Das Land Schleswig-Holstein, endvertreten durch den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr beabsichtigt Leistungen für Bauoberleitung und Bauüberwachung entsprechend der Leistungsphase 8 der §§ 43 & 47 HOAI, zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig Holstein
Postanschrift: Mercatorstr. 9
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24106
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Telefon: +49 431-599-2300📞
E-Mail: e-vergabe-fbdl@gmsh.de📧
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.gmsh.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“A21, 4 streifiger Ausbau der B404 zur A21 von Klein Barkau bis Nettelsee, Leistungen entsprechend der Leistungsphase 8 des §43 und §47 der HOAI”
Produkte/Dienstleistungen: Bauaufsicht📦
Kurze Beschreibung:
“Das Land Schleswig-Holstein, endvertreten durch den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr beabsichtigt Leistungen für Bauoberleitung und Bauüberwachung...”
Kurze Beschreibung
Das Land Schleswig-Holstein, endvertreten durch den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr beabsichtigt Leistungen für Bauoberleitung und Bauüberwachung entsprechend der Leistungsphase 8 der §§ 43 & 47 HOAI, zu vergeben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 331 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Plön🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Schleswig-Holstein, vertreten durch den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr S-H, beabsichtigt den Ausbau der bestehenden Bundesstraße B404 zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Schleswig-Holstein, vertreten durch den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr S-H, beabsichtigt den Ausbau der bestehenden Bundesstraße B404 zur Bundesautobahn A21 von Klein Barkau bis Nettelsee (km 8+000 bis km 14+245) mit einer Baulänge von 6.245 m.
Im Zuge der Gesamtmaßnahme werden 4 Brückenbauwerke (BW 01, BW 02, BW 03 und BW 4/5) errichtet:
— Bauwerk 01, Überführungsbauwerk im Zuge des Neubaus der K10 bei Bau-km 10+125,763
— Bauwerk 02, Wildtunnel unter der A21 bei Bau –km 11+325
— Bauwerk 03, Überführungsbauwerk im Zuge der Planstraßen A/B bei Bau-km 12+800
— Bauwerk 4/5, kleintiergerechtes Durchlassbauwerk bei Bau-km 13+710
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Leistungen für Bauoberleitung und Bauüberwachung entsprechend der Leistungsphase 8 der §§ 43 & 47 HOAI für zuvor gennannte Brückenbauwerke inkl. einer Umfahrung.
Verfahrensbezogene Vergabeunterlagen sind auf der E-Vergabeplattform zum Verfahren unter http://www.e- vergabe-sh.de/vergabeplattform/bekanntmachungen/ eingestellt.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 059-130336
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“A21, 4 streifiger Ausbau der B404 zur A21 von Klein Barkau bis Nettelsee, Leistungen entsprechend der Leistungsphase 8 des §43 und §47 der HOAI”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Böger + Jäckle Gesellschaft Beratender Ingenieure mbH & Co. KG
Postanschrift: Heidekoppel 4
Postort: Henstedt-Ulzburg
Postleitzahl: 24558
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Segeberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 330382.72 💰
“Fragen sind schriftlich über die E-Vergabeplattform oder per E-Mail an E-Vergabe-Fbdl@gmsh.de zu stellen. Fragen werden bis zum 17.4.2018 angenommen. Der...”
Fragen sind schriftlich über die E-Vergabeplattform oder per E-Mail an E-Vergabe-Fbdl@gmsh.de zu stellen. Fragen werden bis zum 17.4.2018 angenommen. Der Fragen- und Antwortenkatalog wird auf der Seite http://www.e-vergabe-sh.de/vergabeplattform/bekanntmachungen/ unter der jeweiligen Vergabe veröffentlicht. Der ausgefüllte Teilnahmeantrag mit Anlagen ist in Textform mithilfe elektronischer Mittel über die E-Vergabeplattform www.e-vergabe-sh.de einzureichen. Hierzu ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Auf der E-Vergabeplattform befindet sich zur jeweiligen Vergabenummer für den Teilnahmeantrag einschließlich aller Anlagen ein einziger Platzhalter. Über diesen ist der Teilnahmeantrag einschließlich aller Anlagen entweder als eine Gesamtdatei im PDF-Format oder als ZIP-Datei mit Ordnerstruktur hochzuladen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein
Postanschrift: Mercatorstr. 9
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24106
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein
Postanschrift: Mercatorstraße 9
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24106
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 159-365470 (2018-08-20)