Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: A537_2018 – FG-ISRF-Breitband Hochfrequenzverstärker (SupraLab), Kauf
Produkte/Dienstleistungen: Funkfrequenzverstärker📦
Kurze Beschreibung:
“5 Stück Breitband Hochfrequenzverstärker (Kauf) gemäß technischer Spezifikation und Vergabeunterlagen”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) FG-ISRF // SupraLab
Albert-Einstein-Straße 15
12489 Berlin
*** Anlieferung:...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) FG-ISRF // SupraLab
Albert-Einstein-Straße 15
12489 Berlin
*** Anlieferung: Warenannahme
Magnusstraße 8
12489 Berlin
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) ist eine Forschungseinrichtung des Bundes und des Landes Berlin zur Erforschung neuer...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) ist eine Forschungseinrichtung des Bundes und des Landes Berlin zur Erforschung neuer Materalien und für erneuerbarer Energie. Im Rahmen des Projektes SupraLab (EFRE gefördert) werden Hochfrequenzteststände aufgebaut. Die Verstärker sind Teil der Hochfrequenzversorgung bei mittlerer Leistung über einen weiten Frequenzbereich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 4
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: EFRE 1.8/12
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Handelsregisterauszug (möglichst nicht älter als 3 Monate).
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind die nachfolgenden Unterlagen einzureichen:
Ausgefüllter und rechtsverbindlich unterzeichneter Bewerbungsbogen,
— kurze...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind die nachfolgenden Unterlagen einzureichen:
Ausgefüllter und rechtsverbindlich unterzeichneter Bewerbungsbogen,
— kurze Unternehmenspräsentation mit Alleinstellungsmerkmalen,
— Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung des Unternehmens,
— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre. Sofern dies nicht gelingt, z. B. aufgrund von Fusion, Übernahme oder Umfirmierung, sind entsprechende Nachweise der Unternehmenswandlung beizulegen. Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit ist hierbei hervorzuheben,
— Nachweis der Vertretungsbefugnis bei juristischen Personen (Zeichnungsberechtigung i.V. oder i.A.),
— Bevollmächtigung des Vertreters bei Bietergemeinschaften,
— Unterschriebene Eigenerklärung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben zu Personalstruktur und -qualifikation,
— 3 Referenzen vergleichbarer Komplexität, nicht älter als 3 Jahre, mit kurzer Beschreibung des Projektes,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben zu Personalstruktur und -qualifikation,
— 3 Referenzen vergleichbarer Komplexität, nicht älter als 3 Jahre, mit kurzer Beschreibung des Projektes, dessen Dauer und Fertigstellung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-07
23:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-08
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Berlin
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch.
Die Anwesenheit von Bietern ist nicht zulässig.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“— gewünschter Liefertermin: schnellstmöglich,
— Lieferbedingung: FH Berlin, frei Haus Berlin HZB,
— Rechnungsplan: 100 % nach Lieferung und Abnahme,
—...”
— gewünschter Liefertermin: schnellstmöglich,
— Lieferbedingung: FH Berlin, frei Haus Berlin HZB,
— Rechnungsplan: 100 % nach Lieferung und Abnahme,
— Zahlungsbedingungen:
a) Zahlung erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungseingang, netto, per Überweisung //;
b) Rechnungsanschrift: HZB GmbH, Hahn-Meitner-Platz 1, 14109 Berlin //;
c) Rechnung als PDF-Datei per Email an: rechnungseingang@helmholtz-berlin.de
Der Auftrag wird nur als Gesamtpaket an einen Lieferantenvergeben.
Bitte registrieren Sie sich für die Teilnahme an der elektronischen Ausschreibung kostenlos unter http://www.subreport.de/ und laden sich die Unterlagen für die Angebotsabgabe herunter. Ihre Registrierung gewährleistet, dass Sie alle für die Ausschreibung relevanten Informationen, wie Antworten auf Bieterfragen und Änderungen bei den Fristen oder Vergabeunterlagen automatisch an Ihre dort eingetragene E-Mail Adresse erhalten.
Sofern Sie bereit sind, an der Ausschreibung teilzunehmen, erbitten wir dazu Ihr Angebot in elektronischer Form. Laden Sie dies bei www. subreport.de bis zum Ablauf der Frist zur Abgabe (Eingangsdatum) hoch.
Fragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform unter Menüpunkt „Nachrichten (Bieterkommunikation)” an die Vergabestelle zu richten. Anfragen per Email werden nicht beantwortet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, gilt dies bis spätestens zum Ablauf der Angebotsfrist. Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer gestellt werden (§ 160 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 230-525329 (2018-11-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: A537_2018 – FG-ISRF -Breitband Hochfrequenzverstärker (SupraLab), Kauf
Kurze Beschreibung:
“5 Stück Breitband Hochfrequenzverstärker (Kauf) gemäß technischer Spezifikation und Vergabeunterlagen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 299 990 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) FG-ISRF // SupraLab,
Albert-Einstein-Straße 15
12489 Berlin
Anlieferung:...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) FG-ISRF // SupraLab,
Albert-Einstein-Straße 15
12489 Berlin
Anlieferung: Warenannahme
Magnusstraße 8
12489 Berlin
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 230-525329
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4094247
Titel: A537_2018 – FG-ISRF – Breitband Hochfrequenzverstärker
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, 81871 München
Postanschrift: Mühldorfstraße 15
Postort: München
Postleitzahl: 81671
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 894129-0📞
E-Mail: sandro.wenzel@rohde-schwarz.com📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.rohde-schwarz.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 299 990 💰
“— gewünschter Liefertermin: schnellstmöglich,
— Lieferbedingung: FH Berlin, frei Haus Berlin HZB,
— Rechnungsplan: 100 % nach Lieferung und Abnahme,
—...”
— gewünschter Liefertermin: schnellstmöglich,
— Lieferbedingung: FH Berlin, frei Haus Berlin HZB,
— Rechnungsplan: 100 % nach Lieferung und Abnahme,
— Zahlungsbedingungen:
a) Zahlung erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungseingang, netto, per Überweisung;
b) Rechnungsanschrift: HZB GmbH, Hahn-Meitner-Platz 1, 14109 Berlin;
c) Rechnung als PDF-Datei per E-Mail an: rechnungseingang@helmholtz-berlin.de
Der Auftrag wird nur als Gesamtpaket an einen Lieferantenvergeben.
Bitte registrieren Sie sich für die Teilnahme an der elektronischen Ausschreibung kostenlos unter http://www.subreport.de/ und laden sich die Unterlagen für die Angebotsabgabe herunter. Ihre Registrierung gewährleistet, dass Sie alle für die Ausschreibung relevanten Informationen, wie Antworten auf Bieterfragen und Änderungen bei den Fristen oder Vergabeunterlagen automatisch an Ihre dort eingetragene E-Mail Adresse erhalten.
Sofern Sie bereit sind, an der Ausschreibung teilzunehmen, erbitten wir dazu Ihr Angebot in elektronischer Form. Laden Sie dies bei www.subreport.de bis zum Ablauf der Frist zur Abgabe (Eingangsdatum) hoch.
Fragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform unter Menüpunkt „Nachrichten (Bieterkommunikation)” an die Vergabestelle zu richten. Anfragen per E-Mail werden nicht beantwortet.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 016-033472 (2019-01-21)