Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abbruch-, Erd-, Verbau-, Rohbau- und Umverlegungsarbeiten
X-NPAAG-2018-0013
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Kliniken📦
Kurze Beschreibung:
“Umbau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen am Gemeinschaftskrankenhaus Bonn, St. Petrus
Abbruch-, Erd-, Verbau-, Rohbau- und Umverlegungsarbeiten”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 5 600 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 8
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 8
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Umverlegung Entwässerung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Kliniken📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die Vergabestelle eine Aufhebung der Ausschreibung vor.
Los 1 Umverlegung Entwässerung
Aufbau einer Entwässerungsanlage innerhalb und außerhalb von Gebäuden und im Erdreich auf Hochtrassen zur übergangsweisen Entwässerung von Schmutz- und Regenwasser. Verlegung und Umverlegung von Leitungen in mehreren Teilabschnitten. Aufbau von Hebeanlagen. Neuanschluss an Bestandskanalisation. Demontagen von Leitungen und Hebeanlagen.
Verlegung und Demontage von Leitungen aus Kunststoff DN 100 bis DN 300, erdverlegt ca. 60 m
1 Stück Schachtanlage mit Kanalanschluss
Verlegung von Leitungen aus Gusseisen und Kunststoff DN 100 bsi DN 300 auf Hochtrassen ca. 250 m
Erd- und Grabenarbeiten, Grabensohle bis 4 m Tiefe, Umfang ca. 150 cbm
Aufbau einer Leitungshochtrasse aus Profilstahl und Installationsschienen ca. 7 to Stahl
Einbau von 2 Stück Hebeanlagen mit Förderleistungen ca. 20 bis 73 m/h
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 195 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Alle geeigneten Bieter werden zu einem Erstangebot aufgefordert. Der AG behält sich vor, die Zahl der Bieter, die zu Verhandlungen und zur Abgabe eines...”
Zusätzliche Informationen
Alle geeigneten Bieter werden zu einem Erstangebot aufgefordert. Der AG behält sich vor, die Zahl der Bieter, die zu Verhandlungen und zur Abgabe eines endgültigen Angebots aufgefordertwerden auf bis zu 3 je Los zu begrenzen.
Objektive Kriterien für die Auswahl einer begrenzten Zahl von Bietern:
Preis der Erstangebote
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abbrucharbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die Vergabestelle eine Aufhebung der Ausschreibung vor.
Umbau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen an einem Klinikum mit ununterbrochen durchlaufendem Betrieb Gemeinschaftskrankenhaus Bonn, St. Petrus. Zur Erhaltung des ungehinderten Krankenhausbetriebs sind die Maßnahmen in mehreren aufeinander folgende Bauabschnitte untergliedert zu erbringen und in Betrieb zu nehmen.
Die grobe Abfolge beginnt zunächst mit der Errichtung einer Tiefgarage und weiterer Räume im Untergeschoss und Erdgeschoss. Dazu sind mehrere bestehende Gebäudeteile, Außen- und Verkehrsanlangen sowie eine Parkpalette abzubrechen. Zur Erhaltung der Logistik-, Kranken- und Feuerwehrzufahren sind bereits für diese Abbruch- und Errichtungsmaßnahmen zwei Bauabschnitte notwendig.
Los 2 Abbrucharbeiten
Ca. 6 280 m Abbrechen von Gebäuden und Gebäudeteilen
Ca. 832 m Abbruch von Grünanlagen
Ca. 1 200 m Abbruch von Asphaltflächen
Ca. 473 m Abbruch von Pflasterflächen
Ca. 2 000 m Erdaushub
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 310 000 💰
Beschreibung
Dauer: 13
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erd-, Verbauarbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die Vergabestelle eine Aufhebung der Ausschreibung vor.
Umbau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen an einem Klinikum mit ununterbrochen durchlaufendem Betrieb Gemeinschaftskrankenhaus Bonn, St. Petrus. Zur Erhaltung des ungehinderten Krankenhausbetriebs sind die Maßnahmen in mehreren aufeinander folgende Bauabschnitte untergliedert zu erbringen und in Betrieb zu nehmen.
Die grobe Abfolge beginnt zunächst mit der Errichtung einer Tiefgarage und weiterer Räume im Untergeschoss und Erdgeschoss. Dazu sind mehrere bestehende Gebäudeteile, Außen- und Verkehrsanlangen sowie eine Parkpalette abzubrechen. Zur Erhaltung der Logistik-, Kranken- und Feuerwehrzufahren sind bereits für diese Abbruch- und Errichtungsmaßnahmen zwei Bauabschnitte notwendig.
