim_RBF
Weichenerneuerung W 132,137, 139, 312, 313, 364, 20, 506
GE_ Gl. 006, 009
BA 2 – 19_Obertürkheim-Esslingen:
Weichenerneuerung W201, W202, W205, W250, W252, W247, W254 und W255
Gleiserneuerung: Gl 8 BA 1 – 19_Kornwestheim_RBF
Erneuerung 8 Weichen (3 St. 190er; 3 St. 300er; 2 St. 500er)
Einschließlich vollständiger Bettungserneuerung:
ca. 1 587 m GE einschl. vollst.Bettungserneuerung/1587 m Geokunststoff.
Einschließlich Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen und Instandhaltungsarbeiten
BA 2 – 19_Obertürkheim-Esslingen:
— ca. 1 683 m GE einschl. vollst.Bettungserneuerung;
— ca. 120 m Kabelkanal aus- und einbauen.
Erneuerung 7 Weichen 500 – 1:12
Einschl. vollst. Bettungserneuerung
Erneuerung 1 Weiche 300-1:8
Einschl. vollst. Bettungserneuerung
Einbau einer Planumsschutzschicht bei 4 Weichen
Neubau von ca. 220 m Tiefenentwässerung,
Einschließlich Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen und Instandhaltungsarbeiten.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kornwestheim_RBF und Obertürkheim-Esslingen.
Beschreibung der Beschaffung:
“19_Kornwestheim_RBF und 19_Obertürkheim-Esslingen.
BA 1 – 19_Kornwestheim_RBF:
Weichenerneuerung W 132,137, 139, 312, 313, 364, 20, 506
GE_ Gl. 006, 009
BA...”
Beschreibung der Beschaffung
19_Kornwestheim_RBF und 19_Obertürkheim-Esslingen.
BA 1 – 19_Kornwestheim_RBF:
Weichenerneuerung W 132,137, 139, 312, 313, 364, 20, 506
GE_ Gl. 006, 009
BA 2 – 19_Obertürkheim-Esslingen:
Weichenerneuerung W201, W202, W205, W250, W252, W247, W254 und W255
Gleiserneuerung: Gl 8 BA 1 – 19_Kornwestheim_RBF
Erneuerung 8 Weichen(3 St. 190er; 3 St 300er; 2 St. 500er)
Einschließlich vollständiger Bettungserneuerung:
ca. 1 587 m GE einschließlich vollständiger Bettungserneuerung/1587 m Geokunststoff
Einschließlich Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen und Instandhaltungsarbeiten
BA 2 – 19_Obertürkheim-Esslingen:
— ca. 1 683 m GE einschließlich vollständiger Bettungserneuerung;
— ca. 120 m Kabelkanal aus- und einbauen.
Erneuerung 7 Weichen 500 – 1:12
Einschließlich vollständiger Bettungserneuerung
Erneuerung 1 Weiche 300-1:8
Einschließlich vollständiger Bettungserneuerung
Einbau einer Planumsschutzschicht bei 4 Weichen
Neubau von ca. 220 m Tiefenentwässerung,
Einschließlich Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen und Instandhaltungsarbeiten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 223-511244
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 18FEI36404
Titel: 19_Kornwestheim Rbf und 19_Obertürkheim Esslingen (Verbundvergabe)
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Postanschrift: Leonhard−Weiss−Str. 22
Postort: Göppingen
Postleitzahl: 73037 Göppingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Göppingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3203651.16 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postleitzahl: 52123
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 054-129383 (2020-03-12)