Auftragsbekanntmachung (2018-08-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: AOK Baden-Württemberg Hauptverwaltung
Postanschrift: Presselstr. 19
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fachbereich II.8.3; Herr Jens Maier, Frau Heidi Leibold, Frau Natasa Grgic
E-Mail: hsp.allgemeinb@bw.aok.de📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
URL: https://bw.aok.de/🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Center/notice/CXP4YH0YZJT🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abholung und Vernichtung von Altakten/-papier mit personenbezogenen Daten
AOKBW-2018-II.8.3/AV-03”
Produkte/Dienstleistungen: Altpapiersammlung📦
Kurze Beschreibung: Externe Altakten- und Papiervernichtung mit personenbezogenen Daten.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 325 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sämtliche Standorte der AOK Baden-Württemberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit der vorliegenden Ausschreibung soll die Altakten- und Papiervernichtung für sämtliche Standorte (ca. 254) der AOK Baden-Württemberg (nachfolgend...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit der vorliegenden Ausschreibung soll die Altakten- und Papiervernichtung für sämtliche Standorte (ca. 254) der AOK Baden-Württemberg (nachfolgend „Auftraggeber“) an einen externen Dienstleister vergeben werden. Das zu entsorgende Volumen beträgt ca. 4 700 m/Jahr. Vertragsbeginn soll der 1.12.2018 sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 325 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung im Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter ansässig ist. Dieser...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung im Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter ansässig ist. Dieser Nachweis darf zum Zeitpunkt Ende der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate sein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens (bezogen auf jedes der letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre) sowie über den Umsatz mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens (bezogen auf jedes der letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre) sowie über den Umsatz mit Leistungen, die dem Gegenstand des ausgeschriebenen Vertrags entsprechen (Abholung und Vernichtung von Altakten-/Papier und sonstigen Unterlagen mit personenbezogenen Daten der Schutzklasse 3 (gemäß DIN 66399)) (bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre).
Erklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unternehmensdarstellung, d. h. Eigenerklärung zur Darstellung des Unternehmens (Gesellschaftsform,Gesellschafter), zum angebotenen Leistungsspektrum, zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unternehmensdarstellung, d. h. Eigenerklärung zur Darstellung des Unternehmens (Gesellschaftsform,Gesellschafter), zum angebotenen Leistungsspektrum, zu Erfahrungen mit der Leistungserbringung im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung und anderen Branchen, zu Erfahrungen im Bereich der Entsorgung von Altakten/Papier mit personenbezogenen Daten.
Referenzliste über nach Inhalt, Art und Umfang vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten drei Kalenderjahren unter Angabe des Leistungsinhalts und -umfangs, des Vertragspartners einschließlich der Kontaktdaten, Darstellung des Leistungszeitraums bzw. der Vertragslaufzeit.
Eigenerklärung über die Qualifikation des Personals und Angabe der im Rahmen der Dienstleistung vorgesehenen Mitarbeiter; insbesondere Benennung des/der für die Leistung verantwortlichen natürlichen Person(en) („Projektleiter“) und dessen/deren Stellvertreter; Angaben über deren Erfahrungen mit der Leitung vergleichbarer Projekte. Durchschnittliche Beschäftigtenzahl.
Vorlage einer Zertifizierung für den Betrieb des Bieters nach DIN EN ISO9001 und DIN EN ISO 14001 in Kopie und ggf. weitere Umweltmanagementmaßnahmen.
Gestatten von Kontrollen zur technischen Leistungsfähigkeit.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es müssen mindestens 3 Referenzprojekte aus den letzten 3 Kalenderjahren aufgeführt werden, die in Art und Umfang mit dem hier zu vergebenden Auftrag...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es müssen mindestens 3 Referenzprojekte aus den letzten 3 Kalenderjahren aufgeführt werden, die in Art und Umfang mit dem hier zu vergebenden Auftrag vergleichbar sind.
Referenzprojekte mit einem vergleichbaren Umfang (4 700 m Entsorgungsvolumen pro Jahr). Zudem muss es sich um Projekte handeln, bei denen die Entsorgung nach Schutzklasse 3 (gemäß DIN 66399) erfolgt ist.
Die mit der Leitung betraute/n Person/en hat/haben in den letzten 3 Jahren jeweils mindestens ein im Umfang vergleichbares Projekt (zur Vergleichbarkeit siehe Ziffer 2.5) verantwortlich betreut.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2014/S 163-292133
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-11
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-12
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Zur Öffnung der Angebote sind Bieter nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YH0YZJT
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB).
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB).
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht (§ 160 Abs. 2 GWB).
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 GWB).
VI.4.4)
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 153-351110 (2018-08-07)
Ergänzende Angaben (2018-09-12)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 153-351110
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-09-11 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2018-09-20 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2018-09-12 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2018-09-21 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2018/S 178-403994 (2018-09-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 700 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit der vorliegenden Ausschreibung soll die Altakten- und Papiervernichtung für sämtliche Standorte (ca. 254) der AOK Baden-Württemberg (nachfolgend...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit der vorliegenden Ausschreibung soll die Altakten- und Papiervernichtung für sämtliche Standorte (ca. 254) der AOK Baden-Württemberg (nachfolgend „Auftraggeber") an einen externen Dienstleister vergeben werden. Das zu entsorgende Volumen beträgt ca. 4 700 m/Jahr. Vertragsbeginn soll der 1.12.2018 sein.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 153-351110
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rhenus Data Office GmbH
Postanschrift: Industriestr. 5
Postort: Nottuln
Postleitzahl: 48301
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Coesfeld🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 700 000 💰
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abholung und Vernichtung von Altakten/-papier mit personenbezogenen Daten
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die datenschutzgerechte Entsorgung von Altakten- und Papiervernichtung für sämtliche Standorte (ca. 237) der AOK Baden-Württemberg (nachfolgend...”
Beschreibung der Beschaffung
Die datenschutzgerechte Entsorgung von Altakten- und Papiervernichtung für sämtliche Standorte (ca. 237) der AOK Baden-Württemberg (nachfolgend "Auftraggeber") durch einen externen Dienstleister. Das zu entsorgende Volumen beträgt ca. 4.700 m³/Jahr.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 250-577946
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: AOKBW-2018-II.8.3/AV-03
Titel: Abholung und Vernichtung von Altakten/-papier mit personenbezogenen Daten
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-01 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Region: Deutschland🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 700 000 💰
Ergänzende Informationen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 233-667577 (2022-11-28)