Der zu vergebende Auftrag umfasst die folgenden Leistungen:
Los 1: „Behältersammlungen“: Einsammlung und Transport von Hausmüll und hausmüllähnlichen Abfällen aus demselben Sammelsystem und von Bioabfall, Behälterdienst, Beschwerdemanagement sowie Betrieb des Behälter-ID-Systems;
Los 2: „Einsammlung von Sperrmüll und Weihnachtsbäumen“: Einsammlung und Transport von Sperrmüll, Elektro-/Elektronikgeräten, Altmetallen und Weihnachtsbäumen sowie Beschwerdemanagement und
Los 3: Umladung von Abfällen.
Die Vergabe der o. g. Leistungen erfolgt losweise nach den oben genannten Losen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abfalllogistikleistungen im Landkreis Stade
LK Stade - AL 2018
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Der zu vergebende Auftrag umfasst die folgenden Leistungen:
Los 1: „Behältersammlungen“: Einsammlung und Transport von Hausmüll und hausmüllähnlichen...”
Kurze Beschreibung
Der zu vergebende Auftrag umfasst die folgenden Leistungen:
Los 1: „Behältersammlungen“: Einsammlung und Transport von Hausmüll und hausmüllähnlichen Abfällen aus demselben Sammelsystem und von Bioabfall, Behälterdienst, Beschwerdemanagement sowie Betrieb des Behälter-ID-Systems;
Los 2: „Einsammlung von Sperrmüll und Weihnachtsbäumen“: Einsammlung und Transport von Sperrmüll, Elektro-/Elektronikgeräten, Altmetallen und Weihnachtsbäumen sowie Beschwerdemanagement und
Los 3: Umladung von Abfällen.
Die Vergabe der o. g. Leistungen erfolgt losweise nach den oben genannten Losen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Behältersammlungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einsammeln von kommunalem Müll📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einsammeln von Hausmüll📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abholung von Siedlungsabfällen📦
Ort der Leistung: Stade🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand von Los 1 ist die Durchführung der Behältersammlungen von Hausmüll und Bioabfall. Konkret sind hierbei v. a. folgende Leistungen zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand von Los 1 ist die Durchführung der Behältersammlungen von Hausmüll und Bioabfall. Konkret sind hierbei v. a. folgende Leistungen zu erbringen:
1.) Einsammlung und Transport der Abfallarten
— Hausmüll aus der Behältersammlung im Landkreis Stade inklusive hausmüllähnlicher Abfälle (z. B. von Gewerbebetrieben) aus demselben Sammelsystem und
— Bioabfall aus der Behältersammlung im Landkreis Stade;
2.) Behälterdienst für die zuvor genannten Behältersammlungen inklusive Betrieb des Behälter-ID-Systems;
3.) Beschwerdemanagement betreffend die für dieses Los leistungsgegenständlichen Sammlungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Eine Verlängerungsoption bis zum 31.12.2027 (um 2 weitere Jahre).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Einsammlung von Sperrmüll und Weihnachtsbäumen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand von Los 2 sind die Einsammlung der Abfallarten:
1.) Einsammlung und Transport der Abfallarten
— Sperrmüll, Altmetalle und...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand von Los 2 sind die Einsammlung der Abfallarten:
1.) Einsammlung und Transport der Abfallarten
— Sperrmüll, Altmetalle und Elektro-/Elektronikgeräte im Rahmen einer Abrufsammlung und
— Weihnachtsbäume im Rahmen einer flächendeckenden Straßensammlung im Januar eines Kalenderjahres
2.) Beschwerdemanagement betreffend die für dieses Los leistungsgegenständlichen Sammlungen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Umladung von Abfällen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand von Los 3 ist die Umladung von Abfällen
Im Rahmen der Umladung sollen im wesentlichen folgende Arbeitsschritte erfolgen:
1.) Anlieferung...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand von Los 3 ist die Umladung von Abfällen
Im Rahmen der Umladung sollen im wesentlichen folgende Arbeitsschritte erfolgen:
1.) Anlieferung der leistungsgegenständlichen Abfallarten
— Hausmüll aus der Behältersammlung im Landkreis Stade inklusive hausmüllähnlicher Abfälle (z. B. von kleineren Gewerbebetrieben) aus demselben Sammelsystem,
— Bioabfall aus der Behältersammlung im Landkreis Stade und
— Sperrmüll aus dem Holsystem im Landkreis Stade (ohne separat erfasste Altmetalle und ohne Elektro-/Elektronikgeräte).
