Gestellung eines Accommodation Vessel zur temporären Unterstützung oder Auslagerung der Kapazitäten der Offshore Konverterplattformen der TenneT in der Nordsee auf ein Accommodation Vessel.
Die Details betreffend Art und Umfang der Dienstleistungen werden durch die Vergabeunterlagen präzisiert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-07.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Accommodation Vessel / Hotelschiff
Produkte/Dienstleistungen: Schiffe📦
Kurze Beschreibung:
“Gestellung eines Accommodation Vessel zur temporären Unterstützung oder Auslagerung der Kapazitäten der Offshore Konverterplattformen der TenneT in der...”
Kurze Beschreibung
Gestellung eines Accommodation Vessel zur temporären Unterstützung oder Auslagerung der Kapazitäten der Offshore Konverterplattformen der TenneT in der Nordsee auf ein Accommodation Vessel.
Die Details betreffend Art und Umfang der Dienstleistungen werden durch die Vergabeunterlagen präzisiert.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schiffe📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dezzz
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Sicherstellung der temporären Verbringung, Unterbringung und Versorgung von Offshore-Personal in unmittelbarer Nähe der Offshore Konverterplattformen...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Sicherstellung der temporären Verbringung, Unterbringung und Versorgung von Offshore-Personal in unmittelbarer Nähe der Offshore Konverterplattformen benötigt der AG einen verlässlichen Servicepartner, der ein „Accommodation Vessel“ bereitstellt. Übergeordnetes Ziel ist es, jederzeit unter Wahrung von Qualität, Gesundheit und Hygiene die Unterbringung und Versorgung des Offshore-Personals zu gewährleisten. Der durch den AN zu erbringende Liefer- und Leistungsgegenstand setzt sich hierbei diesbezüglich vor allem zusammen aus einem geeigneten „Accommodation Vessel“ mit entsprechender technischer Ausstattung und geschulter Crew.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): technisches Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vertragsbedingungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): SHE (Safety, Health, Environment)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 35
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kann nach Ablauf der ersten 18 Monate durch den Auftraggeber zweimal um 18 Monate verlängert werden. Der AG plant einen tatsächlichen...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag kann nach Ablauf der ersten 18 Monate durch den Auftraggeber zweimal um 18 Monate verlängert werden. Der AG plant einen tatsächlichen Leistungsbeginn (Aufnahme der Arbeiten) ab dem 1.2.2019, womit, unabhängig vom Vertragsschluss durch Übermittlung des Bezuschlagungsschreibens, die vereinbarte Vertragslaufzeit beginnt.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 10
Maximale Anzahl: 20
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis ist durch die Vorlage folgender Dokumente zu erbringen:
— Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen (siehe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis ist durch die Vorlage folgender Dokumente zu erbringen:
— Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen (siehe Formblatt in Negometrix)
— Aktueller Handelsregisterauszug, zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist nicht älter als 3 Monate,
— Unternehmensorganisation (insbesondere Standorte des Unternehmens).
Für den Fall, dass der Bewerber/Bieter die Kapazitäten eines anderen Wirtschaftsteilnehmers im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit in Anspruch nimmt, ist mittels der bereitgestellten Verpflichtungserklärung (siehe Negometrix) zudem nachzuweisen, dass der andere Wirtschaftsteilnehmer im Auftragsfall entsprechend des Umfangs der Eignungsleihe mit dem Bieter gesamtschuldnerisch haften wird.
Die vorgenannten Bedingungen sind entweder durch den Bieter oder summativ durch eine Bietergemeinschaft zu erfüllen.
