Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1)
Anzahl der Mitarbeiter (einschl. Büroinhaber/n) im Durchschnitt der letzten 3 Jahre mindestens 7, davon Anzahl der Mitarbeiter mit Studienabschluss der Architektur/Bauingenieurwesen/Wirtschaftsingenieurwesen (oder vergleichbarer Studienabschluss) mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung im Bereich Projektsteuerung im Durchschnitt der letzten 3 Jahre mindestens 3
Zu 2)
Bei beiden Referenzprojekten muss nach dem 1.1.2011 die Leistungsphase 5 gem. HOAI fertiggestellt worden sein, davon mindestens ein Projekt mit Fertigstellung Leistungsphase 8 gem. HOAI,
Mindestens ein Projekt als Neubauprojekt, mindestens ein Projekt mit Projektkosten (KGR 300 bis 400 nach DIN 276) ≥ 25 Mio. EUR netto, mindestens ein Projekt als Verwaltung-/Bürogebäude mit gehobener technischen Ausstattung, d.h. die KGR 400 muss ≥ 20 % im Verhältnis zur KGR 300 betragen.
Zu 3)
Das Projektteam (PL, PM-H, PM-HKLS, PM-E, PM-GA, PM-IKS) muss sich aus mindestens 5 Personen zusammensetzen. Doppelbenennungen der Teammitglieder sind nur möglich für:
1) Die Funktion des Projektmitarbeiters (m/w) (PM-E) und des Projektmitarbeiters (m/w) (PM-IKS) kann von einer Person übernommen werden, wenn die jeweiligen Mindestanforderungen erfüllt werden;
2) Die Funktion des Mitarbeiters (m/w) (PM-BNB) kann von einer Person des Projektteams (PL, PM-H, PM-HKLS, PM-ELT, PM-GA, PM-IKS) übernommen werden, wenn die jeweiligen Mindestanforderungen erfüllt werden.
Hochbau:
Mindestens ein Mitarbeiter (m/w) des Hochbauteams muss über ein Studium der Architektur/Bauingenieurwesen (oder einen vergleichbaren Studienabschluss) verfügen.
Mindestens ein Mitarbeiter (m/w) des Hochbauteams muss über mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Projektsteuerung, in der Projektstufe 4, Ausführung (analog LPH 8 HOAI), in den Handlungsbereichen A – E (AHO) verfügen.
1) Projektleiter (m/w) (PL) mit Studienabschluss der Architektur/Bauingenieur-/Wirtschaftsingenieurwesen (oder vergleichbarer Studienabschluss) mit mind. 10 Jahren Berufserfahrung das heißt: mindestens 10 Jahren Berufserfahrung im Bereich der Projektsteuerung davon mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Bereich der Projektsteuerung als Projektleiter (m/w);
2) Projektmitarbeiter (m/w) (PM-H) mit Studienabschluss der Fachrichtung Architektur/Bauingenieurwesen/Wirtschaftsingenieurwesen (oder vergleichbarer Studienabschluss) mit
Mindestens 5 Jahren Berufserfahrung im Bereich der Projektsteuerung.
TA-Team:
Mindestens ein Mitarbeiter (m/w) des TA-Teams muss über mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Projektsteuerung, in der Projektstufe 4, Ausführung (analog LPH 8 HOAI), in den Handlungsbereichen A – E (AHO) verfügen.
1) Projektmitarbeiter (m/w) (PM-HKLS) mit Studienabschluss der Versorgungs-/Gebäude-/Energietechnik (oder vergleichbarer Studienabschluss) mit mindestens 7 Jahren Berufserfahrung davon mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Bereich der TA-Planung, Anlagengruppen 1/2/3 gem. HOAI zuzüglich mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Bereich der Projektsteuerung;
2) Projektmitarbeiter (m/w) (PM-E) mit Studienabschluss der Elektro- oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbarer Studienabschluss mit mindestens 7 Jahren Berufserfahrung davon mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Bereich der TA-Planung, Anlagengruppen 4 / 5 gem. HOAI zuzüglich mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Bereich der Projektsteuerung;
3) Projektmitarbeiter (m/w) (PM-GA) mit Studienabschluss der Gebäudeautomation, Mess-, Steuer-, Regeltechnik (oder vergleichbarer Studienabschluss) mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Bereich der TA-Planung, Anlagengruppen 8 gem. HOAI;
4) Projektmitarbeiter (m/w) (PM-IKS) mit Studienabschluss der Nachrichtentechnik (oder vergleichbarer Studienabschluss) mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Bereich der TA-Planung, Anlagengruppen 5 gem. HOAI;
5) Projektmitarbeiter (PM-BNB) der mindestens ein Projekt begleitet hat, welches BNB-zertifiziert ist bzw. nach BNB Kriterien geplant wurde.