Amtsgericht Heilbronn, Umstrukturierung, Brandschutz und Erneuerung der Elektrotechnik, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI

Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn

74072 Heilbronn, Wilhelmstr. 2-6, Amtsgericht Heilbronn, Umstrukturierung, Brandschutz und Erneuerung der Elektrotechnik, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI
Die Gerichtsgebäude auf dem Justizareal „Fleiner Tor“ wurden in den 50er Jahren gebaut. Das Gebäude des Amtsgerichts, Baujahr 1954, wurde in den 1980er Jahren zuletzt grundlegend im Gebäudeinneren saniert.
Nach der energetischen Fassadensanierung 2014-2016 steht nun eine umfassende Sanierung im Inneren des Gebäudes in folgenden Bereichen an:
— Die Elektro- und DV-Versorgung muss komplett erneuert werden (Erweiterung der Leistungsfähigkeit/elektronische Akte),
— die Sanitärkerne in den Gebäudeteilen Wilhelmstraße 4 + 6 müssen in allen Geschossen erneuert werden,
— Alle Heizkörper sowie die Verrohrung muss ausgetauscht werden,
— eine Lüftung ist nicht in allen Gerichtsälen vorhanden und soll eingeplant werden,
— Der bauliche Brandschutz im Gebäude ist mangelhaft und muss in allen Etagen optimiert werden. Es fehlt an BS-Schottungen, Einhausungen, BS-Decken etc. Als Grundlage dient der Vorabzug des Brandschutzgutachtens aus dem Jahr 2013. Brandschutztüren und die baulichen Rettungswege sind vorhanden,
— eine Trennung zwischen öffentlichem und nichtöffentlichem Bereich ist nicht vorhanden. Diese ist jedoch aus Gründen der Sicherheitskonzeption für Gerichte und Justizbehörden in BW gefordert (Prozessablauf, Personenkontrolle). Die Sitzungssäle sind bisher im Gebäude über die Stockwerke verteilt. Eine Umstrukturierung des Grundrisses ist notwendig.
Durch die Staffelung der Gebäudeteile entlang der Wilhelmstraße ist das Gebäude nicht barrierefrei. Durch eine Zusammenfassung der Sitzungssäle in einem Gebäudeflügel kann eine Barrierefreiheit durch Einbau eines Aufzugs erreicht werden.
Im Übrigen wird auf die den Vergabeunterlagen beigefügte Aufgabenbeschreibung verwiesen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-11-13 Auftragsbekanntmachung
2018-11-20 Ergänzende Angaben
2019-03-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-11-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn”
Postanschrift: Rollwagstraße 16
Postort: Heilbronn
Postleitzahl: 74072
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7131-64-37424 📞
E-Mail: vergabestelle.amthn@vbv.bwl.de 📧
Fax: +49 7131-64-37499 📠
Region: Heilbronn, Stadtkreis 🏙️
URL: www.vba-heilbronn.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-166f2bca2b9-401cd1dd372f5443 🌏
Teilnahme-URL: http://www.service-bw.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Amtsgericht Heilbronn, Umstrukturierung, Brandschutz und Erneuerung der Elektrotechnik, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 18-08065”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“74072 Heilbronn, Wilhelmstr. 2-6, Amtsgericht Heilbronn, Umstrukturierung, Brandschutz und Erneuerung der Elektrotechnik, Architektenleistungen nach Teil 3...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Heilbronn, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“74072 Heilbronn, Wilhelmstr. 2-6, Amtsgericht Heilbronn, Umstrukturierung, Brandschutz und Erneuerung der Elektrotechnik”
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundleistungen der Leistungsphasen 2-9 sowie Besondere Leistungen der Lph 8 + 9 gemäß § 34 HOAI. Geschätzte Gesamtbaukosten ca. 7 Mio. EUR brutto. Es ist...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2018-03-15 📅
Datum des Endes: 2025-06-06 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Persönliche Eignung sowie wirtschaftliche, finanzielle und technische Leistungsfähigkeit in Bezug auf vergleichbare Maßnahmen. Die Auswahl formal...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Die Leistungen werden stufen- und abschnittsweise beauftragt.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Name der Bewerberin oder des Bewerbers sowie Name und berufliche Qualifikation der vorgesehenen Projektleiterin oder des vorgesehenen Projektleiters. Im...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit den gemäß Bewerbungsformblatt geforderten Deckungssummen vorliegt beziehungsweise vor Vertragsschluss besteht.”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die fachliche Leistungsfähigkeit für den zu vergebenden Auftrag wird insbesondere anhand folgender Nachweise geprüft: Erklärung über die durchschnittliche...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Landesbauordnung Baden-Württemberg.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-17 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-01-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-01 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Teilnahmeanträge sind mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsformblatt (abrufbar auf der unter Ziffer I.3) aufgeführten Internetadresse) und...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-4049 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn
Postanschrift: Rollwagstraße 16
Postort: Heilbronn
Postleitzahl: 74072
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7131-64-37424 📞
E-Mail: vergabestelle.amthn@vbv.bwl.de 📧
Fax: +49 7131-64-37499 📠
URL: www.vba-heilbronn.de 🌏
Quelle: OJS 2018/S 221-505960 (2018-11-13)
Ergänzende Angaben (2018-11-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Heilbronn

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 221-505960

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems”
Alter Wert
Datum: 2018-03-15 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-03-15 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber”
Alter Wert
Text: 8.1.2018
Neuer Wert
Text: 8.1.2019
Quelle: OJS 2018/S 226-517927 (2018-11-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-28)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 555380.18 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“74072 Heilbronn Wilhelmstr. 2-6 Amtsgericht Heilbronn Umstrukturierung, Brandschutz und Erneuerung der Elektrotechnik”
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundleistungen der Leistungsphasen 2-9 sowie Besondere Leistungen der Lph 8 + 9 gemäß § 34 HOAI. Geschätzte Gesamtbaukosten ca. 7 Mio. EUR brutto. Es ist...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 221-505960

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Amtsgericht Heilbronn, Umstrukturierung, Brandschutz und Erneuerung der Elektrotechnik, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: harder stumpfl schramm
Postanschrift: Gorch-Fock-Straße 30
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70619
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7112200748-0 📞
E-Mail: buero@harderstumpflschramm.de 📧
Fax: +49 7112200748-20 📠
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 555380.18 💰
Quelle: OJS 2019/S 065-152540 (2019-03-28)