Für den Fall, dass der Bewerber/Bieter die Kapazitäten eines anderen Wirtschaftsteilnehmers im Hinblick auf die erforderliche Befähigung zur Berufsausübung in Anspruch nimmt (z.B. Konzernunternehmen), ist Mittels der bereitgestellten Anlagen A2-A3 (herunterzuladen unter Negometrix und zusammen mit dem Teilnahmeantrag des Bewerbers/Bieters einzureichen) zudem nachzuweisen, dass der andere Wirtschaftsteilnehmer im Auftragsfall entsprechend des Umfangs der Eignungsleihe mit dem Bieter gesamtschuldnerisch haften wird.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis ist durch die Vorlage folgender Dokumente zu erbringen:
— Geschäftsberichte (mind. Unternehmensbilanz/GuV-Rechnung) der letzten 3 Jahre sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis ist durch die Vorlage folgender Dokumente zu erbringen:
— Geschäftsberichte (mind. Unternehmensbilanz/GuV-Rechnung) der letzten 3 Jahre sind vorzulegen.
— Nachweis eines Gesamtumsatzes von jeweils mind. 5 000 000,00 EUR p.a. der letzten 3 Jahre (der vorgenannte Umsatz ist im Falle einer Konsortialbildung auf die kumulierten Umsätze der Konsortialpartner bezogen).
— Versicherungsnachweise: Der AN ist verpflichtet, seine aus diesem Vertrag sowie nach den gesetzlichen Vorschriften bestehenden Risiken und Haftung mit ausreichenden Deckungssummen zu marktüblichen Bedingungen zu versichern und den AG über den Beginn der Deckung zu informieren.
Dies umfasst mindestens:
Marine Hull Versicherung / Hull and Machinery Versicherung (Schiffskaskoversicherung) mit marktüblichen Limits bezogen auf den Wert des Wasserfahrzeugs. Es obliegt dem AN zu entscheiden, ob eine Deckungserweiterung für Marine War Risks oder Minenklausel für z.B. insbesondere Schäden aus UXO auf dessen Kosten abgeschlossen wird.
Protection & Indemnity (P&I, Marine Liability Insurance) mit einem Limit von min. 25 000 000 USD und marktüblicher Konditionen vergleichbar mit denen von Mitgliedern der „International Group Protection and Indemnity Association“. „Non-IG“ und „Fixed Premiums P&I Facilities“ sind zulässig, insofern die Deckung vergleichbar zu IG P&I Clubs ist. Die Deckung soll u. a. Umweltschäden sowie auch Haftung aus Kollision und Schäden an festen und schwimmenden Einheiten umfassen, insofern dies nicht bereits in der Marine Hull Versicherung umfasst ist.
Betriebshaftpflichtversicherung (General Third Party Liability Insurance) zur Deckung aller möglichen Ansprüche Dritter, die nicht in den vorab genannten Versicherungen gedeckt sind, d.h. ein Limit von mindestens 5 000 000 EUR je Schadensfall für Personenschäden und Sachschäden.
Workmen's Compensation and Employer's Liability Insurance for Employees zur Deckung von Ansprüchen, die nicht in den oben genannten Versicherungen gedeckt sind, gemäß gesetzlicher Vorgaben bzgl. Mitarbeiter des AN und anderen Personen, für die der AN in Haftung genommen werden kann.
Näheres regelt die Anlage A5 des Informationsmemorandums zum Teilnahmewettbewerb.
Zudem benötigen wir einen Nachweis, dass der Anbieter und allfällige Sublieferanten über ein eingeführtes und regelmäßig überprüftes internes Qualitätsmanagementsystem oder über ein Qualitätsmanagementsystem entsprechend dem Standard ISO 9001 oder gleichwertig verfügen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zugelassen sind ausschließlich Unternehmen, die mind. 5 Referenzen über nicht länger als 5 Jahre zurückliegende Projekte nachweisen können, die belegen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zugelassen sind ausschließlich Unternehmen, die mind. 5 Referenzen über nicht länger als 5 Jahre zurückliegende Projekte nachweisen können, die belegen, dass das sich bewerbende Unternehmen einschlägige Erfahrungen besitzt. Die benannten Referenzen müssen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein.
Bitte tragen Sie die Referenzen in das Tabellenblatt ein laden Sie die geforderten Unterlagen hier hoch.
