Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Transport und die Entsorgung folgender Abfälle
— Restabfall von den Standorten Lahe und Kolenfeld,
— Restabfall/hausmüllähnlicher Gewerbeabfall vom Standort Lahe,
— heizwertreiche Grobfraktion aus der MBA in Lahe,
— Sperrabfall von den Standorten Lahe, Kolenfeld und Burgdorf.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Aha Region Hannover – Restabfallentsorgung
793/2018
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Transport und die Entsorgung folgender Abfälle
— Restabfall von den Standorten Lahe und Kolenfeld,
—...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Transport und die Entsorgung folgender Abfälle
— Restabfall von den Standorten Lahe und Kolenfeld,
— Restabfall/hausmüllähnlicher Gewerbeabfall vom Standort Lahe,
— heizwertreiche Grobfraktion aus der MBA in Lahe,
— Sperrabfall von den Standorten Lahe, Kolenfeld und Burgdorf.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Restabfall Kolenfeld
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deponie Kolenfeld 31515 Wunstorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sind ca. 15 000 t/a Restabfall zu übernehmen. Der Übergabeort ist die Deponie Kolenfeld.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): umweltbezogene Eigenschaften des angebotenen Entsorgungsweges
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 90 %
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Siehe Vergabeunterlagen
Zusätzliche Informationen:
“Es sind zwei Laufzeitvarianten möglich:
Laufzeitvariante 1: 1.1.2021 bis 31.12.2027 inkl. Verlängerungsoption
Laufzeitvariante 2: 1.1.2021 bis 31.12.2035...”
Zusätzliche Informationen
Es sind zwei Laufzeitvarianten möglich:
Laufzeitvariante 1: 1.1.2021 bis 31.12.2027 inkl. Verlängerungsoption
Laufzeitvariante 2: 1.1.2021 bis 31.12.2035 ohne Verlängerungsoption.
Weitere Informationen siehe Vergabeunterlagen
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sperrabfall Kolenfeld
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sind ca. 15 000 t/a Sperrabfall zu übernehmen. Der Übergabeort ist die Deponie Kolenfeld.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Heizwertreiche Grobfraktion Lahe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deponie Hannover
Moorwaldweg 312
30659 Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Diese Abfälle entstehen aus der mechanischen Aufbereitung in der MA Lahe. Es sind ca. 22 500 t/a zu übernehmen. Der Übergabeort ist die Deponie Lahe.”
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es sind zwei Laufzeitvarianten möglich:
Laufzeitvariante 1: 11.2021 bis 31.12.2027 inkl. Verlängerungsoption
Laufzeitvariante 2: 1.01.2021 bis 31.12.2035...”
Zusätzliche Informationen
Es sind zwei Laufzeitvarianten möglich:
Laufzeitvariante 1: 11.2021 bis 31.12.2027 inkl. Verlängerungsoption
Laufzeitvariante 2: 1.01.2021 bis 31.12.2035 ohne Verlängerungsoption.
Weitere Informationen siehe Vergabeunterlagen
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Restabfall/hausmüllähnl. Gewerbeabfall Lahe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist der Restabfall/hausmüllähnliche Gewerbeabfall (ca. 15 000 t/a) zu übernehmen. Der Übergabeort ist die Deponie Lahe.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sperrabfall Lahe / Burgdorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sind ca. 10 000 t/a Sperrabfall zu übernehmen. Der Übergabeort ist die Deponie Lahe. Abweichend die Deponie Burgdorf, wenn der Zuschlag für die Lose 4-7...”
Beschreibung der Beschaffung
Es sind ca. 10 000 t/a Sperrabfall zu übernehmen. Der Übergabeort ist die Deponie Lahe. Abweichend die Deponie Burgdorf, wenn der Zuschlag für die Lose 4-7 auf eine Übernahme von losem Material erfolgt.
1️⃣0️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deponie Hannover Moorwaldweg 312
30659 Hannover
1️⃣1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“BB1 Unternehmensbeschreibung
Es ist eine eigene Darstellung, Broschüre o. Ä. beigefügt, aus der Angaben zum Unternehmen, zur Unternehmensstruktur (z. B....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
BB1 Unternehmensbeschreibung
Es ist eine eigene Darstellung, Broschüre o. Ä. beigefügt, aus der Angaben zum Unternehmen, zur Unternehmensstruktur (z. B. Muttergesellschaften, Konzernzugehörigkeit) sowie ggf. zur zuständigen Niederlassung hervorgehen.
