Der Flughafen Hamburg plant im Zeitraum Feb. 2019 bis Ende 2020 die Fortführung der Grundinstandsetzung des Hauptvorfeldes (Vorfeld 1 – Remote-Positionen) sowie der dazugehörenden Anschluss-Rollwege, inklusive einer Layout-Änderung mit einer Gesamtfläche von circa 106 000 m.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erneuerung Remote-Positionen VF1
Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Der Flughafen Hamburg plant im Zeitraum Feb. 2019 bis Ende 2020 die Fortführung der Grundinstandsetzungdes Hauptvorfeldes (Vorfeld 1 – Remote-Positionen)...”
Kurze Beschreibung
Der Flughafen Hamburg plant im Zeitraum Feb. 2019 bis Ende 2020 die Fortführung der Grundinstandsetzungdes Hauptvorfeldes (Vorfeld 1 – Remote-Positionen) sowie der dazugehörenden Anschluss-Rollwege, inklusiveeiner Layout-Änderung mit einer Gesamtfläche von circa 106 000 m.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Flughafen Hamburg GmbH realisiert die grundhafte Erneuerung der Flugbetriebsflächen im Bereich des Hauptvorfeldes (Vorfeld 1). Die notwendigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Flughafen Hamburg GmbH realisiert die grundhafte Erneuerung der Flugbetriebsflächen im Bereich des Hauptvorfeldes (Vorfeld 1). Die notwendigen Baumaßnahmen können nur in zeitlich und räumlich versetzten Bauphasen durchgeführt werden, da der Flugbetrieb jederzeit aufrechterhalten werden muss. Das Projekt Vorfeld 1 wurde dafür in 10 Bauphasen eingeteilt. Die Baumaßnahmen im Bereich der Bauphasen 1 – 5 werden derzeit ausgeführt und im Jahr 2018 abgeschlossen sein.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 044-096851
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 9971.50.00121
Titel: Erneuerung Remote-Positionen VF1
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Flughafen Hamburg VF1 Groth und Co. / KEMNA Bau
Postanschrift: Prisdorfer Str. 96
Postort: Pinneberg
Postleitzahl: 25421
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Pinneberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Arbeitsgemeinschaft Flughafen Hamburg VF1 Groth und Co. / KEMNA Bau
Postanschrift: Prisdorfer Str. 96,
Postleitzahl: 25241
“a) Der Auftraggeber ist ausschließlich Sektorenauftraggeber nach § 100 Abs. 1 Nr. 2 GWB.
b) Zu Kooperationsformen im vorliegenden Vergabeverfahren:
Die...”
a) Der Auftraggeber ist ausschließlich Sektorenauftraggeber nach § 100 Abs. 1 Nr. 2 GWB.
b) Zu Kooperationsformen im vorliegenden Vergabeverfahren:
Die unter Ziffer III.1.1) bis Ziffer III.1.3) benannten Unterlagen sind bei Vorliegen einer Bietergemeinschaft für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft in einem gesonderten Bewerbungsbogen vorzulegen.
Beabsichtigt der Bieter oder ein Mitglied einer Bietergemeinschaft, sich zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen oder technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf andere Unternehmen (z. B. durch Subunternehmer) zu berufen, so sind die unter Ziffer III.1.2) bis III.1.3) benannten Unterlagen für die an-deren Unternehmen insoweit in einem gesonderten Bewerbungsbogen vorzulegen, als die Bezugnahme auf die Leistungsfähigkeit Dritter erfolgt. Zusätzlich hat der Bieter mit dem Teilnahmeantrag die Verpflichtungserklärung der anderen Unternehmen vorzulegen, nach deren Inhalt die rechtlich und tatsächlich abgesicherte Verfügbarkeit über die entsprechenden Ressourcen der Dritten nachgewiesen wird.
Bei einer Bezugnahme auf Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf die wirtschaftliche oder finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch dieses ausdrücklich zu bestätigen, dass es mit dem Bieter im Auftragsfallgemeinsam für die Auftragsdurchführung entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe haftet.
Beabsichtigt der Bieter, im Hinblick auf vorzulegende Nachweise für die erforderliche berufliche Leistungsfähigkeit wie Ausbildungs- oder Befähigungsnachweise oder die einschlägige berufliche Erfahrung(Referenzen) die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch zu nehmen, so ist durch dieses ausdrücklich zu bestätigen, dass es die Leistungen als Subunternehmer im Auftragsfall erbringen wird, für die diese Kapazitäten benötigt werden.
c) Erläuterung zum Ablauf des Verhandlungsverfahrens:
Der Auftraggeber behält sich nach § 15 Abs. 4 SektVO vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten. Diese Möglichkeit besteht auch für einzelne Lose der vorliegenden Vergabe.
d) Der Auftraggeber hat für die Einreichung der Eignungsunterlagen einen Bewerbungsbogen erstellt.Dieser ist zu verwenden und mit dem Angebot abzugeben. Weitere Anforderungen an die Verwendung des Bewerbungsbogens sind diesem zu entnehmen.
e) Die in Ziffer II.2.7) und in Ziffer IV.2.3) enthaltenen Zeitangaben stehen unter dem Vorbehalt der Anpassung und Aktualisierung.
f) Der Auftraggeber behält sich vor, bei einer Unterschreitung der Mindestzahl von 3 wertungsfähigen Angeboten das vorliegende Vergabeverfahren einzustellen. Bei einer losweisen Vergabe gelten die voranstehenden Vorbehalte für jedes Los. In beiden vorgenannten Fällen behält sich der Auftraggeber vor,jeweils ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb durchzuführen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer der Finanzbehörde – Organisation und Zentrale Dienste – Grundsatzangelegenheiten”
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40-42823-1448📞
Fax: +49 40-42823-2020 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: siehe VI.4.1)
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe VI.4.1)
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 158-363221 (2018-08-15)