40017-E7-0020, Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege (FHöVPR), Unterbringung Fachbereich 3 (FB3) der Polizei und Polizeiärztlicher Dienst (PÄD) in den Gebäuden Wohnheime 2,7, teilweise 10 und Haus 6
Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereichs 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der FHöVPR Güstrow auf Grundlage eines Raumbedarfsplanes und einer Belegungsplanung. Dazu sind teilweise umfangreiche Umbaumaßnahmen erforderlich. Die gesamte Liegenschaft ist ein denkmalgeschütztes Ensemble.
Es ist vorgesehen die Vergabe als Gesamtmaßnahme zeitlich gestaffelt in Form eines Mantelvertrages mit den angegliederten Einzelverträgen aller RA gemäß Los 1-3 zu vergeben.
Los 1 (1.RA) Geb. 9: KG 300 275 000 EUR, KG 400 850 000 EUR, BGF: 2 566 m
Los 2 (2.RA) Geb.14: KG 300 280 000 EUR, KG 400 900 000 EUR, BGF 2 811 m
Los 3 (3.RA) Geb. 13,17 – Geb.13: KG 300 700 000 EUR, KG 400 350 000 EUR, BGF 1 385 m
Geb.17: KG 300 100 000 EUR, KG 400 100 000 EUR, BGF 1 550 m
Beauftragt wird LST 1 (LPH 2,3,4), optional LST 2,3,4 (LPH 5-8).
Die zu beauftragenden Leistungen haben durchschnittliche Planungsanforderungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“40017-E7-0020, Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege...”
Titel
40017-E7-0020, Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege (FHöVPR), Unterbringung Fachbereich 3 (FB3) der Polizei und Polizeiärztlicher Dienst (PÄD) in den Gebäuden Wohnheime 2,7, teilweise 10 und Haus 6
40017FHöVPRGÜ
Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereichs 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der FHöVPR Güstrow auf Grundlage eines Raumbedarfsplanes und einer Belegungsplanung. Dazu sind teilweise umfangreiche Umbaumaßnahmen erforderlich. Die gesamte Liegenschaft ist ein denkmalgeschütztes Ensemble.
Es ist vorgesehen die Vergabe als Gesamtmaßnahme zeitlich gestaffelt in Form eines Mantelvertrages mit den angegliederten Einzelverträgen aller RA gemäß Los 1-3 zu vergeben.
Los 1 (1.RA) Geb. 9: KG 300 275 000 EUR, KG 400 850 000 EUR, BGF: 2 566 m
Los 2 (2.RA) Geb.14: KG 300 280 000 EUR, KG 400 900 000 EUR, BGF 2 811 m
Los 3 (3.RA) Geb. 13,17 – Geb.13: KG 300 700 000 EUR, KG 400 350 000 EUR, BGF 1 385 m
Geb.17: KG 300 100 000 EUR, KG 400 100 000 EUR, BGF 1 550 m
Beauftragt wird LST 1 (LPH 2,3,4), optional LST 2,3,4 (LPH 5-8).
Die zu beauftragenden Leistungen haben durchschnittliche Planungsanforderungen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 862702.86 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Los 1-3: Die Aufteilung der Gesamtmaßnahme in 3 einzelne Realisierungsabschnitte (RA) erfolgte aus haushälterischen Belangen.”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“40017-E7-0020, Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege...”
Titel
40017-E7-0020, Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege (FHöVPR), Unterbringung Fachbereich 3 (FB3) der Polizei und Polizeiärztlicher Dienst (PÄD) in den Gebäuden Wohnheime 2,7, teilweise 10 und Haus 6
Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereichs 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der FHöVPR Güstrow auf Grundlage eines Raumbedarfsplanes und einer Belegungsplanung. Dazu sind teilweise umfangreiche Umbaumaßnahmen erforderlich. Die gesamte Liegenschaft ist ein denkmalgeschütztes Ensemble.
