Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 21011-E2-0003 TRUKFT Hanse-Kaserne 2.BA Außenanlagen 18E0365S
18E0365S
Produkte/Dienstleistungen: Ingenieur- und Hochbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Neubau MFG und Parkpalette, 2. BA Außenanlagen
1️⃣
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 18057 Rostock, Kopernikusstraße 1, Hanse-Kaserne
Beschreibung der Beschaffung:
“Asphaltstraßen 2 400 m
Plattenbelag mit Natursteinvorsatz 500 x 500 x 120 mm 1 600 m
Plattenbelag mit Natursteinvorsatz 250 x 250 x 120 mm 735...”
Beschreibung der Beschaffung
Asphaltstraßen 2 400 m
Plattenbelag mit Natursteinvorsatz 500 x 500 x 120 mm 1 600 m
Plattenbelag mit Natursteinvorsatz 250 x 250 x 120 mm 735 m
Natursteinpflaster 400 m
Natursteinpflaster mit Material des AG 300 m
Einfassung mit Natursteinpflaster 400 m
Winkelelemente 45 m
Schmutzwasser Anschlussleitungen DN 150 PP 50 m
Regenwasser Kanalbauarbeiten DN 300/250/150 PP 340 m
Entwässerungsrinnen DN 100 95 m
Schlitzrinnen DN 100 125 m
Druckrohr PE 100-R für Trinkwasserleitung 30 m
Rohrgraben für Wärmeversorgungsanlagen 415 m
Erdarbeiten für lufttechnische Anlagen und Starkstromanlagen 250 m
Rückbau Baustraße Asphalt 1 700 m
Landschaftsbauarbeiten Rasenflächen 5 000 m
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-18 📅
Datum des Endes: 2020-05-29 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es handelt sich um einen Auftrag, der VS-Nur für den Dienstgebrauch eingestuft ist. Die zeichnerischen Anlagen zum LV werden daher nicht auf der...”
Zusätzliche Informationen
Es handelt sich um einen Auftrag, der VS-Nur für den Dienstgebrauch eingestuft ist. Die zeichnerischen Anlagen zum LV werden daher nicht auf der Vergabeplattform zur Verfügung gestellt und nur auf Antrag dem Bewerber auf dem Postweg auf Datenträger zugesandt. Bitte per Mail (ZVS-mv.de) Anlagen abfordern und unter Beachtung des VS-NFD Merkblattes das Formblatt 125/126 unterschrieben beifügen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach den §§ 123 oder 124 GWB kann durch die Teilnahme an Präqualifizierungssystemen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach den §§ 123 oder 124 GWB kann durch die Teilnahme an Präqualifizierungssystemen erbracht werden. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung nach § 50 VgV akzeptiert. Eigenerklärung, dass das Unternehmen im Handelsregister eingetragen ist oder nicht zur Eintragung in das Handelsregister verpflichtet ist. Eigenerklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet oder dass ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde. Eigenerklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, z. B. rechtskräftiges Urteil innerhalb der letzten 2 Jahre gegen eine Person, die als für die Leitung des Unternehmens Verantwortlicher gehandelt hat, die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde. Eigenerklärung, dass keine Person, die als für die Leitung des Unternehmens Verantwortlicher gehandelt hat, in den letzten 2 Jahren aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind. Bei Einsatz von nicht präqualifizierten anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" oder die EEE vorzulegen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Geforderte Mindeststandards:
— Nachweis der Gewerbeerlaubnis gemäß §34 der Gewerbeordnung (ausländische Bieter haben eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen),
— Nachweis über Eintragung in das Berufsregister (Handelskammer oder IHK) durch Vorlage der Police in Kopie aus dem Handels- oder Berufsregister oder ein vergleichbares Register nach Maßgabe des Landes, in dem der Bieter ansässig ist(nicht älter als 1 Jahr).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Sätze 1 und 2 aus III.1.1)
Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe Sätze 1 und 2 aus III.1.1)
Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Eigenerklärung, dass dem Unternehmen die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
Eigenerklärung, dass das Unternehmen seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit es der Pflicht zur Beitragszahlung unterfällt, ordnungsgemäß erfüllt hat.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind. Bei Einsatz von nicht präqualifizierten anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ oder die EEE vorzulegen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
“— UB des Finanzamtes (nicht älter als 3 Monate),
— Nachweis der Mitgliedschaft der BG (Unbedenklichkeitsbescheinigung) mind. gültig bis zur Er/Öffnung,
—...”
