Im Zusammenhang mit dem Ausbau des Übertragungsnetzes in Niedersachsen und Hessen plant die TenneT TSO GmbH als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber die Errichtung einer 380-kV-Höchstspannungsverbindung zwischen dem Umspannwerk (UW) Wahle und dem UW Lamspringe.
In dieser Planung wird aus dem ca. 57 km langen Abschnitt A der ca. 13 km lange Teilabschnitt des Erdkabels behandelt.
Als Vorbereitung des Erdkabelbaus müssen vorab Vermeidungsmaßnahmen als CEF-Maßnahmen umgesetzt werden. Es handelt sich um folgende Maßnahmen:
Anbringung, Kontrolle und Instandsetzung sowie abschließender Abbau von:
— Va3 Feldhamsterschutzzaun und Kleinsäugerschutzzaun,
— Va6 Amphibienschutzzaun.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-25.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 380-kV-Ltg WaMe Teilabschn. A – CEF-Maßnahme VA3 und VA6
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Im Zusammenhang mit dem Ausbau des Übertragungsnetzes in Niedersachsen und Hessen plant die TenneT TSO GmbH als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber die...”
Kurze Beschreibung
Im Zusammenhang mit dem Ausbau des Übertragungsnetzes in Niedersachsen und Hessen plant die TenneT TSO GmbH als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber die Errichtung einer 380-kV-Höchstspannungsverbindung zwischen dem Umspannwerk (UW) Wahle und dem UW Lamspringe.
In dieser Planung wird aus dem ca. 57 km langen Abschnitt A der ca. 13 km lange Teilabschnitt des Erdkabels behandelt.
Als Vorbereitung des Erdkabelbaus müssen vorab Vermeidungsmaßnahmen als CEF-Maßnahmen umgesetzt werden. Es handelt sich um folgende Maßnahmen:
Anbringung, Kontrolle und Instandsetzung sowie abschließender Abbau von:
— Va3 Feldhamsterschutzzaun und Kleinsäugerschutzzaun,
— Va6 Amphibienschutzzaun.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 123 456 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung von CEF Maßnahmen (Va3 Schutzzaun für Feldhamster und Kleinsäuger / Va6 Schutzzaun für Amphibien)” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vertrag und kommerzielle Bedingungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technisches Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Termin- und Kapazitätsplan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Sind Sie in ein Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem Sie ansässig sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Sind Sie in ein Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem Sie ansässig sind (Handelsregisterauszug oder vergleichbar), eingetragen? Der Auszug darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist nicht älter als 12 Monate sein,
— Liegt ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§150a Gewerbeordnung) vor? Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Auszug darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist nicht älter als 12 Monate sein,
— Der Bieter soll bei dieser Frage das Unternehmen vorstellen (Mission, Zielsetzung, Haupttätigkeiten) und dabei mindestens auf die folgenden Aspekte eingehen:
1) Die Rechtsform des Bieters, der die Bewerbung abgibt;
2) Angabe, ob die Rechtsform des Bieters Teil einer Unternehmensgruppe ist und, ob das Jahresergebnis des Bieters konsolidiert ist;
3) Angabe, ob der Bieter eine Bietergemeinschaft bilden will;
4) Benennung einer Kontaktperson für die Bewerbung.
5) Unternehmensorganigramm
— Sind Sie Mitglied einer Berufsgenossenschaft oder einer vergleichbaren Vereinigung?
— Liegt eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme i. H. v. 3 000 000 EUR vor?
— Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen hat der Bewerber eine Eigenerklärung abzugeben, dass die in den §§ 123, 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) genannten Ausschlussgründe entweder nicht vorliegen oder dass – insofern ein oder mehrere der darin genannten Ausschlussgründe vorliegen – dies bezüglich eine Selbstreinigung im Sinne des § 125 GWB nachweislich durchgeführt wurde.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Wurde in den letzten 3 Jahren ein Gesamtumsatz von jeweils 500 000 EUR p.a. erbracht? Der vorgenannte Umsatz ist im Fall einer Konsortialbildung auf die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Wurde in den letzten 3 Jahren ein Gesamtumsatz von jeweils 500 000 EUR p.a. erbracht? Der vorgenannte Umsatz ist im Fall einer Konsortialbildung auf die kumulierten Umsätze der Konsortialpartner bezogen, wobei für jeden einzelnen Bieter oder Konsortialpartner im Fall einer Konzerneinbindung der Gesamtumsatz des Konzerns unter der Voraussetzung gilt, dass der Bieter oder Konsortialpartner sich zu 100 % im Eigentum der Konzernobergesellschaft befindet,
— Bitte geben Sie den Umsatz der letzten 3 Jahre bezgl. der hier zu vergebenden Leistung an. Es können auch Leistungen berücksichtigt werden, die vergleichbar sind,
— Angaben zur Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Berufsgruppen und Standorten mit ausgewiesenem Führungspersonal. Bei Bewerbergemeinschaften ist die Anzahl der Mitarbeiter zusätzlich kumuliert anzugeben
— Liegt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes vor?
