— Erstellung von Gutachten für die Realisierung eines provisorischen Gegenverkehrsbetrieb während der Bauphase,
— Änderung und Erweiterung der Ausführungsplanung für den provisorischen Gegenverkehrsbetrieb während der Bauphase und Umplanung der Beleuchtung in LED,
— Objektüberwachung – Bauüberwachung beider Tunnel für die unter II.1.1 aufgeführte Leistung (u. a. Steuerung und zentrale Leittechnik, Verkehrstechnik, Videoanlage, Tunnelfunk, Beleuchtungsanlagen, Lautsprecheranlage, Stromversorgung, Verkabelung, Erdung und Blitzschutzanlage und Ausstattung der beiden Betriebsgebäude).
§55 (1) Ziff. 8 und §56 HOAI 2013, Grundleistung Leistungsphase 8 a) bis p), Honorarzonen II und III, Mindestsatz, sowie besonderer Leistungen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“A46 Änderung der Ausführungsplanung und Objektüberwachung der betriebstechnischen Ausstattung der Tunnelkette Olpe und Hemberg (10-17-5145)
05_10-1574-B_10-17-5145”
Titel
A46 Änderung der Ausführungsplanung und Objektüberwachung der betriebstechnischen Ausstattung der Tunnelkette Olpe und Hemberg (10-17-5145)
05_10-1574-B_10-17-5145
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“— Erstellung von Gutachten für die Realisierung eines provisorischen Gegenverkehrsbetrieb während der Bauphase,
— Änderung und Erweiterung der...”
Kurze Beschreibung
— Erstellung von Gutachten für die Realisierung eines provisorischen Gegenverkehrsbetrieb während der Bauphase,
— Änderung und Erweiterung der Ausführungsplanung für den provisorischen Gegenverkehrsbetrieb während der Bauphase und Umplanung der Beleuchtung in LED,
— Objektüberwachung – Bauüberwachung beider Tunnel für die unter II.1.1 aufgeführte Leistung (u. a. Steuerung und zentrale Leittechnik, Verkehrstechnik, Videoanlage, Tunnelfunk, Beleuchtungsanlagen, Lautsprecheranlage, Stromversorgung, Verkabelung, Erdung und Blitzschutzanlage und Ausstattung der beiden Betriebsgebäude).
§55 (1) Ziff. 8 und §56 HOAI 2013, Grundleistung Leistungsphase 8 a) bis p), Honorarzonen II und III, Mindestsatz, sowie besonderer Leistungen
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 830 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Hochsauerlandkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Siehe II.1.4)
(Art und Umfang der Bauarbeiten, Lieferungen oder Dienstleistungen bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 830 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 16
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt.
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 8 Tage vor Ablauf der...”
Zusätzliche Informationen
Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt.
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 8 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform der Bietergemeinschaften, an die der Auftrag vergeben wird (falls zutreffend)
Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Rechtsform der Bietergemeinschaften, an die der Auftrag vergeben wird (falls zutreffend)
Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und führen zum Verfahrensausschluss sämtlicher betroffener Bewerbergemeinschaften.
Zahlungsbedingungen
Abschlagszahlungen gem. Projektfortschritt
Geforderte Kautionen und Sicherheiten Haftpflichtversicherung bei Personen und sonstigen Schäden in Höhe von jeweils 2,0 Mio. EUR, es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung mind. das zweifache der Versicherungssumme pro Jahr beträgt. Bei Bewerbergemeinschaften für jedes Mitglied getrennt.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Der Teilnahmeantrag fasst die gewünschten Informationen und Nachweise der Bekanntmachung zusammen. Dieser Antrag auf Teilnahme ist unterschrieben zusammen...”
Der Teilnahmeantrag fasst die gewünschten Informationen und Nachweise der Bekanntmachung zusammen. Dieser Antrag auf Teilnahme ist unterschrieben zusammen mit den Bewerbungsunterlagen im verschlossenen Umschlag mit entsprechender Kennzeichnung beim Auftraggeber auf dem Postweg oder direkt einzureichen. Nicht unterschriebene sowie nicht fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge bzw. formlose Anträge werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt. Der Teilnahmeantrag und alle weiteren Unterlagen für die Bewerbung können unter www.evergabe.nrw.de heruntergeladen werden.
Kleinere Büroorganisationen und Berufsanfänger werden besonders auf die Möglichkeit der Bildung von Bewerbergemeinschaften hingewiesen.
Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVY7ZZ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz Gelsenkirchen
Postanschrift: Wildenbruchplatz 1
Postort: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45888
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2093808-0📞
Fax: +49 2093808-343 📠
URL: www.strassen.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesbetrieb Straßenbau NRW Region 4
Postanschrift: Otto-Krafft-Platz 8
Postort: Hamm
Postleitzahl: 59065
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: anl-ham-vergabeservice@strassen.nrw.de📧
URL: www.strassen.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 199-451864 (2018-10-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“— Erstellung von Gutachten für die Realisierung eines provisorischen Gegenverkehrsbetrieb während der Bauphase,
— Änderung und Erweiterung der...”
Kurze Beschreibung
— Erstellung von Gutachten für die Realisierung eines provisorischen Gegenverkehrsbetrieb während der Bauphase,
— Änderung und Erweiterung der Ausführungsplanung für den provisorischen Gegenverkehrsbetrieb während der Bauphase und Umplanung der Beleuchtung in LED,
— Objektüberwachung – Bauüberwachung beider Tunnel für die unter II.1.1 aufgeführte Leistung (u. a. Steuerung und zentrale Leittechnik, Verkehrstechnik, Videoanlage, Tunnelfunk, Beleuchtungsanlagen, Lautsprecheranlage, Stromversorgung, Verkabelung, Erdung und Blitzschutzanlage und Ausstattung der beiden Betriebsgebäude).
§55 (1) Ziff. 8 und §56 HOAI 2013, Grundleistung Leistungsphase 8 a) bis p), Honorarzonen II und III, Mindestsatz, sowie besonderer Leistungen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 776177.20 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeitlicher Ablauf und Wirtschaftlichkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektspezifischer Personaleinsatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 199-451864
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 10-17-5145
Titel:
“Nachrüstung der betriebstechnischen Ausstattung der Tunnelkette Olpe und Hemberg im Zuge der BAB A46”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stredich Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG
Postanschrift: Springorumallee 2
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44795
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 776177.20 💰
“Der Teilnahmeantrag fasst die gewünschten Informationen und Nachweise der Bekanntmachung zusammen. Dieser Antrag auf Teilnahme ist unterschrieben zusammen...”
Der Teilnahmeantrag fasst die gewünschten Informationen und Nachweise der Bekanntmachung zusammen. Dieser Antrag auf Teilnahme ist unterschrieben zusammen mit den Bewerbungsunterlagen im verschlossenen Umschlag mit entsprechender Kennzeichnung beim Auftraggeber auf dem Postweg oder direkt einzureichen. Nicht unterschriebene sowie nicht fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge bzw. formlose Anträge werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt. Der Teilnahmeantrag und alle weiteren Unterlagen für die Bewerbung können unter www.evergabe.nrw.de heruntergeladen werden.
Kleinere Büroorganisationen und Berufsanfänger werden besonders auf die Möglichkeit der Bildung von Bewerbergemeinschaften hingewiesen.
Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVYPZF
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 029-065277 (2019-02-07)