Klempnerarbeiten Dachrandanschlüsse und Blechfassade 3. OG für das Bauvorhaben Energetische Sanierung der Anne-Frank-Gesamtschule Lindenstraße, Lindenstraße 7, 41747 Viersen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-24.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: AFG_Klempnerarbeiten, Dachanschlüsse, Blechfassade 3. OG
S-VIERSEN-2018-0111
Produkte/Dienstleistungen: Klempnerarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Klempnerarbeiten Dachrandanschlüsse und Blechfassade 3. OG für das Bauvorhaben Energetische Sanierung der Anne-Frank-Gesamtschule Lindenstraße, Lindenstraße...”
Kurze Beschreibung
Klempnerarbeiten Dachrandanschlüsse und Blechfassade 3. OG für das Bauvorhaben Energetische Sanierung der Anne-Frank-Gesamtschule Lindenstraße, Lindenstraße 7, 41747 Viersen
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 171 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Klempnerarbeiten📦
Ort der Leistung: Viersen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Anne-Frank-Gesamtschule Lindenstraße
Lindenstraße 7
41747 Viersen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Anne-Frank-Gesamtschule besteht aus einem unterkellerten viergeschossigen Schulgebäude mit einer Einfach-Turnhalle, die miteinander mit einem Durchgang...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Anne-Frank-Gesamtschule besteht aus einem unterkellerten viergeschossigen Schulgebäude mit einer Einfach-Turnhalle, die miteinander mit einem Durchgang verbunden sind. Die Gebäude wurden 1956 errichtet. Die 4. Etage wurde 1993 aufgestockt. Das Schulgebäude und die haustechnischen Anlagen werden energetisch saniert. Die Dachflächen wurden größtenteils bereits im Herbst 2017 bis Winter 2018 gedämmt und neu abgedichtet.
Das Schulgebäude steht während der Sanierungsmaßnahme leer. Die Turnhalle, die nach derzeitigem Planungsstand nicht saniert wird, wird durchgehend von Vereinen genutzt.
Zu erbringen sind folgende Leistungen:
Erneuerung eines ca. 50 m großer Flachdachstreifens mit Mineralwoll-Dämmung und bituminöser Abdichtung, Verkleidung der Staffelgeschosse mit ca. 480 m Zinkblechverkleidung in Winkelstehfalzdeckung und Mineralwolledämmung, Montage von ca. 135 m Außenfensterbänken aus Zinkblech im Bereich der Zinkblechfassaden, fassadenaußenbündige Aufdoppelung von ca. 530 m abgestufter Attika, Montage von ca. 530 m mehrteiligen, höhen- und neigungsverstellbaren Dachrandabschlussprofilen aus Aluminium, Erneuerung von Dacheinläufen und Einbau von Sanitärentlüftern, Montage eines wandmontierten Seilsicherungssystems, ca. 40 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-13 📅
Datum des Endes: 2019-02-12 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter/jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft in deutscher Sprache mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen:
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter/jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft in deutscher Sprache mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen:
— Eigenerklärung zur Eignung VHB 124 oder Präqualifizierung VOB oder gleichwertig.
Der Auftraggeber stellt mit dem Teilnahmeantrag Vordrucke für die geforderten Erklärungen zur Verfügung. Werden von Bietern/Bietergemeinschaften die vorgegebenen Vordrucke nicht verwendet, sind Nachweise vorzulegen, welche die in den Vordrucken gestellten Anforderungen abdecken. Unvollständige Angaben oder Nachweise können zum Ausschluss des Bieters /der Bietergemeinschaft führen.
Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter/jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft in deutscher Sprache mit dem Teilnahmeantrag...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter/jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft in deutscher Sprache mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen:
Angaben gemäß der Eigenerklärung zur Eignung VHB 124 (oder Präqualifizierung VOB oder gleichwertig) zum Umsatz für Leistungen aus dem Bereich des Auftragsgegenstandes;
Berufshaftpflichtversicherung (Deckungssumme mind. 1 500 000 EUR für Personenschäden und 500 000 EUR für sonstige Schäden). Bei Bietergemeinschaften ist die Deckungszusage bzw. vorgenannte Bestätigung eines Mitglieds ausreichend.
