Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: A 34-18: NDA-Baustellenlogistik
A 34-18
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung: Baustellenlogistik
1️⃣
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 76131 Karlsruhe, Durlacher Allee/ Tullastraße/ Gerwigstraße
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektbeschreibung:
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) errichtet in Karlsruhe, auf dem betriebseigenen Grundstück an der Durlacher Allee, einen...”
Beschreibung der Beschaffung
Objektbeschreibung:
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) errichtet in Karlsruhe, auf dem betriebseigenen Grundstück an der Durlacher Allee, einen Neubau mit Büro- und Dienstleistungsflächen und kleinteiligem Einzelhandel mit ca. 36 470 qm BGF (inklusive Tiefgarage).
Das Baugrundstück befindet sich im Karlsruher Stadtteil „Oststadt“. Im Norden grenzt es an die Gerwigstraße, im Osten an die Flurstück-Nr. 6421 (Sitz der EnBW), im Süden an die Durlacher Allee und im Westen an die Tullastraße. Auf dem Gelände befinden sich weitere Gebäude, die vom Bauherrn selbst genutzt werden und zum Teil zurück gebaut werden.
Die Erschließung des Baufeld erfolgt über die Tullastraße. Das Baufeld befindet sich im Betriebsbereich der Verkehrsbetriebe Karlsruhe. Von den östlich und westlich liegenden Gleiskörpern ist immer ein Bereich in Nutzung zu halten.
Menge und Umfang des Auftrags:
Einrichten und Vorhalten von Zugangskontrolltechnik
3 elektronische Schrankenanlagen
Ausstellung von Baustellenausweisen
Transportlogistik mit Online-Avisierungssystem
Stellung eines Logistikkoordinators mit Qualifikation als Betriebssanitäter über einen Zeitraum von ca. 18 Monaten
Aufstellung und Vorhaltung von Containeranlagen mit Sanitäreinrichtungen und Tagesunterkünften für alle Baufirmen, Bauüberwachungs- und Besprechungsräumen
Einrichten und Betreiben eines Abfallhofes für alle Baufirmen einschließlich Entsorgung der anfallenden Abfälle
Bruttogeschossfläche der Baumaßnahme ca. 36 000 m
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-11 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Nachweise sind durch den Bewerber mit dem Teilnahmeantrag einzureichen:
— Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (Handwerksrolle, Verzeichnis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Nachweise sind durch den Bewerber mit dem Teilnahmeantrag einzureichen:
— Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (Handwerksrolle, Verzeichnis der Handwerkskammer, Register der IHK) des Sitzes der Bieter, nicht älter als 3 Monate, gerechnet ab dem Tag der Öffnung der Teilnahmeanträge,
— Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft bzw. für Bewerber, die ihren Sitz nicht in Deutschland haben, Vorlage einer Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers, mit gültigkeit bis Ende der Bindefrist (02/2019),
— Bestätigung des Versicherers des Bewerbers über das Bestehen einer Betriebshaftpflicht, die Personenschäden bis min. 3 000 000 EUR und sonstige Schäden bis min. 3 000 000 EUR abdeckt. Sofern keine Betriebshaftpflicht in angegebener Höhe besteht legen Sie bitte einen Nachweis/verbindliche Zusage des Versicherers vor, dass im Falle der Beauftragung eine entsprechende Erhöhung der Haftungssumme erfolgt.
Durch den Bewerber sind dem Teilnahmeantrag als Nachweis Eigenerklärungen (KEV 179 AngErg Eignung) dahingehend beizufügen, dass:
— sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
— die verantwortlichen Personen keine schweren Verfehlungen begangen haben, die die Zuverlässigkeit der Bewerber in Frage stellen,
— die Zahlungsverpflichtungen für Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt sind,
— die Zahlungsverpflichtung (Finanzamt, Krankenkasse, usw.) ordnungsgemäß erfüllt sind,
— Einhaltung der Tariftreue und Mindestentgeltverpflichtung.
(Bestätigung KEV 179.3 und BVB, siehe Verdingungsunterlagen)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Durchschnittlicher Gesamtjahresumsatz des Bewerbers in den letzten 3 Geschäftsjahren (mind. 2 500 000 EUR/Jahr)” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber hat mind. 3 Referenzen zu benennen (KEV 179 AngErg Eignung), hiervon muss mind. eine Referenz mit Baustellenlogistikleistungen für eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber hat mind. 3 Referenzen zu benennen (KEV 179 AngErg Eignung), hiervon muss mind. eine Referenz mit Baustellenlogistikleistungen für eine Baumaßnahme in innerstädtischer Lage mit mindesten 25 000 m Bruttogeschossfläche mit dem Teilnahmeantrag vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Die Vergabestelle macht von der Möglichkeit des § 45 SektVO, die Anzahl der geeigneten Bewerber/Bewerbergemeinschaften zu begrenzen, keinen...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Die Vergabestelle macht von der Möglichkeit des § 45 SektVO, die Anzahl der geeigneten Bewerber/Bewerbergemeinschaften zu begrenzen, keinen Gebrauch.
