Beschreibung der Beschaffung
Der Bestandsgebäudeflügel Haus A Süd wird mit 2 Regelgeschossen aufgestockt nachdem das alte Dachgeschoss mit Spitzboden abgebrochenwurde. Zusätzlich wird das Bestandsgebäude um einen Anbau mit „Luftgeschoss“ erweitert. Im Rahmen dieser Maßnahmen sind folgende Leistungen erforderlich:
— Herstellung von Fundamenten, Fundamentverstärkungen und Fundamentunterfangungen,
— Herstellung von Stahlbetonstützen vor der Bestandsfassade,
— Herstellung eines Stahlbeton-Ringbalkens auf der verbleibenden Bestandsgeschossdecke,
— Ausfachung der Rahmenfelder der Außenwandkonstruktion mit KS-Mauerwerk,
— Einbau von Ziegeldecken zur Geschossbildung (2 neue Geschosse),
— Baustelleneinrichtung mit Kranstellung.
— Erdarbeiten:
—— 2 Stck Blockfundamente 2,40/2,40/1,20 m, bewehrt, incl. Erdaushub,
—— 2 Stck Blockfundamente 3,20/3,20/2,00 m, bewehrt, incl. Erdaushub,
—— 1 Stck Blockfundament 4,35/1,50/1,20 m, bewehrt, incl. Erdaushub,
—— 4 Stck Fundamentverstärkungen Kellerfundament, 1,20/0,85/0,35 m, bewehrt, incl. Erdaushub,
—— 14 Stck Fundamentunterfangungen Sockelgeschoss, 1,00/1,00/0,70 m, bewehrt, incl. Erdaushub,
—— 5 Stck Stahlbetonstützen, 30/25 cm, Einzellänge ca. 7,10 m, incl Schalung,
—— 4 Stck Stahlbetonstützen, 30/25 cm, Einzellänge ca. 9,75 m, incl Schalung,
—— 2 Stck Stahlbetonstützen, ca. 40/25 cm, Einzellänge ca. 3,50 m, incl Schalung,
—— ca. 50 lfm Stahlbeton-Lastverteilungsbalken 40/50 cm, incl. Schalung,
—— ca. 15 lfm Stahlbeton-Lastverteilungsbalken 40/55 cm, incl. Schalung,
—— ca. 670 m KS-Mauerwerk, 17,5 cm, als Ausfachung zwischen Stahl-Rahmen-Stützen,
—— ca. 650 m Ziegeldecke mit Aufbeton, 17+5 cm,
—— ca. 510 m Ziegeldecke ohne Aufbeton, 21 cm,
—— Baustelleneinrichtung mit Baustraße, Lagerflächen, Kranstellung etc.,
—— Erdarbeiten für Fundamente.