Los 3 Erd- und Verbauarbeiten
Ca. 1 000 m Trägerbohlwand, teilweise rück verankert
Ca. 330 m Bohrpfahlwand
Ca. 7 700 m Erdaushub
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 560 000 💰
Beschreibung
Dauer: 16
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rohbauarbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die Vergabestelle eine Aufhebung der Ausschreibung vor.
Umbau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen an einem Klinikum mit ununterbrochen durchlaufendem Betrieb Gemeinschaftskrankenhaus Bonn, St. Petrus. Zur Erhaltung des ungehinderten Krankenhausbetriebs sind die Maßnahmen in mehreren aufeinander folgende Bauabschnitte untergliedert zu erbringen und in Betrieb zu nehmen.
Die grobe Abfolge beginnt zunächst mit der Errichtung einer Tiefgarage und weiterer Räume im Untergeschoss und Erdgeschoss. Dazu sind mehrere bestehende Gebäudeteile, Außen- und Verkehrsanlangen sowie eine Parkpalette abzubrechen. Zur Erhaltung der Logistik-, Kranken- und Feuerwehrzufahren sind bereits für diese Abbruch- und Errichtungsmaßnahmen zwei Bauabschnitte notwendig.
Los 4 Rohbauarbeiten
Ca. 55 lfm HDI-Unterfangungen
Ca. 160 lfm Mikrobohrpfähle
Ca. 5 000 m Stahlbetonbauteile
Ca. 2 500 m Teilabbruch von Gebäuden
Ca. 3 690 m Dachabdichtungen
Ca. 2 500 m Abdichtung auf Außenwänden
Ca. 2 600 m Erdaushub
Ca. 1 600 m Bodeneinbau
Ca. 300 m nichttragendes Mauerwerk
Ca.1 773 m Verbundpflaster
Ca. 523 m Bodenbeschichtung OS 8
Ca. 435 m Kunstharzbeschichtung
Ca. 1 191 m Zementestriche
Ca. 38 St. Stahlblechtüren
Ca 882 m Grundleitungen
Erdung und Blitzschutzanlage
Ca. 350 m Putzarbeiten
Ca. 8 000 m Anstricharbeiten
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 4 320 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Alle geeigneten Bieter werden zu einem Erstangebot aufgefordert. Der AG behält sich vor, die Zahl der Bieter, die zu Verhandlungen und zur Abgabe eines...”
Zusätzliche Informationen
Alle geeigneten Bieter werden zu einem Erstangebot aufgefordert. Der AG behält sich vor, die Zahl der Bieter, die zu Verhandlungen und zur Abgabe eines endgültigen Angebots aufgefordert werden auf bis zu 3 je Los zu begrenzen.
Objektive Kriterien für die Auswahl einer begrenzten Zahl von Bietern:
Preis der Erstangebote
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Umverlegung Elektro
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die Vergabestelle eine Aufhebung der Ausschreibung vor.
Los 5 Umverlegung ELT
Umverlegearbeiten von Stark- und Schwachstromleitungen, einschl. Datenleitungen in Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen, in Bestandsanlagen, innerhalb und außerhalb von Gebäuden. Umverlegearbeiten auch im laufenden Betrieb. Neuverlegung von Leerrohren und Einbauteilen als Einlegearbeiten in Beton
Verlegung von Starkstromkabel ca. 4 800 m
Verlegung von LWL-Kabel ca. 450 m
Verlegung von Fernmelde- und Datenleitungen ca. 450 m
Einlegen von ca. 400 m Leerrohren mit ca.130 Geräte- und Verteilungsdosen in Beton
Aufbau von 340 m Kabelrinnen
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 90 000 💰
Beschreibung
Dauer: 12
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Umverlegung Heizung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die Vergabestelle eine Aufhebung der Ausschreibung vor.
Los 6 Umverlegung Heizung
Umverlegearbeiten von Heizungsleitungen in Bestandsanlagen, innerhalb und außerhalb von Gebäuden. Umverlegearbeiten auch in laufendem Betrieb. Neuverlegung in Teilbereichen.
Verlegung und Demontage von ca. 50 m Heizungsleitungen
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 35 000 💰
Beschreibung
Dauer: 2
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Umverlegung Lüftung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die Vergabestelle eine Aufhebung der Ausschreibung vor.
