Die bestehenden Rahmenvereinbarungen der Freien und Hansestadt Hamburg zum Kauf verschiedener PKW aus dem Offenen Verfahren OV 163375/14 enden mit Ablauf des 31.10.2018. Es ist der Abschluss von neuen Rahmenvereinbarungen mit möglichst vielen Fahrzeugherstellern, Generalvertretungen oder autorisierten Fachhändlern von Fahrzeugherstellern über den Kauf von verschiedenen Personenkraftwagen (Pkw), E-Personenkraftwagen (E-Pkw) und Personenkraftwagen mit alternativen Antrieben für die Polizei, Feuerwehr und alle anderen Behörden und Landesbetrieben sowie ggf. öffentlichen Unternehmen der FHH beabsichtigt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abschluss von Rahmenvereinbarungen über den Kauf von verschiedenen Personenkraftwagen (PKW)
2018212328”
Produkte/Dienstleistungen: Personenkraftwagen📦
Kurze Beschreibung:
“Die bestehenden Rahmenvereinbarungen der Freien und Hansestadt Hamburg zum Kauf verschiedener PKW aus dem Offenen Verfahren OV 163375/14 enden mit Ablauf...”
Kurze Beschreibung
Die bestehenden Rahmenvereinbarungen der Freien und Hansestadt Hamburg zum Kauf verschiedener PKW aus dem Offenen Verfahren OV 163375/14 enden mit Ablauf des 31.10.2018. Es ist der Abschluss von neuen Rahmenvereinbarungen mit möglichst vielen Fahrzeugherstellern, Generalvertretungen oder autorisierten Fachhändlern von Fahrzeugherstellern über den Kauf von verschiedenen Personenkraftwagen (Pkw), E-Personenkraftwagen (E-Pkw) und Personenkraftwagen mit alternativen Antrieben für die Polizei, Feuerwehr und alle anderen Behörden und Landesbetrieben sowie ggf. öffentlichen Unternehmen der FHH beabsichtigt.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Personenkraftwagen mit rein batterieelektrischem Antrieb
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personenkraftwagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kombiwagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Limousinen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Geländefahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Geländegängige Fahrzeuge📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung zum Abruf/Kauf verschiedener Personenkraftwagen aus den Segmenten Minis, Kleinwagen, Kompaktklasse, Mittelklasse, obere Mittelklasse,...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung zum Abruf/Kauf verschiedener Personenkraftwagen aus den Segmenten Minis, Kleinwagen, Kompaktklasse, Mittelklasse, obere Mittelklasse, Mini-Van, Großraum-Van, Utilities und SUV/Geländewagen – angelehnt an die Kraftfahrzeugstatistik des Kraftfahrtbundesamtes.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, längsten jedoch bis zu einer Gesamtlaufzeit von 4 Jahren,”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Personenkraftwagen mit alternativem Antrieb
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung zum Abruf/Kauf verschiedener Personenkraftwagen aus den Segmenten Minis, Kleinwagen, Kompaktklasse, Mittelklasse, obere Mittelklasse,...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung zum Abruf/Kauf verschiedener Personenkraftwagen aus den Segmenten Minis, Kleinwagen, Kompaktklasse, Mittelklasse, obere Mittelklasse, Mini-Van, Großraum-Van, Utilities und SUV/Geländewagen - angelehnt an die Kraftfahrzeugstatistik des Kraftfahrtbundesamtes
Mehr anzeigen
Dauer: 10
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, längsten jedoch bis zu einer Gesamtlaufzeit von 4 Jahren.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Personenkraftwagen mit Benzinantrieb
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung zum Abruf/Kauf verschiedener Personenkraftwagen aus den Segmenten Minis, Kleinwagen, Kompaktklasse, Mittelklasse, obere Mittelklasse,...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung zum Abruf/Kauf verschiedener Personenkraftwagen aus den Segmenten Minis, Kleinwagen, Kompaktklasse, Mittelklasse, obere Mittelklasse, Mini-Van, Großraum-Van, Utilities und SUV/Geländewagen – angelehnt an die Kraftfahrzeugstatistik des Kraftfahrtbundesamtes
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Personenkraftwagen mit Dieselantrieb
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-30
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-30
23:59 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231448📞
Fax: +49 40428232020 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 Abs. 3 GWB....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 Abs. 3 GWB. Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 145-331372 (2018-07-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 145-331372
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Personenkraftwagen mit rein batterieelektrischem Antrieb
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“BMW AG, Daimler AG, PSA Retail GmbH, Renault Retail Group Deutschland GmbH, SEAT C. Thomsen GmbH; Autohaus Siebrecht GmbH und Volkswagen AG”
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: 00 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Personenkraftwagen mit alternativem Antrieb
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“AutoNova GmbH, BMW AG, Ford Werke GmbH, Renault Retail Group Deutschland GmbH, SEAT C. Thomsen GmbH; Autohaus Siebrecht GmbH, Toyota Deutschland GmbH und...”
Name
AutoNova GmbH, BMW AG, Ford Werke GmbH, Renault Retail Group Deutschland GmbH, SEAT C. Thomsen GmbH; Autohaus Siebrecht GmbH, Toyota Deutschland GmbH und Volkswagen AG
Mehr anzeigen Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Personenkraftwagen mit Benzinantrieb
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“AutoNova GmbH, BMW AG, Daimler AG, Ernst Dello GmbH & Co. KG, Ford Werke GmbH, PSA Retail GmbH, Renault Retail Group Deutschland GmbH, SEAT C. Thomsen GmbH;...”
Name
AutoNova GmbH, BMW AG, Daimler AG, Ernst Dello GmbH & Co. KG, Ford Werke GmbH, PSA Retail GmbH, Renault Retail Group Deutschland GmbH, SEAT C. Thomsen GmbH; Autohaus Siebrecht GmbH, Toyota Deutschland GmbH und Volkswagen AG
Mehr anzeigen Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Personenkraftwagen mit Dieselantrieb
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 Abs. 3 GWB....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 Abs. 3 GWB. Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 197-445131 (2018-10-10)