BB2 Registereintrag
Es ist ein aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, beigefügt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“WL1 Eigenerklärung zum Gesamtumsatz
WL2 Eigenerklärung zum Umsatz mit ähnlichen Leistungen - Behandlung von Siedlungsabfällen
WL3 Der letzte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
WL1 Eigenerklärung zum Gesamtumsatz
WL2 Eigenerklärung zum Umsatz mit ähnlichen Leistungen - Behandlung von Siedlungsabfällen
WL3 Der letzte Geschäftsbericht des Unternehmens, sofern vorhanden
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Kap. 5.6.1 Umweltbezogene Angaben zur/zu den Entsorgungsanlage(n)
LU 1: Beschreibung des vorgesehenen Entsorgungskonzeptes
LU 2: Nachweise zur Bieterangabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Kap. 5.6.1 Umweltbezogene Angaben zur/zu den Entsorgungsanlage(n)
LU 1: Beschreibung des vorgesehenen Entsorgungskonzeptes
LU 2: Nachweise zur Bieterangabe über die saldierten Strom- und Wärmemengenabgaben
LU 3: Bieterrundschreiben (vgl. Hinweis in Kap. 2 der Vergabeunterlagen)
TL 1 Mengenangaben zur/zu den Behandlungsanlage(n)
TL 2 Übernahmeerklärung für Behandlungsfraktionen >20 % (außer Müllverbrennungs-Aschen/Schlacken oder stofflich zu verwertenden Fraktionen aus einer etwaigen Sperrabfallsortierung)
TL 3 Genehmigungsauszug
Auszug aus der Anlagengenehmigung, aus dem hervorgeht. dass die vorgesehene(n) Anlage(n) zur Behandlung der vertragsgegenständlichen Abfälle zugelassen ist/sind.
TL 4 Unterlagen für den Fall von Genehmigungsvorbehalten
BL 1 Qualitätssicherung Behandler
Efb-Zertifikat für die Tätigkeit „Behandeln“ oder „Verwerten“, Abfallschlüssel des angebotenen Loses
BL 2 Qualitätssicherung Transporteure
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-31
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-31
12:01 📅
“Zu I.3) Kommunikation: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung: Gemäß § 9...”
Zu I.3) Kommunikation: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung: Gemäß § 9 Abs. 3 VgV ist der öffentliche Auftraggeber verpflichtet, den Zugang zu den Vergabeunterlagen ohne Registrierungspflicht zu ermöglichen. Um an der Kommunikation in diesem Vergabeverfahren teilzunehmen (Fragen stellen sowie automatische Benachrichtigungen bei Bieterrundschreiben erhalten), muss sich jedes Unternehmen auf dem Portal DTVP für diese Ausschreibung registrieren.
Da erfahrungsgemäß im Rahmen der Bieterkommunikation wichtige Informationen und ggf. Ergänzungen und/oder Änderungen an den Vergabeunterlagen mitgeteilt werden, die für die Erstellung eines Angebots unerlässlich sind, werden nur Angebote von solchen Bietern gewertet, die sich für die Kommunikation registriert haben oder sonst nachweisen, dass sie Kenntnis von diesen Informationen hatten (dieser Nachweis kann entweder durch Beifügung der Bieterrundschreiben im Angebot oder durch eine dem Angebot beigefügte Eigenerklärung erfolgen, dass der Bieter alle bei DTVP veröffentlichen Informationen kennt).
Zu III.1): Weitere Nachweise gefordert für Bietergemeinschaften, Nachunternehmer und Eignungsleiher (siehe Vergabeunterlagen Kap. 5).
Zu IV.2.6: Verzögert sich die Zuschlagserteilung wegen eines Nachprüfungsverfahrens, so sind die am Nachprüfungsverfahren beteiligten Bieter bis vier Wochen nach Rechtskraft des letztinstanzlichen Beschlusses an ihr Angebot gebunden.
Zu IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Der angegebene Zeitpunkt ist der frühestmögliche Öffnungstermin; die Öffnung kann auch später erfolgen.
