Lieferung von:
Los 1 3 Transporter mit Doppelkabine, 3 t zGG, Pritsche, Werkzeugkiste und Lichtwarnanlage
Los 2 3 Transporter mit Doppelkabine, 3 t zGG, Pritsche und Werkzeugkiste
Los 3 1 Transporter mit Einfachkabine, 2,8 bis 3 t zGG mit Pritsche
Als Neufahrzeuge für den Umweltbetrieb
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 7 Transporter als Neufahrzeuge für den Umweltbetrieb
110.411-3925
Produkte/Dienstleistungen: Pritschenkleinlastwagen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von:
Los 1 3 Transporter mit Doppelkabine, 3 t zGG, Pritsche, Werkzeugkiste und Lichtwarnanlage
Los 2 3 Transporter mit Doppelkabine, 3 t zGG,...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von:
Los 1 3 Transporter mit Doppelkabine, 3 t zGG, Pritsche, Werkzeugkiste und Lichtwarnanlage
Los 2 3 Transporter mit Doppelkabine, 3 t zGG, Pritsche und Werkzeugkiste
Los 3 1 Transporter mit Einfachkabine, 2,8 bis 3 t zGG mit Pritsche
Als Neufahrzeuge für den Umweltbetrieb
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“3 Transporter mit Doppelkabine, 3 t zGG, Pritsche, Werkzeugkiste und Lichtwarnanlage” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Pritschenkleinlastwagen📦
Ort der Leistung: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtverwaltung Bielefeld Umweltbetrieb Eckendorfer Str. 57 33609 Bielefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 – 3 Transporter mit Doppelkabine, 3 t zGG, Pritsche, Werkzeugkiste und Lichtwarnanlage als Neufahrzeuge für den UWB” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllungsgrad zu den technischen Vorgaben aus dem Leistungsverzeichnis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 % - max. 250 LP
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundendienst und Service – Standort
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %- max. 50 LP
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundendienst und Service – Service und Erreichbarkeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundendienst und Service – Ersatzteilversorgung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Garantie-/Gewährleistungszeitraum
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Preis (Gewichtung): 50 % - 500 LP
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 245
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 3 Transporter mit Doppelkabine, 3t zGG, Pritsche und Werkzeugkiste
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“3 Transporter mit Doppelkabine, 3 t zGG, Pritsche und Werkzeugkiste als Neufahrzeuge für den Umweltbetrieb”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 1 Transporter mit Einfachkabine, 2,8 bis 3t zGG mit Pritsche
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1 Transporter mit Einfachkabine, 2,8 bis 3t zGG mit Pritsche als Neufahrzeug für den Umweltbetrieb”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“9.1) Betriebs-/Firmenbeschreibung
Zur weiteren Beurteilung von Fachkunde und Leistungsfähigkeit des Bewerbers muss dieser dem Angebot eine kurze...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
9.1) Betriebs-/Firmenbeschreibung
Zur weiteren Beurteilung von Fachkunde und Leistungsfähigkeit des Bewerbers muss dieser dem Angebot eine kurze Betriebsbeschreibung beifügen, aus der die Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter, die Ausstattung des Bewerbers mit technischen Geräten zur Planung, Konstruktion, Fertigung und Qualitätskontrolle sowie Merkmale der Produktion hervorgehen (z. B. Einzelplatz- oder Linienfertigung).
9.2) Kundendienst-/Service-Standort
Der Bewerber muss einen Kundendienst- bzw. Service-Standort für qualifizierte Wartungs- und Umbauarbeiten, Fehlerdiagnosen und Reparaturen von Auf- und Einbauten der ausgeschriebenen Fahrzeuge angeben. Dies kann der Standort des Herstellers oder ein von ihm vertraglich beauftragtes Unternehmen an einem anderen Standort sein.
Bei Fremdfirmen (vom Bewerber beauftragter Fachbetrieb) soll es sich um einen im Handelsregister eingetragenen Fachbetrieb aus dem Bereich Kfz-Technik, Karosserie- und/oder Fahrzeugbau handeln. Der beauftragte Fachbetrieb ist bei Abgabe des Angebotes vom Bewerber zu benennen. Der Auftraggeber kann einen aktuellen Auszug mit dem Eintrag im Handelsregister des Servicestützpunktes beim Bieter zur Aufklärung und Auswertung der Ausschreibung bei Bedarf anfordern.
