Beschreibung der Beschaffung
Ein Stück schlüsselfertige Übernahmestation Buckow (GU-Leistung).
Die Übernahmestation Buckow (Standort in Berlin) wird auf dem bestehenden Stationsgelände der GASAG errichtet und dient der Gasversorgung des Gebietes Berlin mit Erdgas.
Auf dem Stationsgelände befinden sich das Verwaltungsgebäude mit der EMSR- und Fernwirktechnik, das Heizhaus sowie die technologischen Anlagen zur Gasfilterung, -reinigung, Qualitätsmessung und Regelung.
Zur Aufrechterhaltung des Betriebes der bestehenden Anlage während des Neubaus der ÜST, wird vor Baubeginn der neuen ÜST ein Provisorium errichtet. Dazu werden verschiedene Container für die Vorwärmer, die Notstromversorgung, Notleitwarte, USV, und EMSR/ FW errichtet. Die Errichtung des Provisoriums ist Bestandteil des Leistungsumfanges.
Die neue Übernahmestation hat folgende Leistungsdaten:
— Schiene 1, Qn – 150 000 Nm/h
— Schiene 2, Qn – 150 000 Nm/h
— Schiene 3, Qn – 150 000 Nm/h
— Schiene 4, Qn – 150 000 Nm/h
Druck am Eingang DP 70 – 25 – 55 bar (g)
Druck am Ausgang DP 40 – 23 – 39 bar (g)
Stationseingang DN 600
Stationsausgang DN 600
Umfang des Auftrages:
Bau eines Provisoriums
— Bau eines Provisoriums zur Versorgung der Erdgastransportleitung (ETL) DP 40 mit Containern, inkl. Errichtung von Heizungsanlagen, Messung, Regelung, EMSR/ FW und Notleitwarte.
Abriss (Verwaltungsgebäude, Heizhaus)
— Abriss des alten Heizhauses und des Verwaltungsgebäudes zur Baufeldfreimachung, inklusive dem Ausbau der alten Verrohrung der Heizungsanlage, dem Ausbau der stillgelegten Fernwirktechnik und EMSR,
— Neubau (EMSR, Fernwirktechnik, Gebäude, Anlage Gas/Rohrleitungsbau, Außenanlagen)
— Neubau eines Gebäudes mit Regelraum 39,9 m x 16,5 m x 8,2 m für EMSR (unterkellert), Heizkesselanlage, Odorierung, Odormittellager, PGC, Hausanschlüsse, gasbetriebene Notstromersatzanlage (ca. 0,24 MW), Brandschutzanlage, Notleitwarte, Küche und Toiletten,
— Neubau einer Wärmeversorgungsanlage zur Gasvorerwärmung und Raumheizung mit einer Gesamtleistungvon ca. 3,2 MW. Neubau der Kesselanlage mit redundanten Pumpen, Kessel und Ventilen. Errichtung einer Druckhaltung, Schornsteinanlage nach 1. BImschV, EMSR- und Fernwirktechnik zur Steuerung und Überwachung des Gasvorerwärmungsprozesses und Steuerung der Raumheizung, Sicherheitsarmaturen, Regelventile, Heizungsverteiler, Rohleitungsbau und Zubehör,
— Errichtung der Gasregelanlage mit Filter, geeichten Mengenmesseinrichtungen zur Verrechnung, Vorwärmer, Sicherheitsabsperrventilen, Regelventilen, Verteilerbalken, vorbereiteter Anschluss für eine Odorierung und Eigengasversorgung für die Kessel der Vorwärmung,
— Neubau EMSR und Fernwirktechnik zur Steuerung und Überwachung der Gasregelanlage,
— Neubau (auswechseln in gleicher Trasse) von zwei drei Verbindungsleitungen mit LBA-Absperrarmaturen
— Auswechslung einer Molchstation DP 70 (komplett)
— Neubau einer Molchstation DP 40 (mobiler Anschluss, inkl. Rückbau der bestehenden
Eingang: DN 600, Länge 120 m (erdverlegt)
Ausgang: DN 600, Länge 120 m (erdverlegt)
Rückbau Altanlage Gas
— Rückbau des Provisoriums, der Altanlage und der alten Verbindungsleitungen 2 x DN 600, Länge 240 m. Wiederherstellen der Außenanlagen
— Neubau eines Nebengebäudes 21,2 m x 10,5 m x 4,4 m