Die Neue Bahnstadt Opladen GmbH plant im Namen der Stadt Leverkusen den Bau von einer Rampenkonstruktion in im Bau befindlichen Freiflächen, die den Anschluss zur bestehenden Campusbrücke bildet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“249-2018, Tief- und Rohbau (Los 1), Stahlbau (Los 2) und Starkstromanlagen (Los 3), Brückenpark, neue bahnstadt opladen, 51379 Leverkusen
249-2018”
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Arbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Neue Bahnstadt Opladen GmbH plant im Namen der Stadt Leverkusen den Bau von einer Rampenkonstruktion in im Bau befindlichen Freiflächen, die den...”
Kurze Beschreibung
Die Neue Bahnstadt Opladen GmbH plant im Namen der Stadt Leverkusen den Bau von einer Rampenkonstruktion in im Bau befindlichen Freiflächen, die den Anschluss zur bestehenden Campusbrücke bildet.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tiefbau- und Rohbauarbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betonrohbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwässerungsarbeiten📦
Ort der Leistung: Leverkusen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freianlagen Brückenpark und Grünes Band nbso-Gelände
51379 Leverkusen
Beschreibung der Beschaffung:
“Es werden Tief- und Rohbauarbeiten ausgeschrieben. Die enthaltenen Hauptmassen sind:
— Betonarbeiten 430 m,
— Schalungen 1200 m,
— Erstellung von bewehrten...”
Beschreibung der Beschaffung
Es werden Tief- und Rohbauarbeiten ausgeschrieben. Die enthaltenen Hauptmassen sind:
— Betonarbeiten 430 m,
— Schalungen 1200 m,
— Erstellung von bewehrten Deckenplatten 475 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-01 📅
Datum des Endes: 2019-11-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stahlbauarbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stahlbetonkonstruktionen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Stahlbauarbeiten:
Metallbauarbeiten: 465 m
Rampenbauwerk: Betonstahlmatten und -stabstahl ca. 35 700 kg
Profilstahl, feuerverzinkt und pulverbeschichtet,...”
Beschreibung der Beschaffung
Stahlbauarbeiten:
Metallbauarbeiten: 465 m
Rampenbauwerk: Betonstahlmatten und -stabstahl ca. 35 700 kg
Profilstahl, feuerverzinkt und pulverbeschichtet, ca. 77 030 kg Stahltreppe 1 St.
Asphalt- und Gussasphaltflächen 650 m
Epoxidharzgebundene Asphaltbeschichtung 650 m
Geländer ca. 430 m
Rankeinrichtung zur Begrünung: ca. 100 Stahlseile
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter/Die Bieterin hat mit der Angebotsabgabe folgende Unterlagen einzureichen:
1) Unterschriebenes Formblatt „Angebot von Bauleistungen – mehrere...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter/Die Bieterin hat mit der Angebotsabgabe folgende Unterlagen einzureichen:
1) Unterschriebenes Formblatt „Angebot von Bauleistungen – mehrere Lose“;
2) Formblatt „Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen“ (http://www.leverkusen.de/rathausservice/downloads/rathaus/ausschreibungen/EE_Nichtvorliegen_von_Ausschlussgruenden_EU.pdf)
3) Ausgefülltes und mit Preisen versehenes Leistungsverzeichnis beziehungsweise eine durch den Bieter / die Bieterin selbst gefertigte Abschrift oder selbst gefertigte Kurzfassung mit schriftlicher Anerkennung der Urschrift des Leistungsverzeichnisses des Auftraggebers. Falls mit dem Angebot eine GAEB-Datei (zwangsweise im Format .P84 oder .X84) eingereicht wird, sind vom Bieter/von der Bieterin zusätzlich im Leistungsverzeichnis die gegebenenfalls geforderten Angaben (insbesondere Produktangaben) zu machen.
Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen:
1) Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Firmen- oder Wohnsitzes beziehungsweise ein anderer Nachweis über die erlaubte Berufsausübung nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist. Eine Kopie der nachweislichen Eintragung (Auszug des Registers) ist ausreichend. Aus dieser soll hervorgehen, dass das Unternehmen zur Erbringung der betreffenden Bauleistung berechtigt ist. Der Auszug darf zum Zeitpunkt der Angebotsöffnung nicht älter als 6 Monate sein.