Los 7 Umverlegung Lüftung
Umverlegearbeiten an Lüftungsleitungen in Bestandsanlagen innerhalb und außerhalb von Gebäuden und an Fassaden.
Umverlegearbeiten auch im laufenden Betrieb in Anlagen mit erhöhten hygienischen Anforderungen. Neuverlegung in Teilbereichen.
Verlegung und Demontage von ca. 350 m Luftkanal
Verlegung und Demontage von ca. 100 m Luftleitung DN 600-800
Einbau von Wetterschutzgittern und Brandschutzklappen
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 75 000 💰
Beschreibung
Dauer: 3
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Umverlegung Sanitär
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die Vergabestelle eine Aufhebung der Ausschreibung vor.
Los 8 Umverlegung Sanitär
Umverlegearbeiten in Abwasser- und Trinkwasseranlagen in Bestandsanlagen innerhalb und außerhalb von Gebäuden. Umverlegearbeiten auch im laufenden Betrieb. Neuverlegung in Teilbereichen.
Verlegung von Demontage von ca. 40 m Trinkwasserleitungen
Verlegung und Demontage von ca. 40 m Entwässerungsleitungen als Guss- und PE-Leitungen mit Elektromuffen
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 15 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für die Bewerbung zur Teilnahme am Wettbewerb wird ein Bewerbungsbogen zur Verfügung gestellt. Die Bewerbung hat unter Verwendung dieses Bewerbungsbogens zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für die Bewerbung zur Teilnahme am Wettbewerb wird ein Bewerbungsbogen zur Verfügung gestellt. Die Bewerbung hat unter Verwendung dieses Bewerbungsbogens zu erfolgen. In den Bekanntmachungsunterlagen geforderte Nachweise sind mit dem Antrag vorzulegen.
Bewerbergemeinschaften müssen die geforderten Nachweise, Erklärungen und sonstige von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft einreichen.
Für Los 2 Abbrucharbeiten, Zertifizierungen für:
— Arbeiten nach TRGS 519 Anlage 3,
— Arbeiten nach TRGS 521,
— Arbeiten nach DGUV 101-004 (ehemals BGR 128).
Die Eignung ist außerdem durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Nicht präqualifizierte Bewerber müssen die nachstehend genannten Unterlagen mit Ihrer Bewerbung einreichen:
— Gewerbeanmeldung,
— Handelsregisterauszug,
— Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, nicht älter als 6 Monate,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, nicht älter als 6 Monate,
— Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG,
— Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zust. Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen, nicht älter als 6 Monate.
Außerdem: Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB bzw. § 6 e EU VOB/A vorliegen.
Hinweis der Vergabestelle: Der Teilnahmewettbewerb dient der abschließenden Eignungsprüfung, d. h. die Eignungsunterlagen sind insbesondere auch für wesentliche Bau-Partner nebst entsprechenden Verpflichtungserklärungen vorzulegen. Ein Bewerber, der nicht selbst über die zur Ausführung eines Auftrags erforderlichen technischen Mittel verfügt, hat in seinem Teilnahmeantrag von sich aus darzulegen und den Nachweis zu erbringen, welche Unternehmen, die solche technischen Mittel besitzen, er sich bei der Ausführung des Auftrages in der Weise bedienen wird, dass diese Mittel als ihm tatsächlich zu Gebote stehend anzusehen sind. Die Vergabestelle wird bei sog. „eignungsvermittelnden Nachunternehmern" eine umfassende Eignungsprüfung durchführen. Sämtliche oben genannte Eignungsnachweise sind auch für „eignungsvermittelnde Nachunternehmer" vorzulegen. Auf die Regelung in § 6 d EU VOB/A wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatz des Unternehmers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Umsatz des Unternehmers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Der Nachweis ist zu führen durch die Vorlage einer Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers / Steuerberaters oder entsprechend testierter Jahresabschlüsse oder entsprechender Gewinn- und Verlustrechnungen.
— Los 1 Umverlegung Entwässerung mind. brutto 0,5 Mio. EUR,
— Los 2 Abbrucharbeiten mind. brutto 0,5 Mio. EUR,
— Los 3 Erd- und Verbauarbeiten mind. brutto 1,0 Mio. EUR,
— Los 4 Rohbauarbeiten mind. brutto 5,0 Mio. EUR,
— Los 5 Umverlegung Elektro mind. brutto 0,1 Mio. EUR,
— Los 6 Umverlegung Heizung mind. brutto 0,1 Mio. EUR,
— Los 7 Umverlegung Lüftung mind. brutto 0,1 Mio. EUR,
— Los 8 Umverlegung Sanitär mind. brutto 0,1 Mio. EUR.