Allgemein: Es wird auf die Bestimmungen des Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetzes (NTVergG) hingewiesen; Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Für Anforderungen an leistungsbezogene Unterlagen siehe Kap. 5 der Vergabeunterlagen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YDJYX5C
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-15-1336📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131-15-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass etwaige Nachprüfungsanträge unzulässig sind, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass etwaige Nachprüfungsanträge unzulässig sind, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 214-490486 (2018-11-05)
Ergänzende Angaben (2018-12-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Transport und die Entsorgung folgender Abfälle:
— Restabfall von den Standorten Lahe und Kolenfeld,
—...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Transport und die Entsorgung folgender Abfälle:
— Restabfall von den Standorten Lahe und Kolenfeld,
— Restabfall/hausmüllähnlicher Gewerbeabfall vom Standort Lahe,
— heizwertreiche Grobfraktion aus der MBA in Lahe,
— Sperrabfall von den Standorten Lahe, Kolenfeld und Burgdorf.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 214-490486
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Kap. 5.6.1 Umweltbezogene Angaben zur/zu den Entsorgungsanlage(n)
LU 1: Beschreibung des vorgesehenen Entsorgungskonzeptes
LU 2: Nachweise zur Bieterangabe...”
Text
Kap. 5.6.1 Umweltbezogene Angaben zur/zu den Entsorgungsanlage(n)
LU 1: Beschreibung des vorgesehenen Entsorgungskonzeptes
LU 2: Nachweise zur Bieterangabe über die saldierten Strom- und Wärmemengenabgaben
LU 3: Bieterrundschreiben (vgl. Hinweis in Kap. 2 der Vergabeunterlagen)
TL 1 Mengenangaben zur/zu den Behandlungsanlage(n)
TL 2 Übernahmeerklärung für Behandlungsfraktionen >20 % (außer Müllverbrennungs-Aschen/Schlacken oder stofflich zu verwertenden Fraktionen aus einer etwaigen Sperrabfallsortierung)
TL 3 Genehmigungsauszug
Auszug aus der Anlagengenehmigung, aus dem hervorgeht, dass die vorgesehene(n) Anlage(n) zur Behandlung der vertragsgegenständlichen Abfälle zugelassen ist/sind.
TL 4 Unterlagen für den Fall von Genehmigungsvorbehalten
BL 1 Qualitätssicherung Behandler
Efb-Zertifikat für die Tätigkeit „Behandeln" oder „Verwerten", Abfallschlüssel des angebotenen Loses
BL 2 Qualitätssicherung Transporteure
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Technische Leistungsfähigkeit
TL 1 Mengenangaben zur/zu den Behandlungsanlage(n)
Sofern die Behandlungskonzeption mehr als zwei Anlagen vorsieht, ist die...”
Text
Technische Leistungsfähigkeit
TL 1 Mengenangaben zur/zu den Behandlungsanlage(n)
Sofern die Behandlungskonzeption mehr als zwei Anlagen vorsieht, ist die Tabelle zu duplizieren. Mit Angabe der Behandlungsanlage,
Genehmigten Kapazität in t/a, der Jahresdurchsätze 2015, 2016, 2017, der fest kontrahierten Mengen im Vertragszeitraum (Zeitraum ggf. geeignet differenzieren)
TL 2 Übernahmeerklärung für Behandlungsfraktionen >20 % (außer Müllverbrennungs-Aschen/Schlacken oder stofflich zu verwertenden Fraktionen aus einer etwaigen Sperrabfallsortierung)
Für folgende, durch Dritte entsorgte Behandlungsfraktionen (Bezeichnung wie in LU 1 der Vergabeunterlagen) sind Übernahmeerklärungen beigefügt; Vorlage je Fraktion, als Anlage zum Angebot.
TL 3 Genehmigungsauszug
Auszug aus der Anlagengenehmigung, aus dem hervorgeht, dass die vorgesehene(n) Anlage(n) zur Behandlung der vertragsgegenständlichen Abfälle zugelassen ist/sind. Beigefügt als Anlage zum Angebot.