Es ist vorgesehen die Vergabe als Gesamtmaßnahme zeitlich gestaffelt in Form eines Mantelvertrages mit den angegliederten Einzelverträgen aller RA gemäß Los 1-3 zu vergeben.
Los 1 (1.RA) Geb. 9: KG 300 275 000 EUR, KG 400 850 000 EUR, BGF: 2 566 m
Beauftragt wird LST 1 (LPH 2,3,4), optional LST 2,3,4 (LPH 5-8).
Die zu beauftragenden Leistungen haben durchschnittliche Planungsanforderungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation zur Lösung der gestellten Aufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Methodik zur Einhaltung von Qualität,Funktionalität, Wirtschaftlichkeit konkret bei der anstehenden Leistungserbringung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Planung und Organisation des Projektablaufes
Preis (Gewichtung): 15
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 358287.17 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2 - 2.RA Vergabe Nr. 18D10146N
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 18273 Güstrow, Goldberger Straße 12-13
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereichs 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereichs 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der FHöVPR Güstrow auf Grundlage eines Raumbedarfsplanes und einer Belegungsplanung. Dazu sind teilweise umfangreiche Umbaumaßnahmen erforderlich. Die gesamte Liegenschaft ist ein denkmalgeschütztes Ensemble.
Es ist vorgesehen die Vergabe als Gesamtmaßnahme zeitlich gestaffelt in Form eines Mantelvertrages mit den angegliederten Einzelverträgen aller RA gemäß Los 1-3 zu vergeben.
Los 2 (2. RA) Geb.14: KG 300 280 000 EUR, KG 400 900 000 EUR, BGF 2 811 m
Beauftragt wird LST 1 (LPH 2,3,4), optional LST 2,3,4 (LPH 5-8).
Die zu beauftragenden Leistungen haben durchschnittliche Planungsanforderungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation zur Lösung der gestellten Aufgaben
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Methodik zur Einhaltung von Qualität,Funktionalität, Wirtschaftlichkeit konkret bei der anstehenden Leistungserbringung” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 365050.86 💰
Dauer
Datum des Endes: 2023-08-01 📅
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3 - 3. RA Vergabe Nr. 18D10147N
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereichs 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereichs 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der FHöVPR Güstrow auf Grundlage eines Raumbedarfsplanes und einer Belegungsplanung. Dazu sind teilweise umfangreiche Umbaumaßnahmen erforderlich. Die gesamte Liegenschaft ist ein denkmalgeschütztes Ensemble.
Es ist vorgesehen die Vergabe als Gesamtmaßnahme zeitlich gestaffelt in Form eines Mantelvertrages mit den angegliederten Einzelverträgen aller RA gemäß Los 1-3 zu vergeben.
Los 3 (3.RA) Geb. 13,17- Geb.13: KG 300 700 000 EUR, KG 400 350 000 EUR, BGF 1 385 m
Geb.17: KG 300 100 000 EUR, KG 400 100 000 EUR, BGF 1 550 m
Beauftragt wird LST 1 (LPH 2,3,4), optional LST 2,3,4 (LPH 5-8).
Die zu beauftragenden Leistungen haben durchschnittliche Planungsanforderungen
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 139364.81 💰
Dauer
Datum des Endes: 2025-02-28 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die geforderten Angaben/Erklärungen sind geordnet nach der Systematik des Bewerberbogens einzureichen.
Bei Bewerbergemeinschaften und Unterbeauftragungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die geforderten Angaben/Erklärungen sind geordnet nach der Systematik des Bewerberbogens einzureichen.
Bei Bewerbergemeinschaften und Unterbeauftragungen muss jedes Mitglied den Bewerberbogen separat ausfüllen und die entsprechenden Formblätter sind einzureichen.
Die Befähigung zur Berufsausübung (z. B. Kammerauszug, Handelsregisterauszug oder Gewerbeanmeldung) ist mit dem Teilnahmeantrag nachzuweisen bzw. zu belegen, insoweit als Anlage zu nummerieren und im entsprechenden Bewerberbogen mit der Nummerierung einzutragen.
