Aktive IT-Infrastruktur
Es wird von folgenden Mengen ausgegangen:
ca. 19 Stück Catalyst 2960x 48 GigE, 4xSFP;
ca. 2 Stück Catalyst 4500-X 32 Port 10G TP Base;
ca. 42 Stück 10GBASE-LRM SFP Module;
ca. 5 Stück Outdoor-Access-Points AP 1130;
ca. 69 Stück Indoor-Access-Points AP 250;
ca. 1 Stück Firewall ASA 5525-IPS-K9.
Der vorgenannte voraussichtliche Leistungsumfang beruht auf einer Schätzung der Vergabestelle. Eine Mindestabnahmeverpflichtung oder eine Höchstabnahmemenge besteht nicht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Aktive IT-Infrastruktur
FB 4-40 / OHS-01
Produkte/Dienstleistungen: Vernetzungssoftwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“Aktive IT-Infrastruktur
Es wird von folgenden Mengen ausgegangen:
ca. 19 Stück Catalyst 2960x 48 GigE, 4xSFP;
ca. 2 Stück Catalyst 4500-X 32 Port 10G TP...”
Kurze Beschreibung
Aktive IT-Infrastruktur
Es wird von folgenden Mengen ausgegangen:
ca. 19 Stück Catalyst 2960x 48 GigE, 4xSFP;
ca. 2 Stück Catalyst 4500-X 32 Port 10G TP Base;
ca. 42 Stück 10GBASE-LRM SFP Module;
ca. 5 Stück Outdoor-Access-Points AP 1130;
ca. 69 Stück Indoor-Access-Points AP 250;
ca. 1 Stück Firewall ASA 5525-IPS-K9.
Der vorgenannte voraussichtliche Leistungsumfang beruht auf einer Schätzung der Vergabestelle. Eine Mindestabnahmeverpflichtung oder eine Höchstabnahmemenge besteht nicht.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 240 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Vernetzungssoftwarepaket📦
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schulzentrum Saaler Mühle
Saaler Mühle 8
51429 Bergisch Gladbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Aktive IT-Infrastruktur
Es wird von folgenden Mengen ausgegangen:
ca. 19 Stück Catalyst 2960x 48 GigE, 4xSFP;
ca. 2 Stück Catalyst 4500-X 32 Port 10G TP...”
Beschreibung der Beschaffung
Aktive IT-Infrastruktur
Es wird von folgenden Mengen ausgegangen:
ca. 19 Stück Catalyst 2960x 48 GigE, 4xSFP;
ca. 2 Stück Catalyst 4500-X 32 Port 10G TP Base;
ca. 42 Stück 10GBASE-LRM SFP Module;
ca. 5 Stück Outdoor-Access-Points AP 1130;
ca. 69 Stück Indoor-Access-Points AP 250;
ca. 1 Stück Firewall ASA 5525-IPS-K9.
Der vorgenannte voraussichtliche Leistungsumfang beruht auf einer Schätzung der Vergabestelle. Eine Mindestabnahmeverpflichtung oder eine Höchstabnahmemenge besteht nicht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-12 📅
Datum des Endes: 2019-08-20 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber: Handelsregisterauszug oder Berufsregisterauszug, Eintragung in die Handwerksrolle
b) Auf gesonderte...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber: Handelsregisterauszug oder Berufsregisterauszug, Eintragung in die Handwerksrolle
b) Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. der für die Gemeindesteuern zuständigen Stelle
c) Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber: Unbedenklichkeitserklärung der Berufsgenossenschaft des für den Bieter zuständigen Versicherungsträgers
— Die Nachweise zu a) – c) dürfen zum Zeitpunkt des Zugangs des Nachweises nicht älter als 12 Monate sein. Ausländische Bieter haben zu a) – c) gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes in amtlich beglaubigter Übersetzung vorzulegen.
d) Eigenerklärung e) Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben, in der alle Mitglieder aufgeführt sind und ein bevollmächtigter Vertreter als Ansprechpartner genannt wird und in der erklärt wird, dass der bevollmächtigte Vertreter die Bietergemeinschaft gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt.
f) Sofern sich ein Bieter (oder eine Bietergemeinschaft) zum Nachweis seiner/ihrer wirt-schaftlichen, finanziellen oder technischen Leistungsfähigkeit zur Ausführung des vorliegen-den Auftrags auf die Fähigkeiten eines anderen Unternehmens berufen will (dies bezieht sich im Übrigen auch auf Mutter- und Tochtergesellschaften), hat er/sie mit dem Angebot insoweit auch für dieses Unternehmen die Erklärung zu d) sowie – auf gesonderte Aufforderung des Auftraggebers - die Nachweise zu a) - c) vorzulegen.
g) Zudem hat der Bieter oder die Bietergemeinschaft gegenüber dem Auftraggeber mit einer Verpflichtungserklärung der jeweiligen Unternehmen, mit denen eine Zusammenarbeit nach lit. f) geplant ist, nachzuweisen, dass ihm/ihr die für die Erfüllung des Auftrages erforderlichen Mittel dieses Unternehmens jeweils zur Verfügung stehen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nachweis des Bestehens eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 500 000 EUR je Schadensfall für Personen- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Nachweis des Bestehens eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 500 000 EUR je Schadensfall für Personen- und Sachschäden (in Kopie);
2) Bankauskunft, die Aufschluss über die gegenwärtige Finanzlage des Unternehmens gibt. Die Auskunft darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Bewerbungsfrist nicht älter als 3 Monate sein (in Kopie);
3) Eigenauskunft zur Bonität des Unternehmens bei einer anerkannten Wirtschaftsauskunftkanzlei (Creditform, Bürgel o. a.) oder ein gleichwertiger Nachweis eines Wirtschaftsprüfers (in Kopie).