Teilnahmeanträge sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des AG einzureichen.
Der Auftraggeber behält sich gemäß § 15 Abs. 4 SektVO vor, den Auftrag auf Grundlage der Erstangebote zu vergeben.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: Sicherheitsleistung für Vertragserfüllung 5 v.H. der Bruttoauftragssumme
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Gem. VOB/B, ergänzend siehe Vertragsbestimmungen als Anlage der Verdingungsunterlagen.”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bewerber-/Bietergemeinschaften haben mit ihrem Teilnahmeantrag eine formlose von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben,
— in der alle...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bewerber-/Bietergemeinschaften haben mit ihrem Teilnahmeantrag eine formlose von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben,
— in der alle Mitglieder aufgeführt sind und ein bevollmächtigter Vertreter als Ansprechpartner benannt wird,
— bestätigt wird, dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem AG umfassend und uneingeschränkt rechtsverbindlich vertritt,
— festgelegt wird, dass alle Mitglieder der Bietergemeinschaft als Gesamtschuldner haften.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es handelt sich um ein Bauvorhaben in innerstädtischer Lage mit einem Bauablaufplan mit zahlreichen parallel stattfindenden Arbeiten. Der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es handelt sich um ein Bauvorhaben in innerstädtischer Lage mit einem Bauablaufplan mit zahlreichen parallel stattfindenden Arbeiten. Der Logistikdienstleister unterstützt alle Baufirmen bei der termingerechten und reibungslosen Bauabwicklung. Die Zulieferungen sind von allen bauausführenden Gewerken und deren Zulieferern mit dem Logistikdienstleister abzustimmen, der diese wiederum koordiniert, sodass keine Störungen im Bauablauf auftreten.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-22
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-10-29 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-25 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 183-414819 (2018-09-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: AVG - Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 76131 Karlsruhe, Durlacher Allee/Tullastraße/Gerwigstraße
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektbeschreibung: Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) errichtet in Karlsruhe, auf dem betriebseigenen Grundstück an der Durlacher Allee, einen...”
Beschreibung der Beschaffung
Objektbeschreibung: Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) errichtet in Karlsruhe, auf dem betriebseigenen Grundstück an der Durlacher Allee, einen Neubau mit Büro- und Dienstleistungsflächen und kleinteiligem Einzelhandel mit ca. 36 470 qm BGF (inklusive Tiefgarage). Das Baugrundstück befindet sich im Karlsruher Stadtteil „Oststadt“. Im Norden grenzt es an die Gerwigstraße, im Osten an die Flurstück-Nr. 6421 (Sitz der EnBW), im Süden an die Durlacher Allee und im Westen an die Tullastraße. Auf dem Gelände befinden sich weitere Gebäude, die vom Bauherrn selbst genutzt werden und zum Teil zurück gebaut werden. Die Erschließung des Baufeld erfolgt über die Tullastraße. Das Baufeld befindet sich im Betriebsbereich der Verkehrsbetriebe Karlsruhe. Von den östlich und westlich liegenden Gleiskörpern ist immer ein Bereich in Nutzung zu halten. Menge und Umfang des Auftrags: Einrichten und Vorhalten von Zugangskontrolltechnik 3 elektronische Schrankenanlagen Ausstellung von Baustellenausweisen Transportlogistik mit Online-Avisierungssystem Stellung eines Logistikkoordinators mit Qualifikation als Betriebssanitäter über einen Zeitraum von ca. 18 Monaten Aufstellung und Vorhaltung von Containeranlagen mit Sanitäreinrichtungen und Tagesunterkünften für alle Baufirmen, Bauüberwachungs- und Besprechungsräumen Einrichten und Betreiben eines Abfallhofes für alle Baufirmen einschließlich Entsorgung der anfallenden Abfälle Bruttogeschossfläche der Baumaßnahme ca. 36 000 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 183-414819
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: A 34-18: NDA-Baustellenlogistik
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: b.i.g. bechtold Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: CCS, Geb. 571, Ebene 2, Eingang C
Postort: Frankfurt Flughafen
Postleitzahl: 60549
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 69690-24404📞
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Quelle: OJS 2019/S 115-283502 (2019-06-17)