Teilnahmeberechtigt sind Bewerber, die gemäß Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates als Ingenieure/innen, Architekten/innen tätig/zugelassen sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die geforderten Angaben/Erklärungen sind geordnet nach der Systematik des Bewerberbogens einzureichen.
Bei Bewerbergemeinschaften und Unterbeauftragungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die geforderten Angaben/Erklärungen sind geordnet nach der Systematik des Bewerberbogens einzureichen.
Bei Bewerbergemeinschaften und Unterbeauftragungen muss jedes Mitglied den Bewerberbogen separat ausfüllen und die entsprechenden Formblätter sind einzureichen.
Sofern Nachweise dazu gleich mit geliefert werden, sind diese als Anlage zu nummerieren und zuzuordnen sowie im entsprechenden Bewerberbogen mit der Nummerierung einzutragen. Nachweise/ Erklärungen der Haftpflichtversicherung sind mit dem Teilnahmeantrag einzureichen.
Eignungskriterien:
— durchschnittlicher Mindestjahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre,
— spezifischer Mindestjahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre bezogen auf die zu vergebende Leistung,
— Erklärung zur Höhe der geforderten Deckungssummen der Haftpflichtversicherung.
(Im Auftragsfall ist mit Bezug auf den Bewerberbogen eine Berufshaftpflichtversicherung mit den Deckungssummen von mindestens 2,0 Mio. EUR für Personenschäden und mindestens 2,0 Mio. EUR für sonstige Schäden nachzuweisen. Die Maximierung der Ersatzleistung pro Versicherungsjahr muss mind. das Zweifache der Deckungssumme betragen. Im Rahmen der Bewerbung reicht hierzu eine Erklärung des Versicherers aus, dass dem Bewerber im Falle der Beauftragung ein entsprechender Versicherungsschutz gewährt wird.)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die geforderten Angaben/Erklärungen sind geordnet nach der Systematik des Bewerberbogens einzureichen.
Bei Bewerbergemeinschaften und Unterbeauftragungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die geforderten Angaben/Erklärungen sind geordnet nach der Systematik des Bewerberbogens einzureichen.
Bei Bewerbergemeinschaften und Unterbeauftragungen muss jedes Mitglied den Bewerberbogen separat ausfüllen und die entsprechenden Formblätter sind einzureichen.
Sofern Nachweise dazu gleich mit geliefert werden, sind diese als Anlage zu nummerieren und zuzuordnen sowie im entsprechenden Bewerberbogen mit der Nummerierung einzutragen.
Eignungskriterien:
— Vergleichbarkeit der eingereichten Referenzobjekte der letzten 3 Jahre (max. 2) nach Menge oder Umfang mit der zu erbringenden Dienstleistung; Erklärung zu mind. einer vergleichbaren Referenz; alle vergleichbaren und eingereichten Referenzen werden beurteilt, jedoch nur die punktbeste Referenz wird gewertet
— Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen zur Erlaubnis der Berufsausübung Inhaber oder Führungskräfte unbedingt mit Teilnahmeantrag einreichen,
— Erklärung zur durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren bezogen auf die zu vergebene Leistung,
— Erklärung zur Ausstattung, Geräten und technischen Ausrüstungen des Unternehmens für die Ausführung des Auftrags,
— Angabe zu beabsichtigten Unteraufträgen bei der Durchführung der zu vergebenden Teile des Auftrags.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Ingenieure/Innen, Architekten/innen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergütung erfolgt für innerstaatliche AN auf der Grundlage der HOAI 2013 vom 17.7.2013. Der Vertrag wird auf Basis des RBBau-Vertragsmusters – VM...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergütung erfolgt für innerstaatliche AN auf der Grundlage der HOAI 2013 vom 17.7.2013. Der Vertrag wird auf Basis des RBBau-Vertragsmusters – VM 2-Gebäudeplanung und Innenräume in Verbindung mit den Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) sowie ergänzenden Vereinbarungen zum CAD- Datenaustausch und zur e-Vergabe geschlossen.
Bewerbergemeinschaften müssen bei Beauftragung eine gesamtschuldnerisch haftende ARGE gem. §705 BGB mit bevollmächtigten Vertreter gründen und bis zur Abwicklung des Auftrages aufrechterhalten. Dazu ist eine ARGE-Erklärung abzugeben, in der auch die Leistungsabgrenzung innerhalb der ARGE dargestellt wird.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-10
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-12-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-20 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Siehe wichtige Hinweise zum Teilnahmeantrag
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Rostock
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Betrieb für Bau- und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern – Z31
Postanschrift: Wallstr. 2
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38146987160📞
E-Mail: stefan.may@bbl-mv.de📧
Fax: +49 38146987441 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Betrieb für Bau- und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern – Z31
Postanschrift: Wallstraße 2
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38146987160📞
E-Mail: stefan.may@bbl-mv.de📧
Fax: +49 38146987441 📠
Quelle: OJS 2018/S 218-499545 (2018-11-09)
Ergänzende Angaben (2018-11-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereichs 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der...”
Kurze Beschreibung
Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereichs 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der FHöVPR Güstrow auf Grundlage eines Raumbedarfsplanes und einer Belegungsplanung. Dazu sind teilweise umfangreiche Umbaumaßnahmen erforderlich. Die gesamte Liegenschaft ist ein denkmalgeschütztes Ensemble.
Es ist vorgesehen die Vergabe als Gesamtmaßnahme zeitlich gestaffelt in Form eines Mantelvertrages mit den angegliederten Einzelverträgen aller RA gemäß Los 1-3 zu vergeben.
Los 1 (1.RA) Geb. 9: KG 300 275 000 EUR, KG 400 850 000 EUR, BGF: 2 566 m
Los 2 (2.RA) Geb.14: KG 300 280 000 EUR, KG 400 900.000 EUR, BGF 2 811 m
Los 3 (3.RA) Geb. 13,17 – Geb.13: KG 300 700 000 EUR, KG 400 350 000 EUR, BGF 1 385 m;
Geb.17: KG 300 100 000 EUR, KG 400 100 000 EUR, BGF 1 550 m
Beauftragt wird LST 1 (LPH 2,3,4), optional LST 2,3,4 (LPH 5-8).
Die zu beauftragenden Leistungen haben durchschnittliche Planungsanforderungen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 218-499545
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung
Alter Wert
Text:
“Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereichs 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der...”
Text
Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereichs 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der FHöVPR Güstrow auf Grundlage eines Raumbedarfsplanes und einer Belegungsplanung. Dazu sind teilweise umfangreiche Umbaumaßnahmen erforderlich. Die gesamte Liegenschaft ist ein denkmalgeschütztes Ensemble.
Es ist vorgesehen die Vergabe als Gesamtmaßnahme zeitlich gestaffelt in Form eines Mantelvertrages mit den angegliederten Einzelverträgen aller RA gemäß Los 1-3 zu vergeben.
Los 1 (1.RA) Geb. 9: KG 300 275 000 EUR, KG 400 850 000 EUR, BGF: 2 566 m
Los 2 (2.RA) Geb.14: KG 300 280 000 EUR, KG 400 900 000 EUR, BGF 2 811 m
Los 3 (3.RA) Geb. 13,17 – Geb.13: KG 300 700 000 EUR, KG 400 350 000 EUR, BGF 1 385 m;
Geb.17: KG 300 100 000 EUR, KG 400 100 000 EUR, BGF 1 550 m
Beauftragt wird LST 1 (LPH 2,3,4), optional LST 2,3,4 (LPH 5-8).
Die zu beauftragenden Leistungen haben durchschnittliche Planungsanforderungen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereiches 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der...”
Text
Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereiches 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der FHöVPR Güstrow auf Grundlage einer vorhandenen Belegungsplanung. Dazu sind teilweise umfangreiche Umbaumaßnahmen erforderlich. Die gesamte Liegenschaft ist ein denkmalgeschütztes Ensemble.
