Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ablösung SAN-Infrastruktur
36/2018
Produkte/Dienstleistungen: Netzwerkserver📦
Kurze Beschreibung: Ablösung SAN-Infrastruktur durch hyperkonvergente Infrastruktur
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Server📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computernetze📦
Ort der Leistung: Elbe-Elster🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Elbe-Elster Ludwig-Jahn-Str. 2
04916 Herzberg Landkreis Elbe-Elster
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Elbe-Elster strebt die Bündelung von Rechenleistung (CPU, RAM), Speicher (SSD, HDD), Netzwerk und Virtualisierung an. Hierfür soll eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Elbe-Elster strebt die Bündelung von Rechenleistung (CPU, RAM), Speicher (SSD, HDD), Netzwerk und Virtualisierung an. Hierfür soll eine sogenannte hyperkonvergente Infrastruktur in Betrieb genommen werden und die vorhandene SAN-Infrastruktur (Speichkapazität 70 TB) mit dedizierten Hardwareressourcen 15 Hosts, 30 Sockel, 1,5 TB RAM ablösen.
Bei der Umstellung sind die vorhandenen vCenter (2 x Essentials, 1 x Enterprise – ca. 120 VM) zu migrieren.
Die vorhandene Backuplösung (VEEAM B & R) ist in die neue Infrastruktur zu integrieren.
Das automatische Herunterfahren der VMs bei Stromausfall ist sicherzustellen (APC).
Die vorhandenen Monitoring-Lösungen (VEEAM one und PRTG) sind einzubinden.
Die Verwaltung und Automatisierung des angebotenen Systems soll mit einer zentralen Managementlösung erfolgen.
Es wird die betriebsfertige Lieferung, der Einbau und die Konfiguration des Systems erwartet. Der Systemservice zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft soll nach der Abnahme des Systems 5 Jahre betragen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-01 📅
Datum des Endes: 2024-03-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Eine detaillierte, technische Übersicht der derzeitigen Infrastruktur (IST-Zustand) sowie eine ausführliche Beschreibung des geforderten SOLL-Zustandes wird...”
Zusätzliche Informationen
Eine detaillierte, technische Übersicht der derzeitigen Infrastruktur (IST-Zustand) sowie eine ausführliche Beschreibung des geforderten SOLL-Zustandes wird aus Gründen der Vertraulichkeit und der IT-Sicherheit nur den Bietern zur Verfügung gestellt, die nach erfolgtem Teilnahmewettbewerb zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Projekt und Dokumentationssprache deutsch,
— Vorliegen einer ausreichenden Berufshaftpflichtversicherung,
— Angaben zum jährlichen Umsatz des Bewerbers in...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Projekt und Dokumentationssprache deutsch,
— Vorliegen einer ausreichenden Berufshaftpflichtversicherung,
— Angaben zum jährlichen Umsatz des Bewerbers in Deutschland für vergleichbare, erfolgreich abgeschlossene Projekte in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— Angaben zu unternehmensbezogener gesamter Mitarbeiteranzahl der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Angaben über die Anzahl (im jährlichen Mittel) der Mitarbeiter in Deutschland im Bereich der angebotenen Leistung in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
— 3 vergleichbare Referenzprojekte der letzten der Jahre mit folgenden Angaben:
Ansprechpartner der Auftraggebers und deren Erreichbarkeit (Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
— Art und Umfang der erbrachten Leistung
— Durchführungszeitraum,
— Methoden und Technologien,
— mindesten 5 Jahre Systemservice zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft gem. Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-03
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-12-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-16 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YR9D47T
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg Ministerium für Wirtschaft und Energie
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661610📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, wenn nach Mitteilung des Auftraggebers, dass einer Rüge...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, wenn nach Mitteilung des Auftraggebers, dass einer Rüge nicht abgeholfen wird, nicht binnen 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung die Vergabekammer angerufen wird.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 208-474414 (2018-10-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Ludwig-Jahn-Straße 2
Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Elbe-Elster
Ludwig-Jahn-Straße 2
04916 Herzberg/Elster
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Elbe-Elster strebt die Bündelung von Rechenleistung (CPU, RAM), Speicher (SSD, HDD),Netzwerk und Virtualisierung an. Hierfür soll eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Elbe-Elster strebt die Bündelung von Rechenleistung (CPU, RAM), Speicher (SSD, HDD),Netzwerk und Virtualisierung an. Hierfür soll eine sogenannte hyperkonvergente Infrastruktur in Betriebgenommen werden und die vorhandene SAN-Infrastruktur (Speichkapazität 70 TB) mit dediziertenHardwareressourcen 15 Hosts, 30 Sockel, 1,5 TB RAM ablösen.
Bei der Umstellung sind die vorhandenen vCenter (2 x Essentials, 1 x Enterprise - ca. 120 VM) zu migrieren.
Die vorhandene Backuplösung (VEEAM B & R) ist in die neue Infrastruktur zu integrieren.
Das automatische Herunterfahren der VMs bei Stromausfall ist sicherzustellen (APC).
Die vorhandenen Monitoring-Lösungen (VEEAM one und PRTG) sind einzubinden.
Die Verwaltung und Automatisierung des angebotenen Systems soll mit einer zentralen Managementlösungerfolgen.
Es wird die betriebsfertige Lieferung, der Einbau und die Konfiguration des Systems erwartet. DerSystemservice zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft soll nach der Abnahme des Systems 5 Jahre betragen.