2.) Umschlag dieser Abfälle inkl. Verladung dieser Abfälle auf die für weitergehende Ferntransporte eingesetzten Fahrzeuge.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Eine Verlängerungsoption bis zum 31.12.2027 (um zwei weitere Jahre).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1)
a) Die Eignung ist für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Soweit nachfolgend nichts Abweichendes geregelt wird, sind daher...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1)
a) Die Eignung ist für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Soweit nachfolgend nichts Abweichendes geregelt wird, sind daher alle Eignungsnachweise von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft vorzulegen;
b) Beteiligt sich ein Unternehmen mehrfach – sei es als Bieter, Mitglied einer Bietergemeinschaft oder Nachunternehmer – an diesem Vergabeverfahren, so kann dies zum Verfahrensausschluss aller Bieter/Bietergemeinschaften, bei denen das jeweilige Unternehmen beteiligt bzw. als Nachunternehmer vorgesehen ist, führen;
c) Ein Bieter kann zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen sowie technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch nehmen (Eignungsleihe). Diese Möglichkeit besteht unabhängig von der Rechtsnatur der zwischen dem Bieter und den anderen Unternehmen
Bestehenden Verbindungen. In diesem Fall ist der Vergabestelle nachzuweisen, dass dem Bieter die erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden, in dem beispielsweise eine entsprechende Verpflichtungserklärung dieses Unternehmens vorlegt. Die Unternehmen, auf die sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung stützt, müssen die Eignung nach Ziffer III.1.1 bis III.1.3 hinsichtlich derjenigen Eignungskriterien erfüllen, zu deren Nachweis sich der Bewerber auf die Eignung des Unternehmens stützt. Zudem sind die Erklärungen über das Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 Abs. 1 bis 4 GWB und § 124 Abs. 1 GWB auch für diese Unternehmen vorzulegen. Werden die vorstehend dargestellten Eignungsanforderungen nicht erfüllt oder liegen Ausschlussgründe gemäß § 123 Abs. 1 bis 4 GWB vor, so ist das Unternehmen auf Anforderung der Vergabestelle innerhalb einer von dieser vorgegebenen Frist zu ersetzen. Liegen Ausschlussgründe nach § 124 Abs. 1 GWB vor, so kann die Vergabestelle verlangen, dass der Bieter das Unternehmen ersetzt;
d) Das Ausstellungsdatum der Eignungsnachweise muss (mit Ausnahme: Jahresabschlussbericht, Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung, Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 KrWG für die Einsammlung und Beförderung von gemischten Siedlungsabfällen) – nach dem 1.1.2018 liegen. Das Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 KrWG für die Einsammlung und Beförderung von gemischten Siedlungsabfällen (gefordert nur für Angebote auf Los 1 oder Los 2) muss zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültig sein.
Vorstehende Ausführungen gelten für die Nachweise nach III.1.2 und III.1.3 entsprechend.
2) Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen in Bezug auf Ausschlussgründe einzureichen:
(1) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB;
(2) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 GWB;
(3) Eigenerklärung zu § 19 des Mindestlohngesetzes (MiLoG).
3) Vorzulegende Nachweise der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
mit dem Angebot sind folgende Unterlagen in Bezug auf die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung einzureichen:
(1) Nachweis der Eintragung in ein Berufs- und Handelsregister (bei GmbH & Co. KG auch von der GmbH (Komplementär GmbH).
4) Auf Verlangen der Vergabestelle unter Fristsetzung sind folgende Nachweise beizubringen:
(1) Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, mind. eines Sozialversicherungsträgers sowie der Berufsgenossenschaft;
(2) Polizeiliche Führungszeugnisse aller Geschäftsführer/Vorstände (falls kein Geschäftsführer bestellt ist, aller Inhaber) sowie den Auszug aus dem Gewerbezentralregister (das Unternehmen betreffend).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot einzureichen sind:
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags sowie des Anteils der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot einzureichen sind:
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags sowie des Anteils der Eigenleistungen, jeweils in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Nach Ablauf der Angebotsfrist hat der Bieter zudem auf Verlangen der Vergabestelle unter Fristsetzung folgende Nachweise beizubringen:
— bestätigte Jahresabschlussberichte, bzw. Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, sofern deren Offenlegung nach dem Recht des Staates, in dem das Unternehmen seinen Sitz hat, vorgeschrieben ist (sofern diese für das letzte abgeschlossene Geschäftsjahr noch nicht endgültig aufgestellt sind, einen vorläufigen Jahresabschlussbericht, eine vorläufige Bilanz und eine vorläufige GuV für das letzte abgeschlossene Geschäftsjahr).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind einzureichen:
Für Los 1:
— Eigenerklärung über das Vorliegen mindestens einer Referenz für die Einsammlung einer beliebigen Abfallart...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind einzureichen:
Für Los 1:
— Eigenerklärung über das Vorliegen mindestens einer Referenz für die Einsammlung einer beliebigen Abfallart im Rahmen einer Behältersammlung mit Umleerbehältern und Nutzung eines Behälter-Ident-Systems mit einer Menge von mind. 10 000 Mg in 12 zusammenhängenden Monaten in den letzten 36 Monaten vor Angebotsabgabe,
— Erklärung über eine zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültige Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 KrWG für die Einsammlung und Beförderung von gemischten Siedlungsabfällen.