— UB des Finanzamtes (nicht älter als 3 Monate),
— Nachweis der Mitgliedschaft der BG (Unbedenklichkeitsbescheinigung) mind. gültig bis zur Er/Öffnung,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse mind. gültig bis zur Zuschlagserteilung,
— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Sätze 1 und 2 aus III.1.1)
Eigenerklärung, dass das Unternehmen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe Sätze 1 und 2 aus III.1.1)
Eigenerklärung, dass das Unternehmen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt hat. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind. Bei Einsatz von nicht präqualifizierten anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ oder die EEE vorzulegen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Nachweis über maximal 5 Referenzen der im Wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten einschlägigen und vergleichbaren Leistungen
Nachweis der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Nachweis über maximal 5 Referenzen der im Wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten einschlägigen und vergleichbaren Leistungen
Nachweis der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, gegliedert nach Lohngruppen,
— Nachweis der Qualifikation des einzusetzenden Personals und der für die Leistung verantwortlichen Personen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-23
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-23
23:59 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): BBL M-V, Zentrale Vergabestelle, Raum 3117
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499400 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Betrieb für Bau und Liegenschaften, Dezernat Z31
Postanschrift: Wallstraße 2
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38146987160📞
E-Mail: stefan.may@bbl-mv.de📧
Fax: +49 38146987441 📠
URL: www.bbl-mv.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Wallstraße 2
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38146987160📞
E-Mail: stefan.may@bbl-mv.de📧
Fax: +49 38146987441 📠
URL: www.bbl-mv.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 246-562787 (2018-12-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern – ZVS
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Neubau MFG und Parkpalette, 2.BA Außenanlagen.
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 18057 Rostock
Kopernikusstraße 1
Hanse-Kaserne
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschreibung der Beschaffung:
— Asphaltstraßen 2 400 m,
— Plattenbelag mit Natursteinvorsatz 500 x 500 x 120 mm 1 600 m,
— Plattenbelag mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschreibung der Beschaffung:
— Asphaltstraßen 2 400 m,
— Plattenbelag mit Natursteinvorsatz 500 x 500 x 120 mm 1 600 m,
— Plattenbelag mit Natursteinvorsatz 250 x 250 x 120 mm 735 m,
— Natursteinpflaster 400 m,
— Natursteinpflaster mit Material des AG 300 m,
— Einfassung mit Natursteinpflaster 400 m,
— Winkelelemente 45 m,
— Schmutzwasser Anschlussleitungen DN 150 PP 50 m,
— Regenwasser Kanalbauarbeiten DN 300/250/150 PP 340 m,
— Entwässerungsrinnen DN 100 95 m,
— Schlitzrinnen DN 100 125 m,
— Druckrohr PE 100-R für Trinkwasserleitung 30 m,
— Rohrgraben für Wärmeversorgungsanlagen 415 m,
— Erdarbeiten für lufttechnische Anlagen und Starkstromanlagen 250 m,
— Rückbau Baustraße Asphalt 1 700 m,
— Landschaftsbauarbeiten Rasenflächen 5 000 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 246-562787
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 21011-E2-0003 TRUKFT Hanse-Kaserne 2.BA Außenanlagen
Titel: 18E0365S
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Kaiser-Friedrich- Str. 16
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern -ZVS
Quelle: OJS 2019/S 073-171825 (2019-04-10)