Die Gesamtmaßnahme soll zeitlich gestaffelt in 3 Realisierungsabschnitten (RA) umgesetzt werden, der Auftrag wurde demzufolge in 3 Lose aufgegliedert:
Los 1: 1.RA – Sanierung, Umbau Wohnheim 2
(Geb.9: KG 300= 2 750 000 EUR, KG 400= 850 000 EUR, KG 600= 100 000 EUR, BGF 2 566 m),
Los 2: 2.RA – Herrichtung Wh. 7
(Geb.14: KG 300= 2 800 000 EUR, KG 400= 900 000 EUR, KG 600= 100 000 EUR, BGF 2 811 m),
Los 3: 3.RA – Herr. Wh. 6,10 (Geb.13: KG 300= 700 000 EUR, KG 400= 350 000 EUR, KG 600= 50 000 EUR, BGF 1 385 m; Geb.17: KG 300=100 000 EUR, KG 400= 100 000 EUR, BGF 1 550 m).
Die zu beauftragenden Leistungen haben durchschnittliche Planungsanforderungen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereichs 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der...”
Text
Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereichs 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der FHöVPR Güstrow auf Grundlage eines Raumbedarfsplanes und
Einer Belegungsplanung. Dazu sind teilweise umfangreiche Umbaumaßnahmen erforderlich. Die gesamte Liegenschaft ist ein denkmalgeschütztes Ensemble.
Es ist vorgesehen die Vergabe als Gesamtmaßnahme zeitlich gestaffelt in Form eines Mantelvertrages mit den angegliederten Einzelverträgen aller RA gemäß Los 1-3 zu vergeben.
Los 1 (1.RA) Geb. 9: KG 300 275.000 Euro, KG 400 850 000 Euro, BGF: 2 566 m
Beauftragt wird LST 1 (LPH 2,3,4), optional LST 2,3,4 (LPH 5-8).
Die zu beauftragenden Leistungen haben durchschnittliche Planungsanforderungen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Planungsvergabe erfolgt gemäß VgV 2016 über ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Der Bewerber, der auf der Grundlage seines Angebotes die...”
Text
Die Planungsvergabe erfolgt gemäß VgV 2016 über ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Der Bewerber, der auf der Grundlage seines Angebotes die bestmögliche Lösung der Aufgabe erwarten lässt, erhält den Auftrag. Nach HOAI Ausgabe 2013, § 33-37 ist vom zu beauftragenden Planer zunächst die Leistungsstufe 1 (LPH 2-4), gemeinsam für alle 3 Realisierungsabschnitte zu erbringen. Die weiteren Leistungsstufen 2,3,4 (Lph. 5-8) sind optional und werden stufenweise vergeben, zeitlich gestaffelt je Realisierungsabschnitt. Die Fertigstellung der Leistungsstufe 1 wird innerhalb von ca. 5 Monaten nach Auftragserteilung erwartet.
Die zur Gewährleistung der Zieltermine erforderlichen Kapazitäten müssen vorhanden sein.
Die RLBau M-V ist zu beachten.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereichs 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der...”
Text
Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereichs 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der FHöVPR Güstrow auf Grundlage eines Raumbedarfsplanes und einer Belegungsplanung. Dazu sind teilweise umfangreiche Umbaumaßnahmen erforderlich. Die gesamte Liegenschaft ist ein denkmalgeschütztes Ensemble.
Es ist vorgesehen die Vergabe als Gesamtmaßnahme zeitlich gestaffelt in Form eines Mantelvertrages mit den angegliederten Einzelverträgen aller RA gemäß Los 1-3 zu vergeben.
Los 2 (2. RA) Geb.14: KG 300 280 000 EUR, KG 400 900 000 EUR, BGF 2 811 m
Beauftragt wird LST 1 (LPH 2,3,4), optional LST 2,3,4 (LPH 5-8).