TL 4 Unterlagen für den Fall von Genehmigungsvorbehalten
Sofern die vorgesehene Behandlungsanlage noch nicht betriebsbereit ist oder ihre Nutzung für die vertragsgegenständlichen Abfälle einer nicht bereits vorliegenden behördlichen Genehmigung bedarf (z. B. Notifizierung und Zustimmung nach Verordnung 1013/2006/EG über die Verbringung von Abfällen, VVA), ist eine betriebsbereite und den Anforderungen entsprechende Ersatzanlage anzugeben, deren Nutzung genehmigt ist. Für diese sind neben einer Übernahmeerklärung des Betreibers alle übrigen Unterlagen und Erklärungen vorzulegen oder grundsätzlich nur Anlagen zulässig, die bereits in Betrieb sind. Beigefügt als Anlage zum Angebot.
Berufliche Leistungsfähigkeit
Für den Bieter, jedes Mitglied von Bietergemeinschaften sowie für Unterauftragnehmer für den jeweils zutreffenden Leistungsbestandteil:
BL 1 Qualitätssicherung Behandler
Efb-Zertifikat für die Tätigkeit „Behandeln" oder „Verwerten", Abfallschlüssel des angebotenen Loses; Beigefügt als Anlage zum Angebot. Darlegung einer gleichwertigen Qualitätssicherung, als gleichwertig gilt z. B. eine Zertifizierung nach EMAS; Beigefügt als Anlage zum Angebot.
Einzelheiten und Konkretisierungen zu den vorstehenden Punkten finden sich in Kap 5 der Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister” Alter Wert
Text:
“BB1 Unternehmensbeschreibung
Es ist eine eigene Darstellung, Broschüre o. Ä. beigefügt, aus der Angaben zum Unternehmen, zur Unternehmensstruktur (z. B....”
Text
BB1 Unternehmensbeschreibung
Es ist eine eigene Darstellung, Broschüre o. Ä. beigefügt, aus der Angaben zum Unternehmen, zur Unternehmensstruktur (z. B. Muttergesellschaften, Konzernzugehörigkeit) sowie ggf. zur zuständigen Niederlassung hervorgehen.
BB2 Registereintrag
Es ist ein aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, beigefügt.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Für den Bieter, jedes Mitglied von Bietergemeinschaften, für Unterauftragnehmer und "Eignungsverleiher" vorzulegen.
BB1 Unternehmensbeschreibung
Als Anlage...”
Text
Für den Bieter, jedes Mitglied von Bietergemeinschaften, für Unterauftragnehmer und "Eignungsverleiher" vorzulegen.
BB1 Unternehmensbeschreibung
Als Anlage zum Angebot ist eine eigene Darstellung, Broschüre o. Ä. beigefügt, aus der Angaben zum Unternehmen, zur Unternehmensstruktur (z. B. Muttergesellschaften, Konzernzugehörig-keit) sowie ggf. zur zuständigen Niederlassung hervorgehen.
BB2 Registereintrag
Als Anlage zum Angebot ist ein aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, beigefügt.
Der Bieter, jedes Mitglied von Bietergemeinschaften und jeder Unterauftragnehmer bzw. Eignungsleiher haben zu den Ausschlusskriterien der §§ 123 f. GWB sowie zu § 4 Abs.1 NTVergG eine Eigenerklärung abzugeben. Die abzugebende Erklärung ist in Kap. 5.3 der Vergabeunterlagen bzw. des Angebotsformulars enthalten.
Einzelheiten und Konkretisierungen zu den vorstehenden Punkten finden sich in Kap. 5 der Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“WL1 Eigenerklärung zum Gesamtumsatz
WL2 Eigenerklärung zum Umsatz mit ähnlichen Leistungen – Behandlung von Siedlungsabfällen
WL3 Der letzte...”
Text
WL1 Eigenerklärung zum Gesamtumsatz
WL2 Eigenerklärung zum Umsatz mit ähnlichen Leistungen – Behandlung von Siedlungsabfällen
WL3 Der letzte Geschäftsbericht des Unternehmens, sofern vorhanden
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Für den Bieter, mindestens ein Mitglied von Bietergemeinschaften sowie für Unterauftragnehmer auszufüllen.
Umsatzangaben jeweils für die Jahre 2015, 2016,...”
Text
Für den Bieter, mindestens ein Mitglied von Bietergemeinschaften sowie für Unterauftragnehmer auszufüllen.
