Ausgeschrieben wird das Management eines Pools von Kurzzeitexperten/innen zu verschiedenen Reformthemen der öffentlichen Finanzen in Vietnam. Die hieraus zu erbringenden Leistungen umfassen insbesondere Maßnahmen zur strategischen Kompetenzentwicklung sowie zur Organisations- und Strategieberatung. Sie beziehen sich auf die Themenfelder mittelfristige Finanzplanung/Haushaltsführung sowie Steuerpolitik und -verwaltung. Unmittelbare Adressaten der Leistungen sind das Finanzministerium und die Steuerverwaltung auf zentraler Ebene und entsprechende Verwaltungsstrukturen auf der sub-nationalen Ebene in Vietnam. Die vorgesehene Vertragslaufzeit ist von April 2019 bis September 2022 (3,5 Jahre). Der unverbindliche Schätzwert liegt bei 2 Mio. EUR.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-26.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 81232779 – Reform des öffentlichen Finanzmanagements in Vietnam
81232779
Produkte/Dienstleistungen: Wirtschaftshilfe an das Ausland📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben wird das Management eines Pools von Kurzzeitexperten/innen zu verschiedenen Reformthemen der öffentlichen Finanzen in Vietnam. Die hieraus zu...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben wird das Management eines Pools von Kurzzeitexperten/innen zu verschiedenen Reformthemen der öffentlichen Finanzen in Vietnam. Die hieraus zu erbringenden Leistungen umfassen insbesondere Maßnahmen zur strategischen Kompetenzentwicklung sowie zur Organisations- und Strategieberatung. Sie beziehen sich auf die Themenfelder mittelfristige Finanzplanung/Haushaltsführung sowie Steuerpolitik und -verwaltung. Unmittelbare Adressaten der Leistungen sind das Finanzministerium und die Steuerverwaltung auf zentraler Ebene und entsprechende Verwaltungsstrukturen auf der sub-nationalen Ebene in Vietnam. Die vorgesehene Vertragslaufzeit ist von April 2019 bis September 2022 (3,5 Jahre). Der unverbindliche Schätzwert liegt bei 2 Mio. EUR.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 002 080 💰
1️⃣
Ort der Leistung: 00 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 00000 Vietnam Vietnam
Beschreibung der Beschaffung:
“Die hier ausgeschriebenen Projektbestandteile sind auf die Reform des öffentlichen Finanzmanagements in Vietnam hin ausgerichtet. Sie sollen einerseits...”
Beschreibung der Beschaffung
Die hier ausgeschriebenen Projektbestandteile sind auf die Reform des öffentlichen Finanzmanagements in Vietnam hin ausgerichtet. Sie sollen einerseits laufende Reformprozesse in den Bereichen der mittelfristigen Finanzplanung/Haushaltsführung und der Steuerpolitik und -verwaltung stärken. Gleichzeitig sollen Beiträge zur Entwicklung strategischer Optionen für künftige Reformen geleistet werden, welche Nachhaltigkeit, Funktionsfähigkeit und Sozialverträglichkeit des öffentlichen Finanzwesens befördern können. Leistungen hierin umfassen die Auseinandersetzung mit innovativen Ansätzen im Management der öffentlichen Finanzen sowie mit den innerstaatlichen Finanzbeziehungen (insb. Zuweisungen auf sub-nationale Ebene). Entsprechende Zielformulierungen - formuliert als angestrebte Resultate - sind den relevanten Outputs/Leistungsbereichen überschrieben.
Der Erfolg der Maßnahme bemisst sich nicht vorrangig an der Erbringung einzelner Aktivitäten, sondern an der Erreichung der angestrebten Wirkungen, wie sie durch die unter b) aufgeführten Indikatoren erfasst werden. Diese starke Wirkungsorientierung erfordert Input-seitig ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Vor diesem Hintergrund können die Leistungen des AN zwar Themenfeldern und Zielsetzungen zugeordnet und auch beispielhaft beschrieben werden, zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht in allen Einzelheiten umrissen werden. Die Konkretisierung erfolgt im Rahmen der Operationsplanung in enger Absprache mit dem GIZ Vorhaben und den vietnamesischen Partnern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 002 080 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-01 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an das in diesem Verfahren erfolgreiche Unternehmen zu vergeben; i. Ü. siehe ausführliche Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“"Die Auswertung des Teilnahmewettbewerbs erfolgt unter den Bewerbern, die nicht nach §§123 ff. GWB ausgeschlossen wurden und fachkundig sowie leistungsfähig...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
"Die Auswertung des Teilnahmewettbewerbs erfolgt unter den Bewerbern, die nicht nach §§123 ff. GWB ausgeschlossen wurden und fachkundig sowie leistungsfähig sind, anhand der nachstehenden Kriterien:
Mittelfristige Finanzplanung (10 %)
Steuerpolitik und Verwaltung (10 %)
Human Capacity Development (10 %)
Management von KZE-Pools (10 %)
Internationale Besteuerungsthemen (10 %)
Regionale Erfahrung Südostasien (30 %)
Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit (20 %)
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an...”
