Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über die Gebäudereinigung am Standort 82418 Murnau
6001557194-BwDLZ Landsberg Lech”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über die Gebäudereinigung am Standort 82418 Murnau”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Ort der Leistung: Garmisch-Partenkirchen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 82418 Murnau
Beschreibung der Beschaffung:
“Jährlich zu reinigende Flächen:
Bodenfläche in m = 1 390 972,48
Fensterfläche in m = 5 530,60” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Preis der Gebäudereinigung, Sonderleistungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 48,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anzahl der produktiven Jahresstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 42,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität/Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Preis (Gewichtung): 48,00
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot ist einzureichen:
— ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister (in Kopie), zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht älter als 12 Monate,
— ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot ist einzureichen:
— ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister (in Kopie), zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht älter als 12 Monate,
— ein Auszug aus dem Handelsregister (in Kopie), zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht älter als 12 Monate.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist einzureichen:
— Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (Anlage 1).” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist einzureichen:
— Versicherungsnachweis oder vorläufige Deckungszusage der Haftpflichtversicherung gem. Vertragsentwurf,
— Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist einzureichen:
— Versicherungsnachweis oder vorläufige Deckungszusage der Haftpflichtversicherung gem. Vertragsentwurf,
— Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 ff (oder gleichwertig) (in Kopie),
— Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 (oder gleichwertig) (in Kopie),
— Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeie (Anlage 1).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-20
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-20
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der...”
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit „Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de).
Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform.
Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html
§ 135 Unwirksamkeit
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 219-501706 (2018-11-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 819191525412📞
Fax: +49 8191915265415 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über die Gebäudereinigung am Standort 82418 Murnau.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Jährlich zu reinigende Flächen: Bodenfläche in m = 1 390 972,48 Fensterfläche in m = 5 530,60.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 219-501706
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über die Gebäudereinigung am Standort 82418 Murnau”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dussmann Service Deutschland GmbH
Postanschrift: Lehrer-Wirth-Str. 4
Postort: München
Postleitzahl: 81829
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89552592601📞
E-Mail: ulrike.kober@dussmann.de📧
Fax: +49 89552592606 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 086-207204 (2019-04-30)