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Zugelassen sind ausschließlich Unternehmen, die mind. 4 Referenzen über nicht länger als 10 Jahre zurückliegende Projekte nachweisen können, die belegen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Zugelassen sind ausschließlich Unternehmen, die mind. 4 Referenzen über nicht länger als 10 Jahre zurückliegende Projekte nachweisen können, die belegen, dass das sich bewerbende Unternehmen einschlägige Erfahrungen besitzt. Die benannten Referenzen müssen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein. Können Sie diese Referenzen nachweisen?
Die Kurzbeschreibung der relevanten Projekte muss mindestens folgende Informationen enthalten:
— Name des Auftraggebers (inkl. Ansprechperson für eventuelle Rückfragen),
— Ort,
— Zeitdauer des Vertragsverhältnisses,
— Jahr der Durchführung,
— Projektvolumen,
— aussagekräftige Beschreibung der federführenden Tätigkeit unter Schilderung der wahrgenommenen Aufgaben.
— Bitte bestätigen und weisen Sie nach, dass die deutschen Gesetze und Normen bekannt sind, z.B. durch Vorlage einer Referenz über Erfahrungen in Planfeststellungsverfahren für linienhafte Infrastrukturprojekte.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-26
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-01-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6
“— Der Auftraggeber ist gem. § 57 SektVO berechtigt, das Vergabeverfahren jederzeit einzustellen,
— Bewerbergemeinschaften: Die Bildung von...”
— Der Auftraggeber ist gem. § 57 SektVO berechtigt, das Vergabeverfahren jederzeit einzustellen,
— Bewerbergemeinschaften: Die Bildung von Bewerbergemeinschaften ist zulässig. Das führende Mitglied der Bewerbergemeinschaft ist zu benennen. Weiterhin wird das führende Mitglied der Bewerbergemeinschaft im Projektablauf als Ansprechpartner für den Auftragnehmer fungieren,
— Alle Unterlagen im Rahmen der Ausschreibung sind als ein in sich schlüssiges Dokument von der Gemeinschaft bzw. dem einen Geschäfts- und Ansprechpartner einzureichen. Einzelne Unterlagen von einzelnen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft sind nicht zulässig, da der Charakter als Bewerbergemeinschaft nicht erkennbar ist,
— Die geforderten Angaben (Abschnitt III.1) werden über die Gemeinschaft, die sich als ein Bewerber bzw. Geschäfts- und Ansprechpartner zusammenschließt, addiert,
— Die Kriterien für Referenzen und Mitarbeiteranzahl aus III 1.3) sind von der Bewerbergemeinschaft kumuliert/gemeinsam zu erfüllen. Gleichwohl soll erkennbar sein, welche Anteile von welchem Mitglied erbracht werden. Alle anderen Kriterien sind einzeln zu erbringen,
— Im Falle der Teilnahme als Bewerbergemeinschaft ist eine Erklärung darüber abzugeben, dass sich die Mitglieder im Fall der Aufforderung zur Angebotsabgabe zu einer Bietergemeinschaft zusammenschließen, dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt und berechtigt ist, im Rahmen des Vergabeverfahrens uneingeschränkt im Namen aller Mitglieder der Bietergemeinschaft zu handeln, insbesondere im Fall der Aufforderung zur Angebotsabgabe ein für alle Mitglieder verbindliches Angebot abzugeben, dass alle Mitglieder im Auftragsfall als Gesamtschuldner haften,
— Das Verhandlungsverfahren wird nur mit ausgewählten Bietern durchgeführt. Die Auswahl der Bieter wird bestimmt durch die unter III.1) jeweils beschriebenen Auflagen,
— Bis zum Schlusstermin (Ziffer IV 2.2) sind die Teilnahmeanträge einzureichen,
— Zur Einreichung der Unterlagen sind keine gesonderten Formulare etc. auszufüllen,
— Es sind die in dieser Bekanntmachung unter Ziffer III.1) „Teilnahmebedingung“ genannten Unterlagen einzureichen,
— Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Erklärungen und Nachweise gemäß § 19 Abs. 3 SektVO nachzufordern, ist hierzu jedoch nicht verpflichtet,
— Das Ausschreibungsverfahren wird mit dem elektronischen Ausschreibungstool „Negometrix“ durchgeführt. Alle Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter https://platform.negometrix.com/PublishedTenders.aspx?tenderid=106012.