Der Nachweis darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Bewerbungsfrist nicht älter als 3 Monate sein.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Darstellung von mindestens 3 gegenwärtig oder innerhalb des letzten 3 Jahre vor Ablauf des Teilnahmefrist erbrachten vergleichbaren Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Darstellung von mindestens 3 gegenwärtig oder innerhalb des letzten 3 Jahre vor Ablauf des Teilnahmefrist erbrachten vergleichbaren Leistungen (Referenzen), von denen mindestens 2 für öffentliche Auftraggeber erbracht worden sein müssen. Diese Referenzleistungen müssen zum Nachweis der Vergleichbarkeit mit dem beschriebenen Auftragsgegenstand die dort bezifferten Menge an Komponenten.
Die Referenzleistungen müssen außerdem für mindestens 2 unterschiedliche Auftraggeber erbracht worden sein, von denen einer ein öffentlicher Auftraggeber sein muss.
Die Darstellung der Referenz muss insbesondere die folgenden Angaben enthalten:
(1) Name des Auftraggebers;
(2) Leistungszeitraum (von-bis);
(3) Inhalt und Umfang der Leistung.
Bei der Angabe des/der Auftraggeber/s sind die jeweiligen Ansprechpartner mit Kontaktdaten (Telefon- oder Telefaxnummer oder E-Mail-Adresse) anzugeben.
Die Einreichung einer Bescheinigung der Referenz-Auftraggeber ist nicht erforderlich.
2) Darstellung der Maßnahmen des Unternehmens zu Sicherung der Qualität; de Nachweis kann auch durch Vorlage eines Zertifikats nach DIN EN 9000 ff. oder gleichwertig (in Kopie) erbracht werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Kompatibilität mit laufende Serviceverträge mit einem Netzwerkbetreiber für den 2nd-Level-Support”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-18
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-18
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Rathaus Bensberg
Wilhelm-Wagener-Platz 1
Zentrale Submissionsstelle
Zi. E 38
51429 Bergisch Gladbach”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind bei der Submission nicht zugelassen.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Aktive IT-Infrastruktur
Es wird von folgenden Mengen ausgegangen:
ca. 19 Stück Catalyst 2960x 48 GigE, 4xSFP
ca. 2 Stück Catalyst 4500-X 32 Port 10G TP...”
Kurze Beschreibung
Aktive IT-Infrastruktur
Es wird von folgenden Mengen ausgegangen:
ca. 19 Stück Catalyst 2960x 48 GigE, 4xSFP
ca. 2 Stück Catalyst 4500-X 32 Port 10G TP Base
ca. 42 Stück 10GBASE-LRM SFP Module
ca. 5 Stück Outdoor-Access-Points AP 1130
ca. 69 Stück Indoor-Access-Points AP 250
ca. 1 Stück Firewall ASA 5525-IPS-K9
Der vorgenannte voraussichtliche Leistungsumfang beruht auf einer Schätzung der Vergabestelle. Eine Mindestabnahmeverpflichtung oder eine Höchstabnahmemenge besteht nicht.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 295931.29 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Aktive IT-Infrastruktur
Es wird von folgenden Mengen ausgegangen:
ca. 19 Stück Catalyst 2960x 48 GigE, 4xSFP
ca. 2 Stück Catalyst 4500-X 32 Port 10G TP...”
Beschreibung der Beschaffung
Aktive IT-Infrastruktur
Es wird von folgenden Mengen ausgegangen:
ca. 19 Stück Catalyst 2960x 48 GigE, 4xSFP
ca. 2 Stück Catalyst 4500-X 32 Port 10G TP Base
ca. 42 Stück 10GBASE-LRM SFP Module
ca. 5 Stück Outdoor-Access-Points AP 1130
ca. 69 Stück Indoor-Access-Points AP 250
ca. 1 Stück Firewall ASA 5525-IPS-K9
Der vorgenannte voraussichtliche Leistungsumfang beruht auf einer Schätzung der Vergabestelle. Eine Mindestabnahmeverpflichtung oder eine Höchstabnahmemenge besteht nicht.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 205-467498
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: FB 4-40 / OHS-01
Titel: Aktive IT-Infrastruktur
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: NetSystem Netzwerk- und Systemtechnik GmbH
Postanschrift: Zollstraße 4
Postort: Wuppertal
Postleitzahl: 42103
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 274218.86 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 295931.29 💰