Das Hochbauamt beabsichtigt im Rahmen der Einführung eines CAFM Systems das Archiv der Behörde zu digitalisieren. Im ersten Schritt werden alle Papierpläne aus dem Archiv anhand von Einzugscanarbeiten und anschließender Plancodierung erfasst und digitalisiert. Die Pläne sind im Hochbauamt abzuholen und wieder Zurückzubringen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Wiesbaden Der Magistrat Hochbauamt
Postanschrift: Gustav-Stresemann-Ring 15
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 611316423📞
E-Mail: hochbauamt-ausschreibung@wiesbaden.de📧
Fax: +49 611314902 📠
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.wiesbaden.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“64-810/18 Datenerfassung durch Einzugsscanarbeiten und Plancodierung
64-81018 Scanarbeiten”
Produkte/Dienstleistungen: Datenerfassung📦
Kurze Beschreibung:
“Das Hochbauamt beabsichtigt im Rahmen der Einführung eines CAFM Systems das Archiv der Behörde zu digitalisieren. Im ersten Schritt werden alle Papierpläne...”
Kurze Beschreibung
Das Hochbauamt beabsichtigt im Rahmen der Einführung eines CAFM Systems das Archiv der Behörde zu digitalisieren. Im ersten Schritt werden alle Papierpläne aus dem Archiv anhand von
Einzugscanarbeiten und anschließender Plancodierung erfasst unddigitalisiert. Die Pläne sind im Hochbauamt abzuholen und wiederzurückzubringen
Digitalisiert. Die Pläne sind im Hochbauamt abzuholen und wieder
Zurückzubringen
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 167 970 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hochbauamt Abholung und Rücktransport
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Leistungsbeschreibung
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 027-058900
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 64-810/18
Titel:
“Datenerfassung durch Einzugsscanarbeiten und Plancodierung im Hochbauamt Wiesbaden”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: einszueins
Postanschrift: Grafenstraße 27
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61513528290📞
E-Mail: info@einszueins-digital.de📧
Fax: +49 61513528299 📠
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://einszueins-digital.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 167 970 💰
“Vertragsstrafe nach § 18 Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz: für jeden Schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu...”
Vertragsstrafe nach § 18 Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz: für jeden Schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung hat der Auftragnehmer eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme zu zahlen. Die Vertragsstrafe wird insgesamt auf 5 % der Nettoauftragssumme
Begrenzt.
Die Angebotsunterlagen sind vollständig (ohne die Allgemeinen Bedingungen der Landeshauptstadt Wiesbaden für Leistungen jeder Art (ABL) Fassung 2007) zurückzusenden. Inhaltliche Änderungen sind nicht zulässig. Einzutragen sind lediglich Angaben wie: Preise, – Marke, – Produkt.
Bereitgestellte Formulare: Die zum Download in dieser Veröffentlichung hinterlegten Dateien sind zur Abgabe vorgeschrieben.
Sämtliche Kommunikation ist ausschließlich per E-Mail, unter Angabe der Vergabe-Nummer und der Maßnahme, über das unter I.1 genannte E-Mail-Postfach zu führen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126601📞
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bewerber/Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bewerber/Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Der Antrag ist ebenfalls unzulässig, wenn der Bewerber/Bieter den Vergabeverstoß nicht rechtzeitig gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat; zu den konkreten Fristen für die Rüge siehe § 160 Abs. 3 Nummern 1-3 GWB.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126601📞
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2018/S 244-559271 (2018-12-17)