Der Service-Standort muss aufgrund der Anzahl und der Qualifikation der Beschäftigten sowie der technischen Ausstattung folgende Arbeiten im Auftrag des Auftraggebers ausführen können:
— Fehlerdiagnosen,
— Reparaturen an Auf- und Einbauten inklusive Karosseriearbeiten,
— Austausch von Ein- und Anbauteilen sowie,
— Umbauten und
— turnusmäßige Wartungsarbeiten.
Können die Angaben zum Service-Standort nicht nachgewiesen werden, führt dies zum Ausschluss des Angebotes.
9.3) Erklärung zu Kartellbeteiligungen
Es ist eine Selbstauskunft zur Zuverlässigkeitsprüfung bzw. zur Selbstreinigung des Unternehmens für das Ausschreibungsverfahren abzugeben.
Kann die Selbstauskunft zur Zuverlässigkeit bzw. Selbstreinigung nicht abgegeben und/oder nachgewiesen werden, führt dies zum Ausschluss des Angebotes.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Besondere Vertragsbedingungen der Stadt Bielefeld zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und Vergabegesetz...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Besondere Vertragsbedingungen der Stadt Bielefeld zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-19
10:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-19
10:45 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Bielefeld
Zentrale Vergabestelle -Submissionsstelle-
Niederwall 23
4. Etage, Flur G
Zimmer G 420
33602 Bielefeld”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter oder deren Bevollmächtigte sind nicht zugelassen
“Am Tag der Submission dürfen die Vergabeunterlagen ab 7 Uhr nur noch am Niederwall 23, 33602 Bielefeld, 4. Etage, Flur D, Zimmer D 407, abgegeben...”
Am Tag der Submission dürfen die Vergabeunterlagen ab 7 Uhr nur noch am Niederwall 23, 33602 Bielefeld, 4. Etage, Flur D, Zimmer D 407, abgegeben werden.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZ9EJ1
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: D-48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: D-48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Des Weiteren ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: D-48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2018/S 199-450667 (2018-10-12)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 7 Transporter als Neufahrzeuge für den Umweltbetrieb
110.411-3925 EX
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von
Los 1 3 Transporter mit Doppelkabine, 3 t zGG, Pritsche, Werkzeugkiste und Lichtwarnanlage
Los 2 3 Transporter mit Doppelkabine, 3 t zGG,...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von
Los 1 3 Transporter mit Doppelkabine, 3 t zGG, Pritsche, Werkzeugkiste und Lichtwarnanlage
Los 2 3 Transporter mit Doppelkabine, 3 t zGG, Pritsche und Werkzeugkiste
Los 3 1 Transporter mit Einfachkabine, 2,8 bis 3 t zGG mit Pritsche
Als Neufahrzeuge für den Umweltbetrieb.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 230541.89 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bielefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1-3 Transporter mit Doppelkabine, 3 t zGG, Pritsche, Werkzeugkiste und Lichtwarnanlage als Neufahrzeuge für den UWB.” Umfang der Beschaffung
Titel: 3 Transporter mit Doppelkabine, 3 t zGG, Pritsche und Werkzeugkiste
Titel: 1 Transporter mit Einfachkabine, 2,8 bis 3 t zGG mit Pritsche
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1 Transporter mit Einfachkabine, 2,8 bis 3 t zGG mit Pritsche als Neufahrzeug für den Umweltbetrieb.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 199-450667
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 23/2018
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“3 Transporter mit Doppelkabine, 3 t zGG, Pritsche und Werkzeugkiste und Lichtwarnanlage”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Autocenter Gaus GmbH & Co. KG
Postanschrift: Dingerdisser Str. 1
Postort: Bielefeld
Postleitzahl: 33699
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 105500.66 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 102459.21 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: 3 Transporter mit Doppelkabine, 3 t zGG, Pritsche und Werkzeugkiste
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Autohas Gebr. Schwarte Bünde GmbH
Postanschrift: Engerstr. 13+15
Postort: Bünde
Postleitzahl: 32257
Region: Herford🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 105367.71 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 98585.40 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: 1 Transporter mit Einfachkabine, 2,8 bis 3 t zGG mit Pritsche
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 33106.89 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 29497.28 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZ99RZ
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Des Weiteren ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 060-138722 (2019-03-21)