Nach Ablauf der Angebotsfrist hat der Bieter zudem auf Verlangen der Vergabestelle unter Fristsetzung folgende Nachweise beizubringen:
—— von Auftraggebern der Referenzleistungen ausgestellte oder bestätigte Erklärungen,
—— Zertifikat-Entsorgungsfachbetrieb.
Für Los 2:
— Eigenerklärung über das Vorliegen mindestens einer Referenz für die Einsammlung einer oder mehrerer Abfallarten im Rahmen einer nicht behältergebundenen Abrufsammlung mit einer Menge von mind. 500 Mg in 12 zusammenhängenden Monaten in den letzten 36 Monaten vor Angebotsabgabe,
— Erklärung über eine zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültige Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 KrWG für die Einsammlung und Beförderung von gemischten Siedlungsabfällen.
Nach Ablauf der Angebotsfrist hat der Bieter zudem auf Verlangen der Vergabestelle unter Fristsetzung folgende Nachweise beizubringen:
—— von Auftraggebern der Referenzleistungen ausgestellte oder bestätigte Erklärungen,
—— Zertifikat-Entsorgungsfachbetrieb.
Für Los 3:
— Eigenerklärung über das Vorliegen mindestens einer Referenz für das Umladen bzw. Umschlagen von gemischten Siedlungsabfällen (inkl. Hausmüll und/oder Bioabfall) mit einer Menge von mind. 10 000 Mg in 12 zusammenhängenden Monaten in den letzten 36 Monaten vor Angebotsabgabe
Nach Ablauf der Angebotsfrist hat der Bieter zudem auf Verlangen der Vergabestelle unter Fristsetzung folgende Nachweise beizubringen:
—— von Auftraggebern der Referenzleistungen ausgestellte oder bestätigte Erklärungen
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Abschluss einer Betriebs- und einer Umweltversicherung mit Deckungssummen pro Schadensfall in jeweils mindestens folgender Höhe:
Vermögensschäden: 1,0...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Abschluss einer Betriebs- und einer Umweltversicherung mit Deckungssummen pro Schadensfall in jeweils mindestens folgender Höhe:
Vermögensschäden: 1,0 Mio. EUR
Personen- und Sachschäden: 2,5 Mio. EUR
ist erforderlich.
Die Bieter sind verpflichtet, für sich und ihre Nachunternehmer und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Abgabe des Angebotes bekannt sind, eine Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG abzugeben. Übermittelt der Bieter die genannten Verpflichtungserklärungen nicht bei Angebotsabgabe und werden sie auch nicht spätestens innerhalb einer angemessenen, vom Auftraggeber bestimmten Frist vorgelegt, so ist das Angebot von der Wertung auszuschließen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-20
12:01 📅
“Die Vergabeunterlagen sind unter der in Ziffer I.3) angegebenen Internetadresse abrufbar. Unter der in Ziffer I.3) angegebenen Internetadresse werden auch...”
Die Vergabeunterlagen sind unter der in Ziffer I.3) angegebenen Internetadresse abrufbar. Unter der in Ziffer I.3) angegebenen Internetadresse werden auch Antworten auf Bieterfragen sowie aktualisierte oder weitere Informationen und Unterlagen zu dem Verfahren zur Verfügung gestellt. Interessenten an dem Verfahren müssen sicherstellen, dass sie regelmäßig und insbesondere unmittelbar vor Abgabe ihres Angebots sowie vor Ablauf der Angebotsfrist prüfen, ob seitens der Vergabestelle zusätzliche Informationen oder Unterlagen zur Verfügung gestellt wurden, welche für die Abgabe des Angebots zu beachten sind.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHJYXQV
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“— Informations- und Wartepflicht gemäß § 134 GWB: ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information an die nicht berücksichtigten Bieter...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
— Informations- und Wartepflicht gemäß § 134 GWB: ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information an die nicht berücksichtigten Bieter geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage,
— ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 204-465233 (2018-10-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der zu vergebende Auftrag umfasst die folgenden Leistungen:
Los 1: „Behältersammlungen": Einsammlung und Transport von Hausmüll und hausmüllähnlichen...”
