Beschreibung der Beschaffung
Für den Ersatzneubau eines Wirtschaftshofes am Standort der Zoo Duisburg AG sollen Leistungen der Gebäudeplanung (HOAI § 34) erbracht werden.
Eine vorgeschaltete Wirtschaftlichkeitsstudie hat ergeben, dass ein Ersatzneubau wirtschaftlicher ist als eine energetische Sanierung.
Bei der Planung sind daher die im Bestand vorhandenen vielfältigen Nutzungen des Wirtschaftshofes zu berücksichtigen, wie z. B.
1) Sozialtrakt mit Aufenthalts-/ Pausenraum und Kantine;
2) Umkleide mit Wasch- und WC-Räumen für Damen und Herren;
3) Werkstätten für Bautrupp, Elektriker, Installateur, Maler, Schreiner und Schlosser mit Lagerräumen;
4) Werkstatt für Gärtner und Parkreiniger mit Lagerraum;
5) Futterküche mit Futterlager sowie Kühl- und Tiefkühlraum;
6) Lagerräume;
7) Büros für Futtermeister, Handwerksvorarbeiter und Betriebsrat;
8) Angrenzende Gebäude (Garagen für Fuhrpark, Heuscheune, Futtertierstallung, Gewächshaus);
9) Gästezimmer;
10) Angrenzende Stellflächen für Abroll- und Absetzcontainer (Biomüll, Haushaltsabfälle, Metall, Holz, Schutt);
11) Angrenzende Lagerflächen für allg. Baumaterialien;
12) Angrenzende Parkplätze für Mitarbeiterfahrzeuge;
13) Anbindung von Wirtschaftshof an Verwaltungsgebäude als eine Versorgungseinheit Einzelheiten zum Leistungsbild sind der Anlage 1 - Pflichtheft Gebäudeplanung, Stand 05.2018 zu entnehmen.
Der Auftraggeber wird durch einen Projektsteuerer vertreten, der dem Auftragnehmer als Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Es liegt eine Kostenermittlung (ohne MwSt.) auf Grundlage der Konzeptstudie für die Kostengruppen 200, 300 und 400 vor:
— KoGr. 200 Erschließung u. Herrichten ca. 100 000 EUR,
— KoGr. 300 Gebäude ca. 1 965 000 EUR,
— KoGr. 400 Technische Ausrüstung ca. 975 000 EUR.