Bewirbt sich ein Bieter um die Teilnahme bei mehreren Lose ist der Nachweis für das Los mit der höchsten geforderten Summe nachzuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag ist der Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung oder die Bereitschaftserklärung zum Abschluss einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Teilnahmeantrag ist der Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung oder die Bereitschaftserklärung zum Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung vorzulegen, mit den Mindestdeckungssummen:
Für Personenschäden und Sachschäden
Los 1 Umverlegung Entwässerung mind. netto 2 000 000 EUR
Los 2 Abbrucharbeiten mind. netto 2 000 000 EUR
Los 3 Erd- und Verbauarbeiten mind. netto 2 000 000 EUR
Los 4 Rohbauarbeiten mind. netto 10 000 000 EUR
Los 5 Umverlegung Elektro mind. netto 2 000 000 EUR
Los 6 Umverlegung Heizung mind. netto 1 000 000 EUR
Los 7 Umverlegung Lüftung mind. netto 1 000 000 EUR
Los 8 Umverlegung Sanitär mind. netto 1 000 000 EUR
Für Vermögensschäden
Los 1 Umverlegung Entwässerung mind. netto 1 000 000 EUR
Los 2 Abbrucharbeiten mind. netto 1 000 000 EUR
Los 3 Erd- und Verbauarbeiten mind. netto 1 000 000 EUR
Los 4 Rohbauarbeiten mind. netto 2 000 000 EUR
Los 5 Umverlegung Elektro mind. netto 1 000 000 EUR
Los 6 Umverlegung Heizung mind. netto 1 000 000 EUR
Los 7 Umverlegung Lüftung mind. netto 1 000 000 EUR
Los 8 Umverlegung Sanitär mind. netto 1 000 000 EUR
Bewirbt sich ein Bieter um die Teilnahme bei mehreren Lose ist der Nachweis für das Los mit der jeweils höchsten geforderten Summe nachzuweisen.
Vom Bieter sind mindestens zwei nach dem 1.1.2013 abgenommene Referenzen nachzuweisen für vergleichbare Leistungen einer Auftragssumme von mindestens:
Los 1 Umverlegung Entwässerung mind. brutto 120 000 EUR
Los 2 Abbrucharbeiten mind. brutto 200 000 EUR
Los 3 Erd- und Verbauarbeiten Erdarbeiten mind. brutto 200 000 EUR
Verbauarbeiten mind. brutto 150 000 EUR
Los 4 Baumeisterarbeiten mind. brutto 2 500 000 EUR
Los 5 Umverlegung Elektro mind. brutto 50 000,00 EUR
Los 6 Umverlegung Heizung mind. brutto 20 000,00 EUR
Los 7 Umverlegung Lüftung mind. brutto 45 000,00 EUR
Los 8 Umverlegung Sanitär mind. brutto 10 000,00 EUR
Bei Los 2 Abbrucharbeiten und Los 4 Rohbauarbeiten muss eine Referenz zusätzlich ein Bauvorhaben mit beengten Verhältnissen zum Gegenstand haben. Dies wird angenommen, wenn folgende Voraussetzungen gegeben sind:
Beengte Zufahrtsverhältnisse, beengtes Baufeld, beengte Lagerverhältnisse
Eignungsanleihe über Referenzen der NU zulässig mit Verpflichtungserklärung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-25
16:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-11-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
“Die Vergabestelle ist keine öffentliche Auftraggeberin i. S. d. § 99 Nr. 2 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist auf diesen...”
Die Vergabestelle ist keine öffentliche Auftraggeberin i. S. d. § 99 Nr. 2 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist auf diesen Umstand explizit hin, ein Bieter kann sich ggf. nicht darauf berufen, dass die Vergabestelle durch Einleitung des freiwilligen Verfahrens vorgegeben habe, einen öffentlichen Auftrag zu vergeben. Bieter haben daher keinen Anspruch auf Einhaltung von Vergabebestimmungen, die für öffentliche Auftraggeber gelten. Aus demselben Grunde wäre eine Nachprüfung des hiesigen Verfahrens vor einer Vergabekammer unstatthaft, obwohl die Vergabestelle vorliegend eine freiwillige europaweite Ausschreibung durchführt. Kosten, die ggf. durch Einleitung eines demgemäß unstatthaften Nachprüfungsverfahrens vor einer Vergabekammer entstehen könnten, hätte ggf. der Bieter zu tragen. Anderweitige Eintragungen in der Bekanntmachung erfolgen lediglich, weil es sich ggf. um Pflichtfelder handelt.