Umsatzangaben jeweils für die Jahre 2015, 2016, 2017 und Mittelwert 2015-2017:
WL1 Eigenerklärung zum Gesamtumsatz
WL2 Eigenerklärung zum Umsatz mit ähnlichen Leistungen bezüglich der Behandlung von Siedlungsabfällen
WL3 Geforderter Nachweis
Der letzte Geschäftsbericht meines Unternehmens ist, sofern vorhanden, als Anlage zum Angebot beigefügt.
Einzelheiten und Konkretisierungen zu den vorstehenden Punkten finden sich in Kap. 5 der Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Bezüglich der Anforderungen an leistungsbezogene Unterlagen siehe Kap. 5.6 der Vergabeunterlagen.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-08-31 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-06-30 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Es sind zwei Laufzeitvarianten möglich:
Laufzeitvariante 1: 1.1.2021 bis 31.12.2027 inkl. Verlängerungsoption
Laufzeitvariante 2: 1.1.2021 bis 31.12.2035...”
Text
Es sind zwei Laufzeitvarianten möglich:
Laufzeitvariante 1: 1.1.2021 bis 31.12.2027 inkl. Verlängerungsoption
Laufzeitvariante 2: 1.1.2021 bis 31.12.2035 ohne Verlängerungsoption.
Weitere Informationen siehe Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: II.1.4
Ort des zu ändernden Textes: kurze Beschreibung
Alter Wert
Text:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Transport und die Entsorgung folgender Abfälle
— Restabfall von den Standorten Lahe und Kolenfeld,
—...”
Text
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Transport und die Entsorgung folgender Abfälle
— Restabfall von den Standorten Lahe und Kolenfeld,
— Restabfall/hausmüllähnlicher Gewerbeabfall vom Standort Lahe,
— heizwertreiche Grobfraktion aus der MBA in Lahe,
— Sperrabfall von den Standorten Lahe, Kolenfeld und Burgdorf.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Entsorgung folgender Abfälle
— Restabfall von den Standorten Lahe und Kolenfeld,
— Restabfall/hausmüllähnlicher...”
Text
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Entsorgung folgender Abfälle
— Restabfall von den Standorten Lahe und Kolenfeld,
— Restabfall/hausmüllähnlicher Gewerbeabfall vom Standort Lahe,
— heizwertreiche Grobfraktion aus der MBA in Lahe,
— Sperrabfall von den Standorten Lahe, Kolenfeld und Burgdorf.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.3
Ort des zu ändernden Textes: Erfüllungsort
Alter Wert
Text:
“NUTS-Code: DE929
Hauptort der Ausführung:
— Deponie Kolenfeld 31515 Wunstorf,
— Deponie Hannover, Moorwaldweg 312, 30659 Hannover.” Neuer Wert
Text:
“Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 1
Alter Wert
Text:
“Es sind ca. 15 000 t/a Restabfall zu übernehmen. Der Übergabeort ist die Deponie Kolenfeld.” Neuer Wert
Text: Es sind ca. 15 000 t/a Restabfall zu übernehmen.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 2
Alter Wert
Text:
“Es sind ca. 15 000 t/a Restabfall zu übernehmen. Der Übergabeort ist die Deponie Kolenfeld.” Neuer Wert
Text: Es sind ca. 15 000 t/a Restabfall zu übernehmen.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 3
Alter Wert
Text:
“Es sind ca. 15 000 t/a Sperrabfall zu übernehmen. Der Übergabeort ist die Deponie Kolenfeld.” Neuer Wert
Text: Es sind ca. 15 000 t/a Sperrabfall zu übernehmen.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 4
Alter Wert
Text:
“Diese Abfälle entstehen aus der mechanischen Aufbereitung in der MA Lahe. Es sind ca. 22 500 t/a zu übernehmen. Der Übergabeort ist die Deponie Lahe.” Neuer Wert
Text: Es sind ca. 22 500 t/a zu übernehmen.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 5
Alter Wert
Text:
“Diese Abfälle entstehen aus der mechanischen Aufbereitung in der MA Lahe. Es sind ca. 22 500 t/a zuübernehmen. Der Übergabeort ist die Deponie Lahe.” Neuer Wert
Text: Es sind ca. 22 500 t/a zuübernehmen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 6
Alter Wert
Text:
“Diese Abfälle entstehen aus der mechanischen Aufbereitung in der MA Lahe. Es sind ca. 22 500 t/a zuübernehmen. Der Übergabeort ist die Deponie Lahe.” Neuer Wert
Text: Es sind ca. 22 500 t/a zuübernehmen.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 7
Alter Wert
Text:
“Diese Abfälle entstehen aus der mechanischen Aufbereitung in der MA Lahe. Es sind ca. 22 500 t/a zuübernehmen. Der Übergabeort ist die Deponie Lahe.” Neuer Wert
Text: Es sind ca. 22 500 t/a zuübernehmen.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 8
Alter Wert
Text:
“Es ist der Restabfall/hausmüllähnliche Gewerbeabfall (ca. 15 000 t/a) zu übernehmen. Der Übergabeort ist dieDeponie Lahe.” Neuer Wert
Text:
“Es ist der Restabfall/hausmüllähnliche Gewerbeabfall (ca. 15 000 t/a) zu übernehmen.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 9
Alter Wert
Text:
“Es sind ca. 10 000 t/a Sperrabfall zu übernehmen. Der Übergabeort ist die Deponie Lahe. Abweichend die Deponie Burgdorf, wenn der Zuschlag für die Lose 4-7...”
