Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Postanschrift: Dieselstraße 1-7
Postort: Bad Nauheim
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6032 / 8862-0📞
E-Mail: info.vergabe@lbih.hessen.de📧
Fax: +49 6032 / 8862-111 📠
Region: Wetteraukreis🏙️
URL: https://vergabe.hessen.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: A1 083250 - Zimmer- und Holzbauarbeiten
VG-0455-2018-0628
Produkte/Dienstleistungen: Holzarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Abbruch- und Rückbauarbeiten (DIN 18 459);
Zimmer- und Holzbauarbeiten (DIN 18 334);
Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten (DIN 18 338);”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 350370.60 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten📦
Ort der Leistung: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wiesbaden
Schlossplatz 1-3
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Stadtschloss Wiesbaden ist ein hochrangiges Denkmal, das vom Hessischen Landtag als Repräsentations- und Bürofläche genutzt wird. Der historische...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Stadtschloss Wiesbaden ist ein hochrangiges Denkmal, das vom Hessischen Landtag als Repräsentations- und Bürofläche genutzt wird. Der historische Bestand wird in Teilbereichen saniert und umgebaut mit dem Ziel, das Dachgeschoss wieder als vollwertige Bürofläche nutzen zu können. Hierzu ist eine vollständige Dach- und Deckensanierung im Bereich des DG, Umbaumaßnahmen im 2.OG und brandschutztechnische Ertüchtigungen im ganzen Gebäude sowie eine Neuinstallation der technischen Anlagen im KG erforderlich. Wesentlicher Bestandteil der Umbaumaßnahme sind weitreichende Abbruch- und Zimmerarbeiten an Dach und Dachgeschoss, wobei die Abbrucharbeiten in Form eines kontrollierten Rückbaus der denkmalgeschützten Substanz zu erbringen sind. Nach erfolgtem Rückbau der bestehenden Dacheindeckung des Ostflügels und des Mittelbaus erfolgt der Abbruch der bestehenden Holzdachkonstruktionen, im Ostflügel komplett, im Mittelbau teilweise, sowie nach Errichtung der Tragkonstruktion des neuen Dachstuhls in Stahlbauweise (bauseits) der Einbau von Koppelpfetten und Holztragkonstruktionen, Verschalung, Einbau der Luftdichtheitsschicht/ Dampfbremse, Einbau der Dämmschichten (vorwiegend Aufsparrendämmung) als mehrschichtige Konstruktion sowie abschließend das Aufbringen einer Unterspannbahn und Lattung/ Verschalung der Dachflächen zur bauseitigen Eindeckung mit Schiefer altdeutscher Doppeldeckung/ Kupfer Stehfalzdeckung. Die Verschalung wird abschließend zur Herstellung der temporären Wasserführung mit einer Bitumenabdichtungsbahn belegt. Die nachfolgend beschriebenen Leistungen beinhalten im Wesentlichen DIN18459 Abbruch- und Rückbauarbeiten DIN18334 Zimmer- und Holzbauarbeiten DIN18338 Dachabdichtungsarbeiten Übersicht der wesentlichen zu erbringenden Leistungen: Sicherungsmaßnahmen:
Staubschutz aus Lattenkonstruktion mit Folienbespannung herstellen ca 23 Stück Lastverteilender Belag OSB-Platten ca 440 m Herstellen von Wand- und Gesimssicherungen ca 60 m Abbruch, kontrollierter Rückbau der Dachbeläge und Dachdeckungen, Dacheinbauten, Rückbau der Dachwerke, Dachkonstruktionen bestehend aus: Bitumen Dachdeckung 860 m Metalldachdeckung 170 m Schieferdeckung 550 m Hängerinnen ca 40 m, Kastenrinnen ca 80m, Attikablechen ca 40 m, Laufstegen ca 45 m Dachflächenfenster ca 10 Stück, Rohrentlüfter ca 5 Stück, Rückbau Blitzableiter ca 60 m Dachschalung ca 650 m Kehlbalkenschalung ca 1 250 m Zwischensparrendämmung ca 325 m Dämmung zw. Lagerhölzern ca 32 m Dachkonstruktion Altholz ca 130 m Konstruktionsvollholz liefern (Neue Dachkonstruktion) ca 22 m Konstruktionsvollholz abbinden, aufstellen, verlegen ca 1 300 m Dachschalungen (Neue Dachkonstruktion) Dachschalung OSB ca 680 m Dampfbremse ca 915 m Wärmedämmung (Holzfaser/Mineralwolle) ca 1 570 m Kontersparren liefern/ abbinden, aufstellen, verlegen ca 7,5 m/ ca 750 m Flach- und Steildachdämmung ca 1600 m Unterspannbahn ca 620 m Dachschalung Rauspund ca 700 m Bitumenbahn V13 ca 940 m Befestigungsmittel (niro) ca 220 kg Chem. Holzschutz ca 2 800 m + 680 m2 Aufsatzkränze Balkenschichtholz 3 Stück Befestigungs-, Verbindungsmittel Formteile, Schraubbolzen, Ankerbolzen, Scheibendübel, Sparrennägel ca. 1 650 Stück Verbindungsmittel verzinkt ca 450 kg Verbindungsmittel niro ca 250 kg
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 068-150169
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: A1 083250 – Zimmer- und Holzbauarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lambrecht GmbH
Postanschrift: Ascheröder Straße 43 - 47
Postort: Schwalmstadt
Postleitzahl: 34613
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6691-1316📞
E-Mail: info@lambrecht-holzbau.de📧
Fax: +49 6691-2629 📠
Region: Schwalm-Eder-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 350370.60 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Der Wert ist unbekannt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Fristenbriefkasten, Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151-12-0📞
Fax: +49 6151-12-6347 📠
Quelle: OJS 2018/S 141-322432 (2018-07-23)