Beabsichtigt der Bieter/die Bieterin, sich bei der Erfüllung eines Auftrages der Fähigkeiten anderer Unternehmen zu bedienen, muss er/sie dem Auftraggeber hinsichtlich der Eignung nachweisen, dass er /sie über die Fähigkeiten und Mittel der anderen Unternehmen verfügen kann. Er / Sie hat entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen.
Beabsichtigt ein Bieter/eine Bieterin oder eine Bietergemeinschaft sich bei der Erfüllung des Auftrages eines Dritten zu bedienen, kann der Auftraggeber sämtliche genannte Nachweise auch für dasjenige Unternehmen verlangen, an das die Weitergabe beabsichtigt ist. Die Nachweise sind auf Verlangen binnen 6 Kalendertagen vorzulegen.
Unterlagen, die der Auftragnehmer/die Auftragnehmerin über Präqualifizierungsmaßnahmen erworben hat, sind zugelassen. Sofern diese Unterlagen frei abrufbar sind, müssen sie nicht eingereicht werden. Bitte geben Sie in diesen Fällen Ihre Präqualifizierungsnummer an.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter/Die Bieterin hat mit der Angebotsabgabe folgende Unterlagen einzureichen:
1) Erklärung eines Versicherungsunternehmens, dass mit dem Bewerber im...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter/Die Bieterin hat mit der Angebotsabgabe folgende Unterlagen einzureichen:
1) Erklärung eines Versicherungsunternehmens, dass mit dem Bewerber im Auftragsfall eine Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung über mindestens 1,5 Millionen EUR für Personenschäden sowie 2,5 Millionen EUR für Sachschäden und sonstige Schäden abgeschlossen wird oder eine solche Versicherung bereits besteht.
Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen:
1) Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung (siehe oben);
2) Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen; es wird ein unternehmerischer Mindestjahresumsatz in Höhe von 3 Millionen EUR gefordert;
3) Unbedenklichkeitsbescheinigung in Steuersachen;
4) Freistellungsbescheinigung gem. § 48 EStG (spätestens zwingend mit der ersten Abschlagsrechnung vom Bieter einzureichen);
5) Bescheinigung über erfüllte Beitragspflichten zur Sozialversicherung;
6) Urkalkulation (mindestens Formblatt 221 oder 222 Vergabehandbuchs Bund).
Falls für diesen Auftrag im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle beziehungsweise die technische und berufliche Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch genommen werden, ist vom Bieter/von der Bieterin nachzuweisen, dass ihm/ihr die für diesen Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden. In diesem Fall ist eine entsprechende Verpflichtungserklärung dieser Unternehmen vorzulegen.
“Unterlagen, die der Auftragnehmer/die Auftragnehmerin über Präqualifizierungsmaßnahmen erworben hat, sind zugelassen. Sofern diese Unterlagen frei abrufbar...”
Unterlagen, die der Auftragnehmer/die Auftragnehmerin über Präqualifizierungsmaßnahmen erworben hat, sind zugelassen. Sofern diese Unterlagen frei abrufbar sind, müssen sie nicht eingereicht werden. Bitte geben Sie in diesen Fällen Ihre Präqualifizierungsnummer an.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter/Die Bieterin hat mit der Angebotsabgabe folgende Unterlagen einzureichen:
1) Referenzliste: Angaben über die Ausführung von Leistungen in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter/Die Bieterin hat mit der Angebotsabgabe folgende Unterlagen einzureichen:
1) Referenzliste: Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung in der Größe und Art vergleichbar sind. Es sind je Los mindestens 3 Referenzen nachzuweisen. (Weitere Anforderungen an die Referenzdarstellung sind der Bekanntmachung zu entnehmen.);
2) Angabe, welche Teile des Auftrags die Unternehmerin / der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (sofern von der Bieterin/vom Bieter beabsichtigt)
Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen:
1) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon ob sie dem Unternehmen des Bieters angehören oder nicht: Eigenerklärung über die Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal (rein informatorisch);
2) Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt (rein informatorisch);
3) Angabe, welche Nachunternehmer der Unternehmer mit Teilen des Auftrags zu unterbeauftragen beabsichtigt (sofern vom Bieter beabsichtigt)