Text
Es sind ca. 10 000 t/a Sperrabfall zu übernehmen. Der Übergabeort ist die Deponie Lahe. Abweichend die Deponie Burgdorf, wenn der Zuschlag für die Lose 4-7 auf eine Übernahme von losem Material erfolgt.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text: Es sind ca. 10 000 t/a Sperrabfall zu übernehmen.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 10
Alter Wert
Text:
“Es sind ca. 10 000 t/a Sperrabfall zu übernehmen. Der Übergabeort ist die Deponie Lahe. Abweichend dieDeponie Burgdorf, wenn der Zuschlag für die Lose 4-7...”
Text
Es sind ca. 10 000 t/a Sperrabfall zu übernehmen. Der Übergabeort ist die Deponie Lahe. Abweichend dieDeponie Burgdorf, wenn der Zuschlag für die Lose 4-7 auf eine Übernahme von losem Material erfolgt.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text: Es sind ca. 10 000 t/a Sperrabfall zu übernehmen.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 11
Alter Wert
Text:
“Es sind ca. 10 000 t/a Sperrabfall zu übernehmen. Der Übergabeort ist die Deponie Lahe. Abweichend die Deponie Burgdorf, wenn der Zuschlag für die Lose 4-7...”
Text
Es sind ca. 10 000 t/a Sperrabfall zu übernehmen. Der Übergabeort ist die Deponie Lahe. Abweichend die Deponie Burgdorf, wenn der Zuschlag für die Lose 4-7 auf eine Übernahme von losem Material erfolgt.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text: Es sind ca. 10 000 t/a Sperrabfall zu übernehmen.
Quelle: OJS 2018/S 250-578033 (2018-12-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abfallwirtschaft Region Hannover – Restabfallentsorgung
793/2018
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung war die Entsorgung folgender Abfälle:
— Restabfall von den Standorten Lahe und Kolenfeld,
— Restabfall/hausmüllähnlicher...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung war die Entsorgung folgender Abfälle:
— Restabfall von den Standorten Lahe und Kolenfeld,
— Restabfall/hausmüllähnlicher Gewerbeabfall vom Standort Lahe,
— heizwertreiche Grobfraktion aus der MBA in Lahe,
— Sperrabfall von den Standorten Lahe, Kolenfeld und Burgdorf.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Entsorgung von ca.15 000 t/a Restabfall.
Beschreibung der Beschaffung: Entsorgung von ca. 15 000 t/a Restabfall.
Beschreibung der Beschaffung: Entsorgung von ca. 15 000 t/a Sperrabfall.
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von ca. 22 500 t/a Abfällen aus der mechanischen Aufbereitung in der MA Lahe.”
Beschreibung der Beschaffung: Entsorgung von ca. 15 000 t/a Restabfall/hausmüllähnliche Gewerbeabfall.
Beschreibung der Beschaffung: Entsorgung von ca. 10 000 t/a Sperrabfall.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 214-490486
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Restabfall Kolenfeld
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EEW Energy from Waste GmbH
Postort: Helmstedt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Helmstedt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Sperrabfall Kolenfeld
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Heizwertreiche Grobfraktion Lahe
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Restabfall/hausmüllähnl. Gewerbeabfälle Lahe
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: Sperrabfall Lahe / Burgdorf
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 11
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