Abschluss eines Rahmenvertrages über die Gebäudereinigung in Liegenschaften des Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum in den Bereichen Husum und Heide
Abschluss eines Rahmenvertrages über die Gebäudereinigung in Liegenschaften des Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum in den Bereichen Husum und Heide
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über die Gebäudereinigung in Liegenschaften des Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum in den Bereichen Husum und...”
Titel
Abschluss eines Rahmenvertrages über die Gebäudereinigung in Liegenschaften des Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum in den Bereichen Husum und Heide
6001514546-BwDLZ Husum
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über die Gebäudereinigung in Liegenschaften des Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum in den Bereichen Husum und Heide”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2016806.72 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 1 Gebäudereinigung Bereich Husum
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Nordfriesland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 25813 Husum
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung mit ca. 5 125 027,80 m Reinigungsfläche pro Jahr
In 6 Liegenschaften der Bundeswehr” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 2 Gebäudereinigung Bereich Heide
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Dithmarschen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 25746 Heide
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung mit ca. 3 022 191,60 m Reinigungsfläche pro Jahr in vier Liegenschaften der Bundeswehr”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung des Unternehmens zum Nichtvorliegen zwingender und fakultativer Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB,
— Auszug aus dem Berufs- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung des Unternehmens zum Nichtvorliegen zwingender und fakultativer Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB,
— Auszug aus dem Berufs- und Handelsregister (nicht älter als 6 Monate),
— aktuellle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse (nicht älter als 6 Monate,
— aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berusfsgenossenschaft (nicht älter als 6 Monate).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung des Unternehmens zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und Fachkunde” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung des Unternehmens zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und Fachkunde (s. o.),
— Versicherungsnachweis zu § 7 des Gebäudereinigungsvertrages;...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung des Unternehmens zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und Fachkunde (s. o.),
— Versicherungsnachweis zu § 7 des Gebäudereinigungsvertrages; bei nicht ausreichender Deckungssumme ist die Deckungszusage des Versicherers erforderlich,
— mind. 2 Referenzen über vergleichbare Leistungen (nicht älter als 5 Jahre).
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-20
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-08-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-30 📅
“Es gilt Deutsches Recht.
Berücksichtigt werden nur Teilnahmeanträge, die in einem verschlossenen und äußerlich gekennzeichneten Umschlag bis zu dem unter...”
Es gilt Deutsches Recht.
Berücksichtigt werden nur Teilnahmeanträge, die in einem verschlossenen und äußerlich gekennzeichneten Umschlag bis zu dem unter Abschnitt IV.2.2 genannten Schlusstermin eingegangen sind.
Per Fax oder elektronisch eingehende Teilnahmeanträge können nicht berücksichtigt werden.
Der Umschlag ist ausschließlich an die im Abschnitt I.1 aufgeführte Anschrift zu adressieren und wie folgt zu kennzeichnen:
nicht öffnen — EU-Teilnahmewettbewerb Nicht offenes Verfahren
8/1330/IB842 Schlusstermin: 20.9.2018 14.00
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraßes76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0📞
Fax: +49 228-9499-400 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html
§ 135 Unwirksamkeit
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 158-362422 (2018-08-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über die Gebäudereinigung in Liegenschaften des Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum in den Bereichen Husum und Heide.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Gebäudereinigung Bereich Husum
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung mit ca. 5 125 027,80 m Reinigungsfläche pro Jahr in 6 Liegenschaften der Bundeswehr.” Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Gebäudereinigung Bereich Heide
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung mit ca. 3 022 191,60 m Reinigungsfläche pro Jahr in vier Liegenschaften der Bundeswehr.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 158-362422
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 Gebäudereinigung Bereich Husum
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 Gebäudereinigung Bereich Heide
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schultz IGM GmbH
Postanschrift: Hamburger Straße 152
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22083
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 402980070📞
E-Mail: igm@schultz-gruppe.de📧
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