Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 4 Hilfleistungslöschfahrzeuge (4 HLF 20 mit Allradantrieb)
37-026/18
Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: 4 Hilfleistungslöschfahrzeuge (4 HLF 20 mit Allradantrieb)
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 400 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landeshauptstadt Wiesbaden Der Magistrat
Wiesbaden
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst die Lieferung von insgesamt vier baugleichen Hilfeleistungslöschfahrzeugen (HLF 20) mit einer max. tatsächlichen Gesamtmasse von jeweils...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag umfasst die Lieferung von insgesamt vier baugleichen Hilfeleistungslöschfahrzeugen (HLF 20) mit einer max. tatsächlichen Gesamtmasse von jeweils 16 000 kg.
Der Auftrag wird in einem Los ausgeschrieben.
Die Auftragsvergabe erfolgt an einen Generalunternehmer, der sowohl das Fahrgestell als auch den Aufbau liefern muss. Die Ausrüstung wird beigestellt und muss in das Fahrzeug eingebaut werden.
Der Auftragnehmer hat eine Zertifizierung nach DIN ISO 9001. Das Zertifikat ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 20
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung bzgl. Zuverlässigkeit und Verpflichtungserklärung nach dem Hessischen Vergabe-und Tariftreuegesetz (HVTG)” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Erklärungen zur Eignung (Referenzen)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Erklärungen zur Eignung (Referenzen)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-06
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-06
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 187-421962 (2018-09-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 611499442📞
Fax: +49 611499466 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 239 760 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst die Lieferung von insgesamt vier baugleichen Hilfeleistungslöschfahrzeugen (HLF 20) mit einer max. tatsächlichen Gesamtmasse von jeweils...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag umfasst die Lieferung von insgesamt vier baugleichen Hilfeleistungslöschfahrzeugen (HLF 20) mit einer max. tatsächlichen Gesamtmasse von jeweils 16 000 kg. Der Auftrag wird in einem Los ausgeschrieben. Die Auftragsvergabe erfolgt an einen Generalunternehmer, der sowohl das Fahrgestell als auch den Aufbau liefern muss. Die Ausrüstung wird beigestellt und muss in das Fahrzeug eingebaut werden. Der Auftragnehmer hat eine Zertifizierung nach DIN ISO 9001. Das Zertifikat ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 187-421962
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: 4 Hilfleistungslöschfahrzeuge (4 HLF 20 mit Allradantrieb)
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Walser Feuerwehrtechnik GmbH
Postanschrift: Bundesstr. 74
Postort: Rankweil
Postleitzahl: 6830
Land: Österreich 🇦🇹
Telefon: +43 552277290225📞
E-Mail: g.tuertscher@walser.tv📧
Region: 00 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 239 760 💰
Quelle: OJS 2019/S 014-028603 (2019-01-18)