Falls für diesen Auftrag im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle beziehungsweise die technische und berufliche Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch genommen werden, ist vom Bieter/von der Bieterin nachzuweisen, dass ihm/ihr die für diesen Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden. In diesem Fall ist eine entsprechende Verpflichtungserklärung dieser Unternehmen vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Unterlagen, die der Auftragnehmer/die Auftragnehmerin über Präqualifizierungsmaßnahmen erworben hat, sind zugelassen. Sofern diese Unterlagen frei abrufbar...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Unterlagen, die der Auftragnehmer/die Auftragnehmerin über Präqualifizierungsmaßnahmen erworben hat, sind zugelassen. Sofern diese Unterlagen frei abrufbar sind, müssen sie nicht eingereicht werden. Bitte geben Sie in diesen Fällen Ihre Präqualifizierungsnummer an.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen:
1) Bescheinigungen unabhängiger Stellen als Nachweis dafür, dass...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen:
1) Bescheinigungen unabhängiger Stellen als Nachweis dafür, dass Bewerberinnen/Bewerber oder Bieterinnen/Bieter die vorgegebenen Normen der Qualitätssicherung erfüllen: Transportgenehmigung zur Beförderung kontaminierter Böden;
2) Bescheinigungen unabhängiger Stellen als Nachweis dafür, dass Bewerberinnen/Bewerber oder Bieterinnen/Bieter die vorgegebenen Systeme oder Normen des Umweltmanagements erfüllen: Nachweis der Sachkunde nach BGR 128, Arbeit in kontaminierten Bereichen, mindestens des Bauleiters und des Poliers für die Bodensanierung
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 098-222645
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-17
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Zentrale Vergabestelle Stadt Leverkusen
Moskauer Str. 4a
51373 Leverkusen, 1. OG”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird gemäß § 14 EU Absatz 1 VOB/A von mindestens zwei Vertretern der Stadt Leverkusen als öffentliche Auftraggeberin gemeinsam an...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird gemäß § 14 EU Absatz 1 VOB/A von mindestens zwei Vertretern der Stadt Leverkusen als öffentliche Auftraggeberin gemeinsam an einem Termin (Öffnungstermin) unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter/Bieterinnen sind zur Teilnahme an der Angebotsöffnung nicht zugelassen.
“Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente für dieses Verfahren stehen ausschließlich im Internet auf der Seite des Vergabemarktplatzes Rheinland unter...”
Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente für dieses Verfahren stehen ausschließlich im Internet auf der Seite des Vergabemarktplatzes Rheinland unter https://www.vmp-rheinland.de kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung. Die Anforderung von Unterlagen beim Auftraggeber ist nicht möglich.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bewerber bzw. Bieter und der Auftraggeberin erfolgt schriftlich über die Nachrichtenfunktion des Vergabemarktplatzes Rheinland.
Fragen und Auskünfte zu den Vergabeunterlagen sind schriftlich bis zum 7.1.2019 um 14.00 Uhr an die Zentrale Vergabestelle zu richten.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYY1YXJ5
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland mit Sitz bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Absatz 3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Absatz 3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 241-549446 (2018-12-10)
Ergänzende Angaben (2019-01-03)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 241-549446
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-01-17 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-01-24 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-01-17 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-01-24 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Fragen und Auskünfte zu den Vergabeunterlagen sind schriftlich bis zum 7.1.2019 um 14:00 Uhr an die Zentrale Vergabestelle zu richten.” Neuer Wert
Text:
“Fragen und Auskünfte zu den Vergabeunterlagen sind schriftlich bis zum 14.1.2019 um 14.00 Uhr an die Zentrale Vergabestelle zu richten.” Andere zusätzliche Informationen
“Im Zusammenhang mit der Bekanntmachungsänderung werden folgende Vergabeunterlagen in überarbeiteter Fassung zur Verfügung gestellt:
— Anlage_16-13_AP_DE_RB...”
Im Zusammenhang mit der Bekanntmachungsänderung werden folgende Vergabeunterlagen in überarbeiteter Fassung zur Verfügung gestellt:
— Anlage_16-13_AP_DE_RB 414 Fassadenbegrünung_414_A_f,
— Anlage_16-13_AP_DE_RB 415 Aluminium-Lamellen _415_B_f.
(siehe Zip-Ordner „Leistungsverzeichnis-Anlagen_400_Details Rampenbauwerk“)
Im Zusammenhang mit der Bekanntmachungsänderung werden folgende neue bzw. zusätzliche Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt:
— Leistungsverzeichnis-Anlage_16-13_AP_LP_Lageplan 001 Gesamt_001_F_f,
— Leistungsverzeichnis-Anlage_16-13_AP_LP_Lageplan 002 Brückenpark_002_F_f,
— Leistungsverzeichnis-Anlagen_000_Lagepläne (Zip-Ordner mit 16 Elementen),
— Leistungsverzeichnis-Anlagen_200_Schnitte (Zip-Ordner mit 5 Elementen),
— Leistungsverzeichnis-Anlagen_300_Details (Zip-Ordner mit 15 Elementen),
— Leistungsverzeichnis-Anlagen_400_Details Rampenbauwerk (Zip-Ordner mit 15 Elementen),
— Leistungsverzeichnis-Anlagen_500_Ansichten (Zip-Ordner mit 4 Elementen).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 003-002734 (2019-01-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 522500.91 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es werden Tief- und Rohbau arbeiten ausgeschrieben. Die enthaltenen Hauptmassen sind:
— Betonarbeiten 430 m,
— Schalungen 1 200 m,
— Erstellung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Es werden Tief- und Rohbau arbeiten ausgeschrieben. Die enthaltenen Hauptmassen sind:
— Betonarbeiten 430 m,
— Schalungen 1 200 m,
— Erstellung von bewehrten Deckenplatten 475 m.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Stahlbauarbeiten:
– Metallbauarbeiten: 465 m,
– Rampenbauwerk: Betonstahlmatten und -stabstahl ca. 35 700 kg,
– Profilstahl, feuerverzinkt und...”
Beschreibung der Beschaffung
Stahlbauarbeiten:
– Metallbauarbeiten: 465 m,
– Rampenbauwerk: Betonstahlmatten und -stabstahl ca. 35 700 kg,
– Profilstahl, feuerverzinkt und pulverbeschichtet, ca. 77 030 kg Stahltreppe 1 St.,
– Asphalt- und Gussasphaltflächen 650 m,
– Epoxidharzgebundene Asphaltbeschichtung 650 m,
– Geländer ca. 430 m,
– Rankeinrichtung zur Begrünung: ca. 100 Stahlseile.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Starkstromanlagen/Beleuchtung:
Lieferung und Einbau von:
– 100 Aufbauleuchten unterschiedlicher Größe,
– 230 m Kabelkanal V2A,
– 1200 m Kabel,
– 90 Stück...”
Beschreibung der Beschaffung
Starkstromanlagen/Beleuchtung:
Lieferung und Einbau von:
– 100 Aufbauleuchten unterschiedlicher Größe,
– 230 m Kabelkanal V2A,
– 1200 m Kabel,
– 90 Stück Abzweikanal.
Koordinierung der Kabelführung
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 241-549446
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 249-2-2018
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Stahlbau
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
3️⃣
Vertragsnummer: 249-1-2018
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Tief- und Rohbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Johann Thelen GmbH
Postanschrift: Lichtstr. 1
Postort: Erftstadt
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Erft-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 522500.91 💰
“Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente für dieses Verfahren stehen ausschließlich im Internet auf der Seite des Vergabemarktplatzes Rheinland unter...”
Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente für dieses Verfahren stehen ausschließlich im Internet auf der Seite des Vergabemarktplatzes Rheinland unter https://www.vmp-rheinland.de kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung. Die Anforderung von Unterlagen beim Auftraggeber ist nicht möglich.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bewerber bzw. Bieter und der Auftraggeberin erfolgt schriftlich über die Nachrichtenfunktion des Vergabemarktplatzes Rheinland.
Fragen und Auskünfte zu den Vergabeunterlagen sind schriftlich bis zum 14.1.2019 um 14.00 Uhr an die Zentrale Vergabestelle zu richten.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYY1YG6Q
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 098-236557 (2019-05-17)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“026-2019, Stahlbauarbeiten (Neuausschreibung der 249-2018), Freianlagen Brückenpark und Grünes Band, neue Bahnstadt Opladen, 51379 Leverkusen
026-2019”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Neue Bahnstadt Opladen GmbH plant im Namen der Stadt Leverkusen den Bau von einer Rampenkonstruktion in im Bau befindlichen Freiflächen, die den...”
