Der Fokus des Projekts liegt auf der kompetenzbasierten Qualifizierung von aktuellem und zukünftigem Personal für den Abfallsektor mit dem Ziel der Förderung der Beschäftigungsmöglichkeiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Postanschrift: Dag Hammarskjöld-Weg 1-5
Postort: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB (z. Hd. Herrn Rechtsanwalt Hendrik Kues)
Telefon: +49 69740938-73📞
E-Mail: giz@leinemann-partner.de📧
Fax: +49 69740938-74 📠
Region: Main-Taunus-Kreis🏙️
URL: https://www.giz.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“81220852 – Verbesserung der Beschäftigungsmöglichkeiten im kommunalen Dienstleistungssektor, Algerien”
Produkte/Dienstleistungen: Wirtschaftshilfe an das Ausland📦
Kurze Beschreibung:
“Der Fokus des Projekts liegt auf der kompetenzbasierten Qualifizierung von aktuellem und zukünftigem Personal für den Abfallsektor mit dem Ziel der...”
Kurze Beschreibung
Der Fokus des Projekts liegt auf der kompetenzbasierten Qualifizierung von aktuellem und zukünftigem Personal für den Abfallsektor mit dem Ziel der Förderung der Beschäftigungsmöglichkeiten.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1198996.64 💰
1️⃣
Ort der Leistung: 00 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Algerien
Beschreibung der Beschaffung:
“Der AN übernimmt die Durchführung des Handlungsfeldes „Qualifizierung von Personal für den Abfallsektor“ innerhalb der TZ-Maßnahme „Verbesserung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der AN übernimmt die Durchführung des Handlungsfeldes „Qualifizierung von Personal für den Abfallsektor“ innerhalb der TZ-Maßnahme „Verbesserung der Beschäftigungsmöglichkeiten im kommunalen Dienstleistungssektor (Sonderinitiative Stabilisierung Nordafrika, Nahost). Die zu erbringenden Leistungen sind u.a. Kompetenzanalyse und Ermittlung des Qualifizierungsbedarfs, Entwicklung von Kurzkursen (inkl. Lehr- und Lernmaterial, Prüfungskonzeption), Sicherstellung der Anerkennung der Kurse seitens des Berufsbildungsministeriums – Zertifizierung), Entwicklung von Existenzgründungskursen, ggf. Fortbildung von Trainern/Lehrkräften, Anbahnung von Partnerschaften zwischen Verwaltungen, Trainingsanbietern und privaten Unternehmen, Durchführung und Verbreitung der Fortbildungskurse, Aufbereitung der entwickelten Kurse im Rahmen eines Wissensmanagements, Mitwirkung bei der Verbreitung und Kommunikation der Kurse und ihrer Wirkungen auf nationaler Ebene. Dabei unterstützt der AN die TZ-Maßnahme bei dem Aufbau eines Monitoring- und Evaluierungssystems, das es dem Partner, den AN und dem Auftraggeber (AG) erlaubt, die Projektentwicklung zu beobachten und unter Berücksichtigung der fünf Erfolgsfaktoren des Managementmodells Capacity WORKS zu steuern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Bewertung des Angbots
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 034-074090
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ambero Consulting Gesellschaft mbH
Postanschrift: Westerbachstraße 3
Postort: Kronberg i. T.
Postleitzahl: 61476
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hochtaunuskreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: GKW Consult GmbH
Postanschrift: Augustaanlage 67
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68165
Region: Mannheim, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1198996.64 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabe vorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabe vorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabe vorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabe vorschriften, die erst in den Vergabe unterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 135-308868 (2018-07-13)