Die Kurzbeschreibung der relevanten Projekte muss mindestens folgende Informationen enthalten:
— Name des Auftraggebers (inkl. Ansprechperson für eventuelle Rückfragen),
— Gesamtkosten des Projektes,
— Beginn des Projektes,
— Dauer des Projektes,
— Information über die Vorbereitung des Projektes im Sinne von Material und Personalbeschaffung,
— Angabe nach welchen Standards gearbeitet wurde.
2) Unterauftragsvergabe
Angabe, welche Teile des Auftrags der Wirtschaftsteilnehmer als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt sind, sofern bereits eine derartige Aussage möglich ist.
Der entsprechende Abschnitt in Anlage A6 ist auszufüllen und gegebenenfalls um eigene Anlagen zu ergänzen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen soll eine Geheimhaltungsvereinbarung geschlossen werden.
Dazu...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen soll eine Geheimhaltungsvereinbarung geschlossen werden.
Dazu verwenden Sie das zum Download bereitgestellte Dokument „NDA“ und senden das von Ihnen unterzeichnete Exemplar an folgende E-Mail Adresse: Claas.Drechsler@tennet.eu.
Der Auftraggeber wird dem Bieter nach einer erfolgten Plausibilitätsprüfung Zugang zu den Angebotsunterlagen gewähren. Der Auftraggeber wird nach Ablauf der Teilnahmeantragsfrist gesonderte Aufforderungen zur Angebotsabgabe an die für das Ausschreibungsverfahren zugelassenen Bieter übersenden. Bitte berücksichtigen Sie alle Dokumente, die auf Negometrix zur Verfügung gestellt wurden.
Ein Versenden des Teilnahmeantrags auf dem Postweg oder per Telefax ist unzulässig. Ein Verstoß gegen diese Vorgabe kann zum Ausschluss des Teilnahmeantrags führen.
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Im Falle, dass sich verschiedene Bieter zu einem Konsortium zusammenschließen, wird seitens des Auftraggebers nur eine Gesamtschuldnerische Haftung des...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Im Falle, dass sich verschiedene Bieter zu einem Konsortium zusammenschließen, wird seitens des Auftraggebers nur eine Gesamtschuldnerische Haftung des Konsortiums akzeptiert.
Es ist mit Hilfe der Anlagen A2-A3 eine Erklärung abzugeben, aus der hervorgeht, dass alle Mitglieder des Konsortiums als Gesamtschuldner haften.
Ferner ist ein eindeutiger Konsortialführer zu benennen.
Weiterhin muss die genaue Bieterkonstellation erläutert und die rechtliche Konstruktion dargestellt werden. Die im Teilnahmewettbewerb dargestellte Konsortialstruktur wird als fix angesehen und darf nicht im weiteren Verfahren geändert werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 5
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-11
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-09-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅
“Die Bewerbungsunterlagen sind in digitaler Form (in einem standardisierten Datenformat, z.B. PDF- und MS-Office-Format) ausschließlich über die Plattform...”
Die Bewerbungsunterlagen sind in digitaler Form (in einem standardisierten Datenformat, z.B. PDF- und MS-Office-Format) ausschließlich über die Plattform Negometrix einzureichen. Eine Vorabeinsendung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder auf dem Postwege ist nicht statthaft.
Der Auftraggeber ist berechtigt, Rechte und Pflichten des Auftragsgegenstandes insgesamt auf eine Projektgesellschaft (Special Purpose Vehicle/NewCo) zu übertragen und zwar unabhängig davon, ob sich Dritte als Gesellschafter an dieser Projektgesellschaft bereits beteiligt haben, oder erst nach etwaiger Übertragung dieses Rahmenvertrages an einer solchen beteiligen werden.
Abrufberechtigt für diesen Rahmenvertrag sind auch mit dem Auftraggeber im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundene Unternehmen.
Der Auftraggeber ist gem. § 30 SektVO berechtigt, das Vergabeverfahren jederzeit einzustellen. Auf die Frist des § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.
Der Auftraggeber behält sich die nachträgliche Vergabe weiterer zusätzlicher und/oder gleichartiger Bauleistungen an den erfolgreichen Bieter in diesem Vergabeverfahren gem. § 6 Abs. 2 Ziff. 6 bzw. 7 SektVO ausdrücklich vor.
Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt der Änderung der zum Zeitpunkt der Bekanntmachung dieser Ankündigung geltenden rechtlichen und/oder regulatorischen Rahmenbedingungen, Regelungen und Vorschriften.
Bezugsberechtigte Unternehmen sind die TenneT TSO GmbH, TenneT TSO B. V., die TenneT Offshore GmbH sowie die DC Nordseekabel GmbH & Co. KG und ihre rechtlich verbundenen Unternehmen gem. §15 AktG.
Die Rahmenvereinbarung wird ohne Mindestabnahmemengen abgeschlossen. Die Ausübung etwaiger Abrufe zu der Rahmenvereinbarung steht unter dem Vorbehalt der tatsächlichen in Betrieb genommenen Stromübertragungssysteme (Hauptprojekt), das dem jeweiligen Plattformbau (Teilprojekt) übergeordnet ist. Der Auftraggeber ist gem. § 57 SektVO berechtigt, das Vergabeverfahren jederzeit einzustellen. Auf die Frist des §160 Abs. 3 Nr. 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.
Die Auswahl der Bewerber, die nach erfolgreiche durchlaufenem Teilnahmewettbewerb und anschließender Angebotseinreichung zu Verhandlungen eingeladen werden, erfolgt auf Basis der Zuschlagskriterien gem. Ziffer II.2.5 und ist auf maximal 7 beschränkt.
Die Teilnahmeanträge sind bis zum Endtermin (vgl. Ziffer IV.2.2) fristgerecht und vollständig einzureichen. Verspätet eingereichte Teilnahmeanträge können nicht berücksichtigt werden. Unvollständig eingereichte Unterlagen können zum Ausschluss führen.
Es sind alle in dieser Ausschreibung unter Ziffer III.1) „Teilnahmebedingungen“ genannten Unterlagen einzureichen.
Zusätzlich finden Sie verschiedene Anlagen zum Download auf Negometrix
Diese Anlagen sind zwingend mit dem Teilnahmeantrag über Negometrix einzureichen.
Aufgrund berechtigter Geheimhaltungsinteressen darf der AG dem Bieter erst nach Zugang der durch den Bieter unterzeichneten Geheimhaltungsvereinbarung die Ausschreibungsunterlagen zugänglich machen.
Bitte reichen Sie mit den Unterlagen des Teilnahmewettbewerbs ein aussagekräftiges Anschreiben ein und geben die Kontaktdetails ihres Hauptansprechpartners für diese Ausschreibung an.
Die Unterlagen sind auszustellen an:
TenneT Offshore GmbH
Abt. PRC-N-ODC / Claas Drechsler
Eisenbahnlängsweg 2a
31275 Lehrte Deutschland
Die Unterlagen sind ausschließlich über Negometrix hochzuladen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Fristlegung des § 160 Abs. 3 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Fristlegung des § 160 Abs. 3 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird ausdrücklich hingewiesen.
Danach ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: TenneT TSO GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Accommodation Vessel
Kurze Beschreibung:
“Zur Sicherstellung der temporären Verbringung, Unterbringung und Versorgung von Offshore-Personal in unmittelbarer Nähe der Offshore Konverterplattformen...”
Kurze Beschreibung
Zur Sicherstellung der temporären Verbringung, Unterbringung und Versorgung von Offshore-Personal in unmittelbarer Nähe der Offshore Konverterplattformen benötigt der AG einen verlässlichen Servicepartner, der ein „Accommodation Vessel“ für mindestens 35 Personen bereitstellt. Übergeordnetes Ziel ist es, jederzeit unter Wahrung von Qualität, Gesundheit und Hygiene die Unterbringung und Versorgung des Offshore-Personals zu gewährleisten. Der durch den AN zu erbringende Liefer- und Leistungsgegenstand setzt sich hierbei diesbezüglich vor allem zusammen aus einem geeigneten „Accommodation Vessel“ mit entsprechender technischer Ausstattung und geschulter Crew.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 153-351987
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Quelle: OJS 2019/S 074-176602 (2019-04-10)