Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH
Postanschrift: Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44789
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Siebers/ Herr Schmelz
E-Mail: verena.siebers@bergmannsheil.de📧
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.bergmannsheil.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Klinik der gesetzlichen Unfallversicherung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Allg. medizinische Geräte und loses Mobiliar
EU_17-16-09
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Geräte📦
Kurze Beschreibung:
“2. BA Neustrukturierung Funktionstrakt
Allgemein Medizinische Geräte und Mobiliar”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 470975.26 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Kliniken📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen📦
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH
Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
44789 Bochum”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von medizintechn. Mobiliar und Geräten für OP-, Ambulanz- und Pflegebereich:
u. a. 10 St. Patientenwärmegeräte, 2 St. Hyper/Hypothermiegeräte, 29...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von medizintechn. Mobiliar und Geräten für OP-, Ambulanz- und Pflegebereich:
u. a. 10 St. Patientenwärmegeräte, 2 St. Hyper/Hypothermiegeräte, 29 St. Sauerstoff-Durchflussmesser, 4 St. Patientenlifter, 4 St. Medikamentenkühlschränke,
13 St. Instrumententische, 11 St. Instrumentenwagen, 23 St. Infusionsständer, 10 St. Narkosewagen, 16 St. Untersuchungsliegen, 30 St. Katheterköcher, 12 St. Faltwände, 15 OP- Fahrdrehhocker, 19 St. Absauger, 3 St. Blutsperregeräte, 16 St. Röntgenschürzen,
Diverse Behandlungs- und Materialwagen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Laufzeit des Vertrags (Einzelfristen)
Titel 1: Beginn: 18.6.2018 Ende: 28.6.2018
Titel 2: Beginn: 7.1.2019 Ende: 18.6.2019”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 053-116984
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 643.2.1
Titel: BHB26-08B Allg. Medizinische Geräte und Mobiliar
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-05-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ROESER Medical GmbH
Postanschrift: SChönscheidtstr. 50
Postort: Essen
Postleitzahl: 45307
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 47 097 526 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHHYXC5
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48417
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-3514📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht, kann ein Nach-prüfungsverfahren gemäß § 160 ff. GWB bei der unter VI.4.1 genannten Stelle einleiten.
Der Antrag in unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb ei-ner Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vergabebekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 10 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: sonja.stenzel@bg-kliniken.de📧
Quelle: OJS 2018/S 186-420084 (2018-09-26)