Der Bewerbung ist ein Kopierexemplar sowie eine elektronische Fassung (z. B. CD oder USB-Stick) beizufügen. Diese Übermittlung erfolgt schriftlich in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift Teilnahmeantrag Gemeinschaftskrankenhaus Bonn, St. Petrus, „Abbruch-, Erd-, Verbau-, Rohbau- und Umverlegungsarbeiten – Nicht Öffnen"
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 186-419317 (2018-09-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“— Umbau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen am Gemeinschaftskrankenhaus Bonn, St. Petrus,
— Abbruch-, Erd-, Verbau-, Rohbau- und Umverlegungsarbeiten.” Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die Vergabestelle eine Aufhebung der Ausschreibung vor. Los 1 Umverlegung Entwässerung Aufbau einer Entwässerungsanlage innerhalb und außerhalb von Gebäuden und im Erdreich auf Hochtrassen zur übergangsweisen Entwässerung von Schmutz- und Regenwasser. Verlegung und Umverlegung von Leitungen in mehreren Teilabschnitten. Aufbau von Hebeanlagen. Neuanschluss an Bestandskanalisation. Demontagen von Leitungen und Hebeanlagen. Verlegung und Demontage von Leitungen aus Kunststoff DN 100 bis DN 300, erdverlegt ca. 60 m 1 Stück Schachtanlage mit Kanalanschluss Verlegung von Leitungen aus Gusseisen und Kunststoff DN 100 bsi DN 300 auf Hochtrassen ca. 250 m Erd- und Grabenarbeiten, Grabensohle bis 4 m Tiefe, Umfang ca. 150 cbm Aufbau einer Leitungshochtrasse aus Profilstahl und Installationsschienen ca. 7 t Stahl Einbau von 2 Stück Hebeanlagen mit Förderleistungen ca. 20 bis 73 m/h.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die Vergabestelle eine Aufhebung der Ausschreibung vor. Umbau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen an einem Klinikum mit ununterbrochen durchlaufendem Betrieb Gemeinschaftskrankenhaus Bonn, St. Petrus. Zur Erhaltung des ungehinderten Krankenhausbetriebs sind die Maßnahmen in mehreren aufeinander folgende Bauabschnitte untergliedert zu erbringen und in Betrieb zu nehmen. Die grobe Abfolge beginnt zunächst mit der Errichtung einer Tiefgarage und weiterer Räume im Untergeschoss und Erdgeschoss. Dazu sind mehrere bestehende Gebäudeteile, Außen- und Verkehrsanlangen sowie eine Parkpalette abzubrechen. Zur Erhaltung der Logistik-, Kranken- und Feuerwehrzufahren sind bereits für diese Abbruch- und Errichtungsmaßnahmen 2 Bauabschnitte notwendig. Los 2 Abbrucharbeiten ca. 6 280 m Abbrechen von Gebäuden und Gebäudeteilen ca. 832 m Abbruch von Grünanlagen ca. 1 200 m Abbruch von Asphaltflächen ca. 473 m Abbruch von Pflasterflächen ca. 2 000 m Erdaushub.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die Vergabestelle eine Aufhebung der Ausschreibung vor. Umbau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen an einem Klinikum mit ununterbrochen durchlaufendem Betrieb Gemeinschaftskrankenhaus Bonn, St. Petrus. Zur Erhaltung des ungehinderten Krankenhausbetriebs sind die Maßnahmen in mehreren aufeinander folgende Bauabschnitte untergliedert zu erbringen und in Betrieb zu nehmen. Die grobe Abfolge beginnt zunächst mit der Errichtung einer Tiefgarage und weiterer Räume im Untergeschoss und Erdgeschoss. Dazu sind mehrere bestehende Gebäudeteile, Außen- und Verkehrsanlangen sowie eine Parkpalette abzubrechen. Zur Erhaltung der Logistik-, Kranken- und Feuerwehrzufahren sind bereits für diese Abbruch- und Errichtungsmaßnahmen 2 Bauabschnitte notwendig. Los 3 Erd- und Verbauarbeiten ca. 1 000 m Trägerbohlwand, teilweise rückverankert ca. 330 m Bohrpfahlwand ca. 7 700 m Erdaushub.