Im Werk Paderborn, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, wurde eine leistungsstarke Werkstatt für Zug- und Stoßeinrichtungen errichtet, in der Zugeinrichtungen, Ringfedersätze und Puffer aus dem Eisenbahnbetrieb instandgesetzt und erneuert werden. Von den dazu derzeit im Einsatz befindlichen Prüf- und Montageanlagen mit einer Presskraft von nur 1 000 kN sollen am gleichen Standort die hier ausgeschriebenen Anlagen neu erstellt werden:
Los 1) Montage- und Prüfeinrichtung für Federpakete der Zugeinrichtungen mit einer Prüfkraft von 1 500 kN Prüfkraft;
Los 2) Montage- und Prüfeinrichtung für Zugeinrichtungen mit einer Prüfkraft von 1 500 kN Prüfkraft;
Los 3) Montage- und Prüfeinrichtung für Eisenbahnpuffer mit einer Prüfkraft von 1 500 kN Prüfkraft.
Das Vorhaben schließt die Fertigung, die Lieferung, die Montage, die Inbetriebnahme mit entsprechenden Mitarbeiterschulungen, den Probebetrieb und die Endabnahme der jeweiligen Anlagen mit ein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-02.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49)
Postanschrift: Caroline-Michaelis-Str. 5 – 11
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bartl, Ines
Telefon: +49 3029756887📞
E-Mail: ines.bartl@deutschebahn.com📧
Fax: +49 6926521757 📠
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“2 CL_18005 Montage- und Prüfeinrichtungen mit einer Prüfkraft von 1500 kN für das Werk Paderborn
18FEA31065”
Produkte/Dienstleistungen: Maschinen und Geräte zum Prüfen und Messen📦
Produkte/Dienstleistungen: MA08
📦
Kurze Beschreibung:
“Im Werk Paderborn, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, wurde eine leistungsstarke Werkstatt für Zug- und Stoßeinrichtungen errichtet, in der Zugeinrichtungen,...”
Kurze Beschreibung
Im Werk Paderborn, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, wurde eine leistungsstarke Werkstatt für Zug- und Stoßeinrichtungen errichtet, in der Zugeinrichtungen, Ringfedersätze und Puffer aus dem Eisenbahnbetrieb instandgesetzt und erneuert werden. Von den dazu derzeit im Einsatz befindlichen Prüf- und Montageanlagen mit einer Presskraft von nur 1000kN sollen am gleichen Standort die hier ausgeschriebenen Anlagen neu erstellt werden:
Los 1
Montage- und Prüfeinrichtung für Federpakete der Zugeinrichtungen mit einer Prüfkraft von 1500 kN Prüfkraft
Los 2
Montage- und Prüfeinrichtung für Zugeinrichtungen mit einer Prüfkraft von 1500 kN Prüfkraft
Los 3
Montage- und Prüfeinrichtung für Eisenbahnpuffer mit einer Prüfkraft von 1500 kN Prüfkraft
Das Vorhaben schließt die Fertigung, die Lieferung, die Montage, die Inbetriebnahme mit entsprechenden Mitarbeiterschulungen, den Probebetrieb und die Endabnahme der jeweiligen Anlagen mit ein.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Montage- und Prüfeinrichtung für Ringfederpakete der Zugeinrichtungen mit einer Prüfkraft von 1500 kN” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Maschinen und Geräte zum Prüfen und Messen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: MA08
📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werkstattausrüstung📦
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Werk Paderborn, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, wurde eine leistungsstarke Werkstatt für Zug- und Stoßeinrichtungen errichtet, in der Zugeinrichtungen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Werk Paderborn, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, wurde eine leistungsstarke Werkstatt für Zug- und Stoßeinrichtungen errichtet, in der Zugeinrichtungen, Ringfedersätze und Puffer aus dem Eisenbahnbetrieb instandgesetzt und erneuert werden. Von den dazu derzeit im Einsatz befindlichen Prüf- und Montageanlagen mit einer Presskraft von nur 1000 kN soll am gleichen Standort die hier ausgeschriebene Anlage neu erstellt werden: Montage- und Prüfeinrichtung für Federpakete der Zugeinrichtungen mit einer Prüfkraft von 1500 kN Prüfkraft
Das Vorhaben schließt die Fertigung, die Lieferung, die Montage, die Inbetriebnahme mit entsprechenden Mitarbeiterschulungen, den Probebetrieb und die Endabnahme der jeweiligen Anlagen mit ein.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optionen im Sinne ergänzender Vertragsleistungen (zum Beispiel Wartungsleistungen)”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Montage- und Prüfeinrichtung für Zugeinrichtungen mit einer Prüfkraft von 1500 kN” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 2 wurde am 17.5.2018 eingestellt.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Montage- und Prüfeinrichtung für Eisenbahnpuffer mit einer Prüfkraft von 1500 kN” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Das Los 3 wurde am 17.5.2018 eingestellt.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 025-054970
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Montage- und Prüfeinrichtung für Ringfederpakete der Zugeinrichtungen mit einer Prüfkraft von 1500 kN”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-20 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 247 829 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Montage- und Prüfeinrichtung für Zugeinrichtungen mit einer Prüfkraft von 1500 kN” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Montage- und Prüfeinrichtung für Eisenbahnpuffer mit einer Prüfkraft von 1500 kN”
“Die Teilnahmeanträge sind vollständig und fristgerecht über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG einzureichen. Eine elektronische Übermittlung außerhalb...”
Die Teilnahmeanträge sind vollständig und fristgerecht über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG einzureichen. Eine elektronische Übermittlung außerhalb des Vergabeportals ist nicht zulässig. Sollten Sie Schwierigkeiten beim Hochladen der Teilnahmeunterlagen haben, wenden Sie sich bitte per Mail an: einkauf-online@deutschebahn.com
Beachten Sie bitte, dass Fragen bis zum 23.2.2018 12.00 Uhr vor dem Schlusstermin der Teilnahmeanträge gestellt werden können.
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o.g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1) bis III.1.3) geforderten Erklärungen/Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich die analoge Anwendung von SektVO §19 Absatz 3 auch für Teilnahmeanträge vor. Für Subunternehmer/ Zulieferer gilt die Abgabe der Erklärungen und Nachweise spätestens mit der Angebotsabgabe.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 178-404142 (2018-09-13)