Beschreibung der Optionen
Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an das in diesem Verfahren erfolgreiche Unternehmen zu vergeben; i. Ü. siehe ausführliche Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: ACA/2017/039-273 -2017
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands;
2) Eigenerklärung, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands;
2) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123, § 124 GWB vorliegen;
3) Eigenerklärung Nachunternehmer/Bewerbergemeinschaften;
4) Erklärung der Bewerbergemeinschaft (falls zutreffend).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren mindestens 600 000 EUR;
2) Beschäftigtenzahl zum 31.12. des letzten Kalenderjahres:...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren mindestens 600 000 EUR;
2) Beschäftigtenzahl zum 31.12. des letzten Kalenderjahres: mindestens 10 Personen.
“1) Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren mindestens 600 000 EUR;
2) Beschäftigtenzahl zum 31.12. des letzten Kalenderjahres:...”
1) Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren mindestens 600 000 EUR;
2) Beschäftigtenzahl zum 31.12. des letzten Kalenderjahres: mindestens 10 Personen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Mindestens 2 Referenzprojekte im Fachgebiet Öffentliches Finanzmanagement und mindestens 1 Referenzprojekte in der Region Südostasien in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Mindestens 2 Referenzprojekte im Fachgebiet Öffentliches Finanzmanagement und mindestens 1 Referenzprojekte in der Region Südostasien in den letzten 3 Jahren. 2. Mindestauftragsvolumen der Referenzprojekte: je 100 000 EUR
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-29
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-12-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YYDE
Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 209-477782 (2018-10-26)
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die hier ausgeschriebenen Projektbestandteile sind auf die Reform des öffentlichen Finanzmanagements in Vietnam hin ausgerichtet. Sie sollen einerseits...”
Beschreibung der Beschaffung
Die hier ausgeschriebenen Projektbestandteile sind auf die Reform des öffentlichen Finanzmanagements in Vietnam hin ausgerichtet. Sie sollen einerseits laufende Reformprozesse in den Bereichen der mittelfristigen Finanzplanung/Haushaltsführung und der Steuerpolitik und -verwaltung stärken. Gleichzeitig sollen Beiträge zur Entwicklung strategischer Optionen für künftige Reformen geleistet werden, welche Nachhaltigkeit, Funktionsfähigkeit und Sozialverträglichkeit des öffentlichen Finanzwesens befördern können. Leistungen hierin umfassen die Auseinandersetzung mit innovativen Ansätzen im Management der öffentlichen Finanzen sowie mit den innerstaatlichen Finanzbeziehungen (insb. Zuweisungen auf sub-nationale Ebene). Entsprechende Zielformulierungen – formuliert als angestrebte Resultate – sind den relevanten Outputs/Leistungsbereichen überschrieben.
Der Erfolg der Maßnahme bemisst sich nicht vorrangig an der Erbringung einzelner Aktivitäten, sondern an der Erreichung der angestrebten Wirkungen, wie sie durch die unter b) aufgeführten Indikatoren erfasst werden. Diese starke Wirkungsorientierung erfordert Input-seitig ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Vor diesem Hintergrund können die Leistungen des AN zwar Themenfeldern und Zielsetzungen zugeordnet und auch beispielhaft beschrieben werden, zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht in allen Einzelheiten umrissen werden. Die Konkretisierung erfolgt im Rahmen der Operationsplanung in enger Absprache mit dem GIZ Vorhaben und den vietnamesischen Partnern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 209-477782
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Keine Auftragsvergabe (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YYEU
Körper überprüfen
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 040-091090 (2019-02-21)