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die Vergabestelle eine Aufhebung der Ausschreibung vor. Umbau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen an einem Klinikum mit ununterbrochen durchlaufendem Betrieb Gemeinschaftskrankenhaus Bonn, St. Petrus. Zur Erhaltung des ungehinderten Krankenhausbetriebs sind die Maßnahmen in mehreren aufeinander folgende Bauabschnitte untergliedert zu erbringen und in Betrieb zu nehmen. Die grobe Abfolge beginnt zunächst mit der Errichtung einer Tiefgarage und weiterer Räume im Untergeschoss und Erdgeschoss. Dazu sind mehrere bestehende Gebäudeteile, Außen- und Verkehrsanlangen sowie eine Parkpalette abzubrechen. Zur Erhaltung der Logistik-, Kranken- und Feuerwehrzufahren sind bereits für diese Abbruch- und Errichtungsmaßnahmen 2 Bauabschnitte notwendig. Los 4 Rohbauarbeiten ca. 55 lfm HDI-Unterfangungen ca. 160 lfm Mikrobohrpfähle ca. 5 000 m Stahlbetonbauteile ca. 2 500 m Teilabbruch von Gebäuden ca. 3 690 m Dachabdichtungen ca. 2 500 m Abdichtung auf Außenwänden ca. 2 600 m Erdaushub ca. 1 600 m Bodeneinbau ca. 300 m nichttragendes Mauerwerk ca. 1 773 m Verbundpflaster ca. 523 m Bodenbeschichtung OS 8 Ca. 435 m2 Kunstharzbeschichtung ca. 1 191 m Zementestriche ca. 38 St. Stahlblechtüren ca 882 m Grundleitungen Erdung und Blitzschutzanlage ca. 350 m Putzarbeiten ca. 8 000 m Anstricharbeiten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die Vergabestelle eine Aufhebung der Ausschreibung vor. Los 5 Umverlegung ELT Umverlegearbeiten von Stark- und Schwachstromleitungen, einschl. Datenleitungen in Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen, in Bestandsanlagen, innerhalb und außerhalb von Gebäuden. Umverlegearbeiten auch im laufenden Betrieb. Neuverlegung von Leerrohren und Einbauteilen als Einlegearbeiten in Beton Verlegung von Starkstromkabel ca. 4 800 m Verlegung von LWL-Kabel ca. 450 m Verlegung von Fernmelde- und Datenleitungen ca. 450 m Einlegen von ca. 400 m Leerrohren mit ca.130 Geräte- und Verteilungsdosen in Beton Aufbau von 340 m Kabelrinnen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die Vergabestelle eine Aufhebung der Ausschreibung vor. Los 6 Umverlegung Heizung Umverlegearbeiten von Heizungsleitungen in Bestandsanlagen, innerhalb und außerhalb von Gebäuden. Umverlegearbeiten auch in laufendem Betrieb. Neuverlegung in Teilbereichen. Verlegung und Demontage von ca. 50 m Heizungsleitungen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die Vergabestelle eine Aufhebung der Ausschreibung vor. Los 7 Umverlegung Lüftung Umverlegearbeiten an Lüftungsleitungen in Bestandsanlagen innerhalb und außerhalb von Gebäuden und an Fassaden. Umverlegearbeiten auch im laufenden Betrieb in Anlagen mit erhöhten hygienischen Anforderungen. Neuverlegung in Teilbereichen. Verlegung und Demontage von ca. 350 m Luftkanal Verlegung und Demontage von ca. 100 m Luftleitung DN 600-800 Einbau von Wetterschutzgittern und Brandschutzklappen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Kostenobergrenze Lose 1-8 von netto 5 600 000,00 EUR. Anderenfalls behält sich die Vergabestelle eine Aufhebung der Ausschreibung vor. Los 8 Umverlegung Sanitär Umverlegearbeiten in Abwasser- und Trinkwasseranlagen in Bestandsanlagen innerhalb und außerhalb von Gebäuden. Umverlegearbeiten auch im laufenden Betrieb. Neuverlegung in Teilbereichen. Verlegung von Demontage von ca. 40 m Trinkwasserleitungen Verlegung und Demontage von ca. 40 m Entwässerungsleitungen als Guss- und PE-Leitungen mit Elektromuffen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 186-419317
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Umverlegung Entwässerung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt