Für das Erreichen der energie- und klimapolitischen Ziele Mexikos spielt die erfolgreiche Ausgestaltung, Umsetzung und Verbreitung von Förderangeboten zur energetischen Modernisierung des Sozialwohnungsbestands eine zentrale Rolle. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat daher die GIZ mit der Durchführung des Vorhabens „Energieeffizienz und Erneuerbare Energien im sozialen Wohnungsbaubestand in Mexiko“ beauftragt. Das Vorhaben wird im Rahmen der Deutschen Klima- und Technologieinitiative (DKTI) umgesetzt. Es zielt darauf ab, das staatliche Förderangebot für Energieeffizienz (EE) und erneuerbare Energien (RE) im sozialen Wohnungsbaubestand Mexikos zu verbessern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“81231463-Energieeffizienz und erneuerbare Energien im sozialen Wohnungsbaubestand in Mexiko
81231463”
Produkte/Dienstleistungen: Wirtschaftshilfe an das Ausland📦
Kurze Beschreibung:
“Für das Erreichen der energie- und klimapolitischen Ziele Mexikos spielt die erfolgreiche Ausgestaltung, Umsetzung und Verbreitung von Förderangeboten zur...”
Kurze Beschreibung
Für das Erreichen der energie- und klimapolitischen Ziele Mexikos spielt die erfolgreiche Ausgestaltung, Umsetzung und Verbreitung von Förderangeboten zur energetischen Modernisierung des Sozialwohnungsbestands eine zentrale Rolle. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat daher die GIZ mit der Durchführung des Vorhabens „Energieeffizienz und Erneuerbare Energien im sozialen Wohnungsbaubestand in Mexiko“ beauftragt. Das Vorhaben wird im Rahmen der Deutschen Klima- und Technologieinitiative (DKTI) umgesetzt. Es zielt darauf ab, das staatliche Förderangebot für Energieeffizienz (EE) und erneuerbare Energien (RE) im sozialen Wohnungsbaubestand Mexikos zu verbessern.
1️⃣
Ort der Leistung: 00 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 00000 Mexiko
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Vorhaben arbeitet in 3 Bereichen:
a) Gestaltung, Umsetzung und Verbreitung von EE/RE-Förderangeboten für Bestandsgebäude des sozialen Wohnungsbaus;
b)...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Vorhaben arbeitet in 3 Bereichen:
a) Gestaltung, Umsetzung und Verbreitung von EE/RE-Förderangeboten für Bestandsgebäude des sozialen Wohnungsbaus;
b) Technische und wirtschaftliche Eignung ausgewählter technischer Lösungen, Baustoffe und Produkte für die Erschließung von EE/RE-Potenzialen in Bestandsgebäuden des sozialen Wohnungsbaus;
c) Qualifizierungsangebot zur Erhöhung der fachlichen Kompetenzen von Fach- und Führungskräften mexikanischer Schlüsselakteure des Energie- und Gebäudesektors;
Das Vorhaben ist fachlich in das BMZ-Programm „Nachhaltige Energie in Mexiko“ eingebunden.
Zur Umsetzung dieses Vorhabens sucht die GIZ eine geeignete Consultingfirma.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 40
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswertung des Teilnahmewettbewerbs erfolgt unter den Bewerbern, die nicht nach §§ 123 ff. GWB ausgeschlossen wurden und fachkundlig sowie...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswertung des Teilnahmewettbewerbs erfolgt unter den Bewerbern, die nicht nach §§ 123 ff. GWB ausgeschlossen wurden und fachkundlig sowie leistungsfähig sind, anhand der nachstehenden Kriterien:
1) Gestaltung staatlicher Förderangebote zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden und RE-Nutzung 20 %;
2) Energetische Sanierung von Wohngebäuden (Technologien, Handlungsempfehlungen, Umsetzungserfahrungen) 20 %;
3) Qualifizierung von Fachkräften (insbesondere Gebäudesanierung, Umsetzung von Förderprogrammen) 10 %;
4) Aufbau institutioneller Fortbildungsstrukturen 10 %;
5) Regionale Erfahrung Mexiko/Mittel- oder Südamerika 20 %;
6) Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit 20 %.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“III.1.1.
1) Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands;
2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
III.1.1.
1) Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands;
2) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123, § 124 GWB vorliegen;
3) Eigenerklärung Nachunternehmer/Bewerbergemeinschaften;
4) Erklärung der Bewerbergemeinschaft (falls zutreffend).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren;
2) Beschäftigtenzahl zum 31.12. des letzten Kalenderjahres.” Bedingungen für die Teilnahme
“1) Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren: Mindestens 1 800 000;
2) Beschäftigtenzahl zum 31.12. des letzten Kalenderjahres: Mindestens 15.”
1) Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren: Mindestens 1 800 000;
2) Beschäftigtenzahl zum 31.12. des letzten Kalenderjahres: Mindestens 15.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: III.1.3
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens 3 Referenzprojekte im Fachgebiet Energieeffizienz in Gebäuden, staatliche Förderprogramme und mindestens 3 Referenzprojekte in Mittel- oder...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestens 3 Referenzprojekte im Fachgebiet Energieeffizienz in Gebäuden, staatliche Förderprogramme und mindestens 3 Referenzprojekte in Mittel- oder Südamerika in den letzten 3 Jahren. Mindestauftragsvolumen der Referenzprojekte: 400 000 EUR
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-30
16:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-11-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich des Portals statt.
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YYYL” Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 189-427272 (2018-09-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 228446091854📞
Fax: +49 22844608091854 📠
URL: https://www.giz.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 912 665 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Vorhaben arbeitet in 3 Bereichen:
a) Gestaltung, Umsetzung und Verbreitung von EE/RE-Förderangeboten für Bestandsgebäude des sozialen Wohnungsbaus,
b)...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Vorhaben arbeitet in 3 Bereichen:
a) Gestaltung, Umsetzung und Verbreitung von EE/RE-Förderangeboten für Bestandsgebäude des sozialen Wohnungsbaus,
b) Technische und wirtschaftliche Eignung ausgewählter technischer Lösungen, Baustoffe und Produkte für die Erschließung von EE/RE-Potenzialen in Bestandsgebäuden des sozialen Wohnungsbaus,
c) Qualifizierungsangebot zur Erhöhung der fachlichen Kompetenzen von Fach- und Führungskräften mexikanischer Schlüsselakteure des Energie- und Gebäudesektors.
Das Vorhaben ist fachlich in das BMZ-Programm „Nachhaltige Energie in Mexiko“ eingebunden.
Zur Umsetzung dieses Vorhabens sucht die GIZ eine geeignete Consultingfirma.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausschluss, wenn Mindestpunktzahl nicht erreicht
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 189-427272
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe GOPA Infra GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GOPA Infra GmbH
Postanschrift: Hindenburgring 18
Postort: Bad Homburg v.d.Höhe
Postleitzahl: 61348
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hochtaunuskreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 912 665 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YYN0
Körper überprüfen
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 072-170899 (2019-04-08)