Der LWV Hessen bietet seinen Beschäftigten die Möglichkeit, notwendige Dienstreisen mit Dienstwagen wahrzunehmen und vergibt daher mit dieser Ausschreibung den Bedarf an Dienstwagen seiner drei Verwaltungsstandorte sowie der Verbundbauleitung Friedberg für den Gesamtzeitraum von 36 Monaten. Von den Bietern sind hierzu Leasing-Verträge über Neufahrzeuge mit einer Laufzeit von 12 Monaten je Fahrzeug ohne Anzahlung und ohne Restzahlung anzubieten.
Aufgrund der Gesetzesänderung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) übernimmt der Auftraggeber ab dem 1.1.2018 zusätzliche Aufgaben, die insbesondere die Erhöhung des Außendienstpersonals sowie auch des Fuhrparks erfordern. Diese Aufgaben werden zunächst für einen begrenzten Zeitraum übernommen. Für die Aufgabenwahrnehmung ist es erforderlich, dass bei Bedarf zusätzliche Poolfahrzeuge, die sog. Selbstfahrer BTHG KS, BTHG DA, BTHG WI bereit stehen.
Sämtliche Kommunikation ist in deutscher Sprache zu führen.
Siehe auch Nr. II.2.4 !
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: LWV Hessen Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Ständeplatz 6-10
Postort: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 56110042651📞
E-Mail: zvs@lwv-hessen.de📧
Fax: +49 56110042645 📠
Region: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.lwv-hessen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über das Leasing von Dienst-KFZ für Selbstfahrer (1-Jahres-Leasing) mit einer Laufzeit vom 1.1.2019 bis zum 31.12.2022
2018-157”
Produkte/Dienstleistungen: Personenkraftwagen📦
Kurze Beschreibung:
“Der LWV Hessen bietet seinen Beschäftigten die Möglichkeit, notwendige Dienstreisen mit Dienstwagen wahrzunehmen und vergibt daher mit dieser Ausschreibung...”
Kurze Beschreibung
Der LWV Hessen bietet seinen Beschäftigten die Möglichkeit, notwendige Dienstreisen mit Dienstwagen wahrzunehmen und vergibt daher mit dieser Ausschreibung den Bedarf an Dienstwagen seiner drei Verwaltungsstandorte sowie der Verbundbauleitung Friedberg für den Gesamtzeitraum von 36 Monaten. Von den Bietern sind hierzu Leasing-Verträge über Neufahrzeuge mit einer Laufzeit von 12 Monaten je Fahrzeug ohne Anzahlung und ohne Restzahlung anzubieten.
Aufgrund der Gesetzesänderung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) übernimmt der Auftraggeber ab dem 1.1.2018 zusätzliche Aufgaben, die insbesondere die Erhöhung des Außendienstpersonals sowie auch des Fuhrparks erfordern. Diese Aufgaben werden zunächst für einen begrenzten Zeitraum übernommen. Für die Aufgabenwahrnehmung ist es erforderlich, dass bei Bedarf zusätzliche Poolfahrzeuge, die sog. Selbstfahrer BTHG KS, BTHG DA, BTHG WI bereit stehen.
Sämtliche Kommunikation ist in deutscher Sprache zu führen.
Siehe auch Nr. II.2.4 !
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 260 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Ort der Leistung: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Wetteraukreis🏙️
Ort der Leistung: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kassel
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV Hessen/Auftraggeber) ist als Zusammenschluss der Landkreise und kreisfreien Städte Hessens eine öffentliche Behörde,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV Hessen/Auftraggeber) ist als Zusammenschluss der Landkreise und kreisfreien Städte Hessens eine öffentliche Behörde, dem soziale Aufgaben übertragen wurden. Er beschäftigt an seinen 3 Verwaltungsstandorten in Kassel, Darmstadt und Wiesbaden derzeit ca. 1 200 Beschäftigte und verfügt darüber hinaus über zahlreiche weitere Standorte in Hessen. Nähere Informationen sind unter www.lwv-hessen.de abrufbar.
Der LWV Hessen bietet seinen Beschäftigten die Möglichkeit, notwendige Dienstreisen mit Dienstwagen wahrzunehmen und vergibt daher mit dieser Ausschreibung den Bedarf an Dienstwagen seiner drei Verwaltungsstandorte sowie der Verbundbauleitung Friedberg für den Gesamtzeitraum von 36 Monaten. Von den Bietern sind hierzu Leasing-Verträge über Neufahrzeuge mit einer Laufzeit von 12 Monaten je Fahrzeug ohne Anzahlung und ohne Restzahlung anzubieten.
Aufgrund der Gesetzesänderung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) übernimmt der Auftraggeber ab dem 1.1.2018 zusätzliche Aufgaben, die insbesondere die Erhöhung des Außendienstpersonals sowie auch des Fuhrparks erfordern. Diese Aufgaben werden zunächst für einen begrenzten Zeitraum übernommen. Für die Aufgabenwahrnehmung ist es erforderlich, dass zusätzliche Poolfahrzeuge, die sog. Selbstfahrer BTHG KS, BTHG DA, BTHG WI bereit stehen.
Der Auftraggeber hat aktuell einen Bedarf von jährlich bis zu 18 Fahrzeugen, zzgl. der Poolfahrzeuge BTHG, verteilt auf die drei Verwaltungsstandorte sowie die Verbundbauleitung Friedberg. Der verbindliche Gesamtumfang der Ausschreibung beläuft sich über die dreijährige Laufzeit somit auf 54 Fahrzeuge. Eine Erweiterung (unbegrenzt) oder Reduzierung (bis max. 4 Fahrzeuge) der Anzahl und der Ausstattungsmerkmale während der Laufzeit der Ausschreibung ist ohne Auswirkung auf den Leasingfaktor möglich.
Für die Poolfahrzeuge BTHG KS, BTHG DA, BTHG WI sowie BTHG KS Z, BTHG DA Z und BTHG WI Z besteht keine verbindliche Abnahmeverpflichtung.
Die Mindestanforderungen an die Fahrzeuge sind in den beigefügten Leistungsverzeichnissen beschrieben. Darüber hinausgehende zusätzliche Ausstattungen sind zulässig, werden jedoch nicht bewertet.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 123-278928
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2018-157
Titel:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über das Leasing von Dienst-KFZ für Selbstfahrer (1-Jahres-Leasing) mit einer Laufzeit vom 1.1.2019 bis zum 31.12.2022”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Volkswagen Leasing GmbH
Nationale Registrierungsnummer: DE81115387
Postanschrift: Gifhorner Straße 57
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38112
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 300 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 258 043 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Sämtliche Kommunikation hat in deutscher Sprache zu erfolgen!
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2018/S 214-490244 (2018-11-06)