Bei den Abbruch- und Rückbauarbeiten handelt es sich um eine Teilabbruchmaßnahme eines eingeschossigen Anbaus aus den 1970-er Jahren, einschl. Schadstoffrückbau.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abbruch- und Rückbauarbeiten
301
Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Bei den Abbruch- und Rückbauarbeiten handelt es sich um eine Teilabbruchmaßnahme eines eingeschossigen Anbaus aus den 1970-er Jahren, einschl. Schadstoffrückbau.”
Kurze Beschreibung
Bei den Abbruch- und Rückbauarbeiten handelt es sich um eine Teilabbruchmaßnahme eines eingeschossigen Anbaus aus den 1970-er Jahren, einschl. Schadstoffrückbau.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 360 915 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Pinneberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rellingen
Kreis Pinneberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei den Abbruch- und Rückbauarbeiten handelt es sich um eine Teilabbruchmaßnahme eines eingeschossigen Anbaus aus den 1970-er Jahren.
Die abzubrechenden, zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei den Abbruch- und Rückbauarbeiten handelt es sich um eine Teilabbruchmaßnahme eines eingeschossigen Anbaus aus den 1970-er Jahren.
Die abzubrechenden, zu entsorgenden Bauteile beziffern sich auf ca.:
— 100 qm Trockenbauwände,
— 600 qm Unterdecken,
— 600 qm Bodenbeläge (hauptsächlich Teppich),
— 200 qm Fläche von Außenfenstern,
— 50 Stück Heizkörper,
— Sanitäranlagen,
— ca. 800 m Flachdachkonstruktion aus Holz, einschl. bituminöser Dachabdichtung,
— ca. 600 m Massivbauteile.
Einschl. Vorbereiten der Baustelleneinrichtungsfläche von ca. 8 000 qm,
Einschl. Schadstoffrückbau von gefährlichen Abfall, hauptsächlich von alter Mineralwolle und asbesthaltigen Bauteilen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 360 915 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-04 📅
Datum des Endes: 2019-04-08 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Alle geforderten Erklärungen und zugehörigen Bescheinigungen/Nachweise sind anzugeben.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: s. Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-10
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-10
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Anschrift s. Nr. I.1)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name:
“Ministerium für Wirtscahft, Verkehr, Tourismus, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in §160 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gemeinde Rellingen
Postanschrift: Hauptstraße 60
Postort: Rellingen
Postleitzahl: 25462
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 213-487703 (2018-11-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Erweiterung Caspar-Voght-Schule in Rellingen
Kontaktperson: Gemeinde Rellingen, Frau Schudak
URL: http://www.rellingen.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 13 776 763 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei den Abbruch- und Rückbauarbeiten handelt es sich um eine Teilabbruchmaßnahme eines eingeschossigen Anbaus aus den 1970-er Jahren.
Die abzubrechenden, zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei den Abbruch- und Rückbauarbeiten handelt es sich um eine Teilabbruchmaßnahme eines eingeschossigen Anbaus aus den 1970-er Jahren.
Die abzubrechenden, zu entsorgenden Bauteile beziffern sichauf ca.:
— 100 qm Trockenbauwände,
— 600 qm Unterdecken,
— 600 qm Bodenbeläge (hauptsächlich Teppich),
— 200 qm Fläche von Außenfenstern,
— 50 Stück Heizkörper,
— Sanitäranlagen,
— ca. 800 m Flachdachkonstruktion aus Holz, einschl. bituminöser Dachabdichtung,
— ca. 600 m Massivbauteile.
Einschl. Vorbereiten der Baustelleneinrichtungsfläche von ca. 8000 qm,
Einschl. Schadstoffrückbau von gefährlichen Abfall,
Hauptsächlich von alter Mineralwolle und asbesthaltigen Bauteilen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 213-487703
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19-16
Titel: Abbruch- und Rückbauarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hagedorn GmbH
Postort: Gütersloh
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gütersloh🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 187 474 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Tourismus, Arbeit, Technologie und Tourismus” Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: siehe Ziffer VI.4.1)
Postort: Kiel
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Haupstraße 60
Quelle: OJS 2019/S 039-087261 (2019-02-20)