Kurze Beschreibung
Die Neue Bahnstadt Opladen GmbH plant im Namen der Stadt Leverkusen den Bau von einer Rampenkonstruktion in im Bau befindlichen Freiflächen, die den Anschluss zur bestehenden Campusbrücke bildet. Hier werden die zugehörigen Stahlbauarbeiten neu ausgeschrieben (Alte Vergabe-Nr. 249-2018).
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 948924.40
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1170535.68
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Stahlbauarbeiten:
— Metallbauarbeiten: 465 m,
— Rampenbauwerk: Betonstahlmatten und -stabstahl ca. 35 700 kg,
— Profilstahl, feuerverzinkt und...”
Beschreibung der Beschaffung
Stahlbauarbeiten:
— Metallbauarbeiten: 465 m,
— Rampenbauwerk: Betonstahlmatten und -stabstahl ca. 35 700 kg,
— Profilstahl, feuerverzinkt und pulverbeschichtet, ca. 77 030 kg Stahltreppe 1 St.,
— Asphalt- und Gussasphaltflächen 650 m,
— epoxidharzgebundene Asphaltbeschichtung 650 m,
— Geländer ca. 430 m,
— Rankeinrichtung zur Begrünung: ca. 100 Stahlseile.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 732
Los-Identifikationsnummer: 0
Titel: Freianlagen Brückenpark Stahlbauarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-01 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Metall & Stahlbau Schmickler GmbH & Co. KG
Postanschrift: Konrad-Zuse-Ring 15
Postort: Remagen
Postleitzahl: 53424
Region: Ahrweiler🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 948924.40 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYY1YG6J.
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 098-236611 (2019-05-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Stadt Leverkusen, Fachbereich Recht und Ordnung, Abteilung 303 – Zentrale Vergabestelle”
Postanschrift: Moskauer Straße 4a
Fax: +49 214406-5532 📠
URL: www.neue-bahnstadt-opladen.de/bahnstadt/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“075-2019, Beleuchtungs- und Starkstromanlagen, Brückenpark, neue bahnstadt opladen, 51379 Leverkusen
075-2019”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Beleuchtungsanlagen im Freien📦
Kurze Beschreibung:
“Auf dem Gelände der Neuen Bahnstadt Opladen sind in dieser Vergabe rund um die Freianlagen des Brückanparks Leistungen im Bereich Beleuchtungs- und...”
Kurze Beschreibung
Auf dem Gelände der Neuen Bahnstadt Opladen sind in dieser Vergabe rund um die Freianlagen des Brückanparks Leistungen im Bereich Beleuchtungs- und Starkstromanlagen zu vergeben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 56272.85 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Starkstromanlagen/Beleuchtung:
Lieferung und Einbau von:
— 100 Aufbauleuchten unterschiedlicher Grösse;
— 230 m Kabelkanal V2A;
— 1 200 m Kabel;
— 90 Stück...”
Beschreibung der Beschaffung
Starkstromanlagen/Beleuchtung:
Lieferung und Einbau von:
— 100 Aufbauleuchten unterschiedlicher Grösse;
— 230 m Kabelkanal V2A;
— 1 200 m Kabel;
— 90 Stück Abzweigkanal;
— Koordinierung der Kabelführung.
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 075-2019
Titel: Beleuchtungs- und Starkstromanlagen Brückenpark nbso
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LEDsdream
Postort: Odenthal
Region: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 85614.14 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 56272.85 💰
“Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente für dieses Verfahren stehen ausschließlich im Internet auf der Seite des Vergabemarktplatzes Rheinland unter...”
Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente für dieses Verfahren stehen ausschließlich im Internet auf der Seite des Vergabemarktplatzes Rheinland unter https://www.vmp-rheinland.de kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung. Die Anforderung von Unterlagen beim Auftraggeber ist nicht möglich.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bewerber bzw. Bieter und der Auftraggeberin erfolgt schriftlich über die Nachrichtenfunktion des Vergabemarktplatzes Rheinland.
Fragen und Auskunftsersuchen zu den Vergabeunterlagen sind schriftlich bis zum 13. Mai 2019 um 12.00 Uhr an die Zentrale Vergabestelle zu richten.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYY1YV1V
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 100-239105 (2020-05-20)