Die zu beauftragenden Leistungen haben durchschnittliche Planungsanforderungen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Planungsvergabe erfolgt gemäß VgV 2016 über ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Der Bewerber, der auf der Grundlage seines Angebotes die...”
Text
Die Planungsvergabe erfolgt gemäß VgV 2016 über ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Der Bewerber, der auf der Grundlage seines Angebotes die bestmögliche Lösung der Aufgabe erwarten lässt, erhält den Auftrag. Nach HOAI Ausgabe 2013, § 33-37 ist vom zu beauftragenden Planer zunächst die Leistungsstufe 1 (LPH 2-4), gemeinsam für alle 3 Realisierungsabschnitte zu erbringen. Die weiteren Leistungsstufen 2,3,4 (Lph. 5-8) sind optional und werden stufenweise vergeben, zeitlich gestaffelt je Realisierungsabschnitt. Die Fertigstellung der Leistungsstufe 1 wird innerhalb von ca. 5 Monaten nach Auftragserteilung erwartet.
Die zur Gewährleistung der Zieltermine erforderlichen Kapazitäten müssen vorhanden sein.
Die RLBau M-V ist zu beachten.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereichs 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der...”
Text
Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereichs 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der FHöVPR Güstrow auf Grundlage eines Raumbedarfsplanes und einer Belegungsplanung. Dazu sind teilweise umfangreiche Umbaumaßnahmen erforderlich. Die gesamte Liegenschaft ist ein denkmalgeschütztes Ensemble.
Es ist vorgesehen die Vergabe als Gesamtmaßnahme zeitlich gestaffelt in Form eines Mantelvertrages mit den angegliederten Einzelverträgen aller RA gemäß Los 1-3 zu vergeben.
Los 3 (3.RA) Geb. 13,17- Geb.13: KG 300 700 000 EUR, KG 400 350 000 EUR, BGF 1 385 m;
Geb.17: KG 300 100 000 EUR, KG 400 100 000 EUR, BGF 1 550 m
Beauftragt wird LST 1 (LPH 2,3,4), optional LST 2,3,4 (LPH 5-8).
Die zu beauftragenden Leistungen haben durchschnittliche Planungsanforderungen
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Planungsvergabe erfolgt gemäß VgV 2016 über ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Der Bewerber, der auf der Grundlage seines Angebotes die...”
Text
Die Planungsvergabe erfolgt gemäß VgV 2016 über ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Der Bewerber, der auf der Grundlage seines Angebotes die bestmögliche Lösung der Aufgabe erwarten lässt, erhält den Auftrag. Nach HOAI Ausgabe 2013, § 33-37 ist vom zu beauftragenden Planer zunächst die Leistungsstufe 1 (LPH 2-4), gemeinsam für alle 3 Realisierungsabschnitte zu erbringen. Die weiteren Leistungsstufen 2,3,4 (Lph. 5-8) sind optional und werden stufenweise vergeben, zeitlich gestaffelt je Realisierungsabschnitt. Die Fertigstellung der Leistungsstufe 1 wird innerhalb von ca. 5 Monaten nach Auftragserteilung erwartet.
Die zur Gewährleistung der Zieltermine erforderlichen Kapazitäten müssen vorhanden sein.
Die RLBau M-V ist zu beachten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 223-511043 (2018-11-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: https://my.vergabe.rib.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektplanung Gebäude gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013, FHöVPR Güstrow, Unterbringung Fachbereich 3 der Polizei und Polizeiärztlicher Dienst in den...”
Titel
Objektplanung Gebäude gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013, FHöVPR Güstrow, Unterbringung Fachbereich 3 der Polizei und Polizeiärztlicher Dienst in den Gebäuden Wohnheime 2, 7, teilweise 10 und Haus 6.
40017FHöVPRGÜ
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung: Siehe Auftragsbekanntmachung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 855189.54 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Realisierungsabschnitt 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereichs 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereichs 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der FHöVPR Güstrow auf Grundlage eines Raumbedarfsplanes und 3/9 einer Belegungsplanung. Dazu sind teilweise umfangreiche Umbaumaßnahmen erforderlich. Die gesamte Liegenschaft ist ein denkmalgeschütztes Ensemble.
