Beschreibung der Beschaffung
Das Stadtschloss Wiesbaden ist ein hochrangiges Denkmal das vom Hessischen Landtag als Repräsentations- und Bürofläche genutzt wird. Der historische Bestand wird in Teilbereichen saniert und umgebaut mit dem Ziel das Dachgeschoss wieder als vollwertige Bürofläche nutzen zu können. Hierzu ist eine vollständige Dach- und Deckensanierung im Bereich des DG Umbaumaßnahmen im 2.OG und brandschutztechnische Ertüchtigungen im ganzen Gebäude sowie eine Neuinstallation der technischen Anlagen im KG erforderlich. Bestandteil der Umbaumaßnahme sind regelmäßige Baureinigungsarbeiten und Bauzwischenreinigungen an Schutzbekleidungen und Baustelleneinrichtungsflächen sowie eine Endreinigung des überarbeiteten denkmalgeschützten Gebäudes. Die nachfolgend beschriebenen Leistungen beinhalten im Wesentlichen LB 033 Baureinigungsarbeiten DIN18299 Bauarbeiten jeder Art Übersicht der wesentlichen zu erbringenden Leistungen über einen Zeitraum von ca. 30 Monaten:
Bauzwischenreinigungen:
Böden/ horizontale Abdeckungen ca. 29 000 m ;
Wände/ vertikale Bekleidungen ca. 10 000 m ;
Temporäre Staubschutzwände ca. 3 750 m ;
Schutzbekleidungen (Vlies) linear ca. 600 m ;
Schutzbekleidungen (Vlies) flächig ca. 3 200 m ;
Rohre techn. Einrichtungen ca. 700 m ;
Reinigung der Schutzbeläge vor Rückbau:
Böden/ horizontale Abdeckungen ca. 3 200 m ;
Wände/ vertikale Bekleidungen ca. 6 250 m ;
Nischen ca. 165 St. ;
Rohre techn. Einrichtungen ca. 350 m ;
Bauendreinigung des überarbeiteten Gebäudes:
Verschmutzungen/ Folien beseitigen ca. 2 100 m ;
Fenster reinigen ca. 160 St. ;
Glasflächen reinigen ca. 450 m ;
Böden reinigen ca. 5 200 m ;
Wände reinigen ca. 9 000 m ;
Decken reinigen ca. 3 000 m ;
Rohre techn. Einrichtungen ca. 350 m ;
Darüber hinaus Reinigen einer Vielzahl von Leuchten Holzinnenbekleidungen Glas- und Spiegelflächen Sanitärausstattungsgegenständen Technikzentrale historischen Schränken Tischen Konsolen Vorhängen Signaletik etc. vorwiegend durch absaugen/ wischen.
Reinigung Aussenbereich: Platz- und Wegflächen ca. 10 000 m ;
Tore Glas- und Rahmenflächen ca. 165 m ;
Aussenmauerwerk ca. 1 450 m ;
Nassreinigung Baustellensanitärcontainer: 105 St ;
Wo Entsorgung: Sperrmüll Bau- und Abbruchabfälle entsorgen ges. ca. 20 t.