Beschreibung der Beschaffung
Herrichtung der Außenanlagen/Freianlagen Neubau ZMF.
Freianlagen der Universitätsmedizin Rostock Neubau ZMF.
4 640 m Asphaltabbruch,
700 m Pflaster, Plattenabbruch,
240 m Betonabbruch,
2 965 m Schotter aufnehmen,
710 m Grasnarbe aufnehmen, diverse Einbauten (Stahlbügel, Rinnen, Abläufe) abbrechen,
150 m Oberbodenabtrag,
510 m Erdarbeiten,
1 050 m Füllboden,
295 m Pflasterwege,
360 m wassergebundene Decke,
3 550 m Zufahrten,
680 m Haupteingang/Terrasse,
115 m Schotterrasen,
185 m Traufstreifen,
1 240 m Bordeinfassungen,
1 620 m Tief-/Lichthöfe Dachbegrünungssysteme,
365 m Geländer,
60 m Maschendrahtzäune,
230 m Winkelstützen,
175 m Gabionenmauern h 0,6-4,0 m,
28,2 Windschutzwände aus Glas,
2 St. Fertigteil Mauerpfeiler,
1,5 m Lückenschluß Mauer,
190 m Treppenstufen,
38 St. Fahrradbügel,
12 St. Bänke,
14 St. Abfallbehälter,
6 St. Polller,
5 St. Fahnenmasten,
1 St. Sonderlichtschacht,
8 St. Kellerlichtschacht,
1 St. Raucherpavillon,
151 m Hochbeeteinfassung aus Stahlplatten,
635 m Oberboden,
265 m Sondersubstrate,
56 St. Bäume und Solitäre,
975 m Pflanzflächen,
2 450 m Rasenflächen,
3 Jahre Entwicklungspflege für Bäume, Solitäre, Pflanz- und Rasenflächen,
90 m flexible Anschlußleitung,
305 m Abwasserkanal,
230 m Planumsentwässerung,
38 St. Straßenabläufe,
255 m Entwässserungsrinnen,
70 m Flachrinnen,
115 m Systemrinnen höhenverstellbar,
33 m Schlitzdrainrinne,
15 St. PVC-U Schächte,
19 St. Kombikontrollschächte,
145 m Triangle-Sammel-Kanal,
1 St. Betonschacht,
580 m Geotextil,
3 St. Rückbau Bauwasseranschluss,
3 St. Gartenhydranten,
765 m Kabelgräben,
53 St. Pollerleuchten,
13 St. Mastleuchten