Es ist vorgesehen die Vergabe als Gesamtmaßnahme zeitlich gestaffelt in Form eines Mantelvertrages mit den angegliederten Einzelverträgen aller RA gemäß Los 1-3 zu vergeben.
Los 1 (1.RA) Geb. 9: KG 300 275.000 Euro, KG 400 850.000 Euro, BGF: 2 566 m
Beauftragt wird LST 1 (LPH 2,3,4), optional LST 2,3,4 (LPH 5-8).
Die zu beauftragenden Leistungen haben durchschnittliche Planungsanforderungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Methodik zur Einhaltung von Qualität, Funktionalität, Wirtschaftlichkeit konkret bei der anstehenden Leistungserbringung”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Planung und Organisation des Projektablaufs
Umfang der Beschaffung
Titel: Realisierungsabschnitt 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereichs 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereichs 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der FHöVPR Güstrow auf Grundlage eines Raumbedarfsplanes und einer Belegungsplanung. Dazu sind teilweise umfangreiche Umbaumaßnahmen erforderlich. Die gesamte Liegenschaft ist ein denkmalgeschütztes Ensemble. Es ist vorgesehen die Vergabe als Gesamtmaßnahme zeitlich gestaffelt in Form eines Mantelvertrages mit den angegliederten Einzelverträgen aller RA gemäß Los 1-3 zu vergeben.
Los 2 (2. RA) Geb.14: KG 300 280 000 EUR, KG 400 900 000 EUR, BGF 2 811 m beauftragt wird LST 1 (LPH 2,3,4), optional LST 2,3,4 (LPH 5-8).
Die zu beauftragenden Leistungen haben durchschnittliche Planungsanforderungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Methodik zur Einhaltung von Qualität,Funktionalität, Wirtschaftlichkeit kronkret bei der anstehenden Leistungserbringung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Umfang der Beschaffung
Titel: Realisierungsabschnitt 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereichs 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Planung ist die Unterbringung des Fachbereichs 3 der Polizei und des Polizeiärztlichen Dienstes in den Gebäuden 9, 14, 13 und teilweise 17 der FHöVPR Güstrow auf Grundlage eines Raumbedarfsplanes und einer Belegungsplanung. Dazu sind teilweise umfangreiche Umbaumaßnahmen erforderlich. Die gesamte Liegenschaft ist ein denkmalgeschütztes Ensemble. Es ist vorgesehen die Vergabe als Gesamtmaßnahme zeitlich gestaffelt in Form eines Mantelvertrages mit den angegliederten Einzelverträgen aller RA gemäß Los 1-3 zu vergeben.
Los 3 (3.RA) Geb. 13,17- Geb.13: KG 300 700 000 EUR, KG 400 350 000 EUR, BGF 1 385 m;
Geb.17: KG 300 100 000 EUR, KG 400 100 000 EUR, BGF 1 550 m beauftragt wird LST 1 (LPH 2,3,4), optional LST 2,3,4 (LPH 5-8).
Die zu beauftragenden Leistungen haben durchschnittliche Planungsanforderungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Methodik zur Einhaltung der Qualität, Funktionalität und Wirtschaftlichekeit konkret bei der anstehenden Leistungserbringung”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 218-499545
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer:
“40017-E7-0020, Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013”
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: 18D10141N
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kebe + Schoberth Architekten TU-SIA
Postanschrift: Nestorstraße 36
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10709
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 359197.06 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: 18D10146N
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kebe + Schobert Archtiekten TU-SIA
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 365969.97 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: 18D10147N
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postleitzahl: 10709 Berlin
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 130022.51 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postort: Schwerin
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern – Z31
Postanschrift: Wallstraße 2
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Quelle: OJS 2019/S 089-213782 (2019-05-06)