Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 6440 Heizungsanlage
SHS5-18-H-6440
Produkte/Dienstleistungen: Installateurarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Für den Umbau zur Gesamtschule an der Realschule in Schloß Holte-Stukenbrock werden die Leistungen zur Errichtung der Heizungsanlage ausgeschrieben.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen📦
Ort der Leistung: Gütersloh🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Für den Umbau zur Gesamtschule an der Realschule in Schloß Holte-Stukenbrock werden die Leistungen zur Errichtung der Heizungsanlage ausgeschrieben.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-21 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnortes (zunächst durch Eigenerklärung,Vorlage des Nachweises nach Aufforderung) für alle...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnortes (zunächst durch Eigenerklärung,Vorlage des Nachweises nach Aufforderung) für alle beteiligten Unternehmen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren- für alle beteiligtenUnternehmen (zunächst durch Eigenerklärung, Vorlage des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren- für alle beteiligtenUnternehmen (zunächst durch Eigenerklärung, Vorlage des Nachweises nach Aufforderung) / Verzeichnis derLeistungen bzw. Kapazitäten anderer Unternehmen / Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
–
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3 Referenzen und Angaben zu Arbeitskräften - für alle beteiligten Unternehmen (zunächst durchEigenerklärung, Vorlage des Nachweises nach Aufforderung) /...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3 Referenzen und Angaben zu Arbeitskräften - für alle beteiligten Unternehmen (zunächst durchEigenerklärung, Vorlage des Nachweises nach Aufforderung) / Verzeichnis der Leistungen-Kapazitäten andererUnternehmen / Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): –
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-31
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-31
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Kreis Gütersloh Zentrale Submissionsstelle
33334 Gütersloh
Die Öffnung erfolgt digital ohne Anwesenheit von Bietern”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113514📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 247-567191 (2018-12-21)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Errichtung einer Heizungsanlage
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen📦
Kurze Beschreibung: Errichtung einer Heizungsanlage im Neubau der Realschule.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 104 473 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Errichtung einer Heizungsanlage im Neubau der Realschule.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 247-567191
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Errichtung einer Heizungsanlage
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Brocke & Löhr Haustechnik GmbH
Postort: Paderborn
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Paderborn🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 104 473 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster Albrecht-Thaer-Straße 9
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller:
1) den vor Einreichen des Nachprüfungsauftrags erkannten Verstoß gegen Vergabevorschriften gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen nach Bekanntwerden gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Im Übrigen wird auf §§ 160 und 161 GWB verwiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen (siehe Ziffer VI.4.1)
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 061-140791 (2019-03-22)