Der Auftraggeber stellt mit dem Teilnahmeantrag Vordrucke für die geforderten Erklärungen zur Verfügung. Werden von Bietern/Bietergemeinschaften die vorgegebenen Vordrucke nicht verwendet, sind Nachweise vorzulegen, welche die in den Vor-drucken gestellten Anforderungen abdecken. Unvollständige Angaben oder Nachweise können zum Ausschluss des Bieters/der Bietergemeinschaft führen.
Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
“Der Nachweis der geforderten Berufshaftpflichtversicherung ist dem Angebot beizufügen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter / jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft in deutscher Sprache mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter / jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft in deutscher Sprache mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Angaben gem. Art. 58 Abs. 4 der Richtlinie 2014/24/EU (Anlage 1: EEE Teil IV (C))
— zu der Zahl der Führungskräfte,
— zu der durchschnittlichen Beschäftigtenzahl in den letzten 3 Geschäftsjahren (2014,2015, 2016) im Bereich des Abbruchs / Rückbaus,
— zu der Ausstattung, den Geräten und technischen Ausrüstung,
— Auflistung von in den letzten 3 Jahren (seit 2014) erbrachten Referenzprojekte möglichst vergleichbarer Art (Abbruch / Rückbau bei Sanierungsmaßnahmen) und möglichst vergleichbaren. Leistungsumfangs. Die Darstellung der Referenzen soll möglichst folgende konkrete Angaben enthalten:
—— Projektbezeichnung,
—— Art der Maßnahme (Sanierung, Totalabbruch),
—— Auftraggeber nebst Ansprechpartner und Kontaktdaten,
—— erbrachte Leistungen,
—— Leistungszeitraum,
—— Auftragsvolumen.
— Art der Leistungserbringung (in Eigenleistung, als ARGE, durch NU, etc.).
Der Auftraggeber stellt mit dem Teilnahmeantrag Vordrucke für die geforderten Erklärungen zur Verfügung. Werden von Bietern/Bietergemeinschaften die vorgegebenen Vordrucke nicht verwendet, sind Nachweise vorzulegen, welche die in den Vordrucken gestellten Anforderungen abdecken. Unvollständige Angaben oder Nachweise können zum Ausschluss des Bieters/der Bietergemeinschaft führen. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Vollständige Angaben zu Referenzen und Mitarbeitern nach Eigenerklärung zur Eigung VHB 124 sind mit dem Angebot beizufügen.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-02
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Viersen
Rathausmarkt 1
41747 Viersen Deutschland
“1) Fragen zu den Ausschreibungsunterlagen sind an die unter Ziff. I.3) genannte Kontaktstelle bis zum 24.9.2018 einzureichen. Die Antworten auf die Fragen...”
1) Fragen zu den Ausschreibungsunterlagen sind an die unter Ziff. I.3) genannte Kontaktstelle bis zum 24.9.2018 einzureichen. Die Antworten auf die Fragen werden allen Interessenten zeitgleich unter https://www.viersen.de/de/inhalt/vergabeplattform-der-stadt-viersen/#A3 zur Verfügung gestellt. Die Holschuld liegt bei dem Interessenten;
2) Mehrfachbewerbungen als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaft/en sind nicht zulässig;
3) Die Angaben zur Zusammensetzung der Bietergemeinschaft sind grds. bindend. Ein Austausch einzelner Mitglieder der Bietergemeinschaft vor Auftragsvergabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleicher fachlicher Qualifikation erteilt wird. Ein Wechsel in der Zusammensetzung der Bietergemeinschaft während des Vergabeverfahrens erfordert ggf. eine erneute Eignungsprüfung und kann u. U. zum (nachträglichen) Ausschluss vom weiteren Verfahren führen. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Teilnahmeantrag zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland mit Sitz bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Düsseldorf”
Postanschrift: Am Bonneshof 25
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2114753131📞
E-Mail: vergabekammer@brd.nrw.de📧
Fax: +49 114753989 📠
URL: http://www.brd.nrw.de/organisation/vergabekammer🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 165-376169 (2018-08-24)