Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“ABS Berlin-Dresden, Fortführung 1. BS PA 8 – Vorbereitung Ibn-Genehmigung mit 200 km/h, Teil Bahnkörper, Dammverbreiterung
18GEI31835”
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Bahndämmen📦
Kurze Beschreibung:
“PA 8 - Vorbereitung Ibn-Genehmigung mit 200 km/h,
Teil Bahnkörper, Dammverbreiterung”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Bahndämmen📦
Ort der Leistung: Brandenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Baruth
Beschreibung der Beschaffung:
“Der betroffene Streckenabschnitt der Strecke 6135 Berlin – Elsterwerda (Dresden) gehört zum Regionalbereich Ost. Die zweigleisige Strecke ist...”
Beschreibung der Beschaffung
Der betroffene Streckenabschnitt der Strecke 6135 Berlin – Elsterwerda (Dresden) gehört zum Regionalbereich Ost. Die zweigleisige Strecke ist elektrifiziert, Teil des Transeuropäischen Kernnetzes und der Streckenkategorie P2 und F1.
Das Großprojekt ABS Berlin-Dresden hat eine Geschwindigkeitserhöhung von derzeit 160 km/h auf 200 km/h zum Ziel. Als Voraussetzung für die Erlangung der Betriebsgenehmigung für die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h müssen die unten genannten Abschnitte ertüchtigt werden.
Die geplanten Bauleistungen am Bahnkörper gehören zum Planungsabschnitt PA 8 des Großprojekts ABS Berlin-Dresden und erstecken sich im Zuge der Strecke 6135 von ca. km 78,4 bis km 78,7 (beidseits des Dammes) sowie zwei weiterer kurzer Abschnitte bei km 82,3 (bahnlinks) und km 82,5 (bahnrechts). In diesen Bereichen soll eine Abflachung der Böschungen auf eine Neigung von 1:1,75 durchgeführt werden. Da die Kronenbreite des Eisenbahndammes unverändert bleibt, ergibt sich mit Abflachung der Böschungen eine Dammverbreiterung im Niveau des Dammfußes bzw. die Aufstandsfläche des Dammes wird größer. An den Geländetiefpunkten der drei Dammbereiche sind Durchlässe vorhanden, die bei den Böschungsabflachungen baulich angepasst werden müssen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 123-280503
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 18GEI31835
Titel:
“ABS Berlin-Dresden, Fortführung 1. BS PA 8 – Vorbereitung Ibn-Genehmigung mit 200 km/h, Teil Bahnkörper, Dammverbreiterung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-14 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Amand GmbH & Co.Kommanditgesellschaft NL Dresden
Postort: Grumbach
Postleitzahl: 01723
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 193-437428 (2018-10-05)