Kurze Beschreibung
Der zu vergebende Auftrag umfasst die folgenden Leistungen:
Los 1: „Behältersammlungen": Einsammlung und Transport von Hausmüll und hausmüllähnlichen Abfällen aus demselben Sammelsystem und von Bioabfall, Behälterdienst, Beschwerdemanagement sowie Betrieb des Behälter-ID-Systems,
Los 2: „Einsammlung von Sperrmüll und Weihnachtsbäumen": Einsammlung und Transport von Sperrmüll, Elektro-/Elektronikgeräten, Altmetallen und Weihnachtsbäumen sowie Beschwerdemanagement
Und
Los 3: Umladung von Abfällen.
Die Vergabe der o. g. Leistungen erfolgt losweise nach den oben genannten Losen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand von Los 1 ist die Durchführung der Behältersammlungen von Hausmüll und Bioabfall. Konkret sind hierbei v. a. folgende Leistungen zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand von Los 1 ist die Durchführung der Behältersammlungen von Hausmüll und Bioabfall. Konkret sind hierbei v. a. folgende Leistungen zu erbringen:
1) Einsammlung und Transport der Abfallarten
— Hausmüll aus der Behältersammlung im Landkreis Stade inklusive hausmüllähnlicher Abfälle (z. B. von Gewerbebetrieben) aus demselben Sammelsystem
Und
— Bioabfall aus der Behältersammlung im Landkreis Stade.
2) Behälterdienst für die zuvor genannten Behältersammlungen inklusive Betrieb des Behälter-ID-Systems;
3) Beschwerdemanagement betreffend die für dieses Los leistungsgegenständlichen Sammlungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umweltverträglichkeit der Einsammelfahrzeuge bzgl. Abgasreinigung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20/1000
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Umweltverträglichkeit der Leistungserbringung bzgl. der mittleren Entfernung vom Betriebshof zum Sammelgebiet”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10/1000
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Energieeffizienz der Einsammelfahrzeuge
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Quartalsweise Teilnahme an Qualitätszirkeln
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Entlohnung der für die Leistungserbringung eingesetzten Fahrer und Lader
Qualitätskriterium (Gewichtung): 150/1000
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Maßnahmen zur Erhöhung der Arbeitssicherheit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Durchführung des Beschwerdemanagements
Kostenkriterium (Name):
“Barwert der angebotenen Entgelte über die Vertragslaufzeit „ Ermittlung gemäß Leitfaden”
Kostenkriterium (Gewichtung): 760/1000
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand von Los 2 sind die Einsammlung der Abfallarten:
1) Einsammlung und Transport der Abfallarten
— Sperrmüll, Altmetalle und...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand von Los 2 sind die Einsammlung der Abfallarten:
1) Einsammlung und Transport der Abfallarten
— Sperrmüll, Altmetalle und Elektro-/Elektronikgeräte im Rahmen einer Abrufsammlung
Und
— Weihnachtsbäume im Rahmen einer flächendeckenden Straßensammlung im Januar eines Kalenderjahres
2) Beschwerdemanagement betreffend die für dieses Los leistungsgegenständlichen Sammlungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 170/1000
Kostenkriterium (Name):
“Barwert der angebotenen Entgelte über die Vertragslaufzeit – Ermittlung gemäß Leitfaden”
Kostenkriterium (Gewichtung): 740/1000
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand von Los 3 ist die Umladung von Abfällen
Im Rahmen der Umladung sollen im Wesentlichen folgende Arbeitsschritte erfolgen:
1) Anlieferung...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand von Los 3 ist die Umladung von Abfällen
Im Rahmen der Umladung sollen im Wesentlichen folgende Arbeitsschritte erfolgen:
1) Anlieferung der leistungsgegenständlichen Abfallarten
— Hausmüll aus der Behältersammlung im Landkreis Stade inklusive hausmüllähnlicher Abfälle (z. B. von kleineren Gewerbebetrieben) aus demselben Sammelsystem,
— Bioabfall aus der Behältersammlung im Landkreis Stade
Und
— Sperrmüll aus dem Holsystem im Landkreis Stade (ohne separat erfasste Altmetalle und ohne Elektro-/Elektronikgeräte)
2) Umschlag dieser Abfälle inkl. Verladung dieser Abfälle auf die für weitergehende Ferntransporte eingesetzten Fahrzeuge.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name):
“Barwert der angebotenen Entgelte über die Vertragslaufzeit – Ermittlung gemäß Leitfaden; Berücksichtigung von Mali für die Entfernung des Standorts zum...”
Kostenkriterium (Name)
Barwert der angebotenen Entgelte über die Vertragslaufzeit – Ermittlung gemäß Leitfaden; Berücksichtigung von Mali für die Entfernung des Standorts zum Sammelgebiet und der Entsorgungsanlage
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 204-465233
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Titel: Behältersammlungen
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Titel: Einsammlung von Sperrmüll und Weihnachtsbäumen
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Titel: Umladung von Abfällen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Recycling Zentrum Stade GmbH & Co. KG (RZS)
Postort: Stade
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stade🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