Die Bundesagentur für Arbeit Elmshorn (nachfolgend auch BA genannt) und das Jobcenter Kreis Segeberg (nachfolgend auch JC Kreis Segeberg genannt) beabsichtigt, Mietflächen im Stadtgebiet von Bad Segeberg anzumieten. Die gesamt anzumietende Fläche beträgt ca. 3 530 m (JC Kreis Segeberg ca. 2 300 m, BA ca. 1 230 m).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Bundesagentur für Arbeit und Jobcenter Kreis Segeberg, vertreten durch die BA- Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH”
Postanschrift: Lina-Ammon-Str.9
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90471
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr von Helmolt
Telefon: +49 91198872941📞
E-Mail: zvst@bi-management.de📧
Fax: +49 91198872909 📠
Region: Segeberg🏙️
URL: www.bi-management.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Anmietung Bürogebäude mit Publikumsverkehr im Stadtgebiet von Bad Segeberg
503655”
Produkte/Dienstleistungen: Vermietung oder Verkauf von Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Die Bundesagentur für Arbeit Elmshorn (nachfolgend auch BA genannt) und das Jobcenter Kreis Segeberg (nachfolgend auch JC Kreis Segeberg genannt)...”
Kurze Beschreibung
Die Bundesagentur für Arbeit Elmshorn (nachfolgend auch BA genannt) und das Jobcenter Kreis Segeberg (nachfolgend auch JC Kreis Segeberg genannt) beabsichtigt, Mietflächen im Stadtgebiet von Bad Segeberg anzumieten. Die gesamt anzumietende Fläche beträgt ca. 3 530 m (JC Kreis Segeberg ca. 2 300 m, BA ca. 1 230 m).
Es wird ein Vermieter gesucht, der nach den Vorgaben der BA und des JC Kreis Segeberg auf Basis eines funktionalen Nutzungskonzeptes, das mit der Aufforderung zur Teilnahme an den Verhandlungen zur Verfügung gestellt wird, die benötigten Flächen in den vorgegebenen Qualitäten schafft, und der BA und dem JC Kreis Segeberg auf der Basis zweier separat abzuschließender Mietverträge zur zeitlich befristeten Nutzung überlässt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 8 270 460 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Bürogebäuden📦
Ort der Leistung: Segeberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Segeberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Errichtung eines Bürogebäudes mit Publikumsverkehr nach den Zielvorstellungen des Auftraggebers und anschließender zeitlich befristeter Überlassung für...”
Beschreibung der Beschaffung
Errichtung eines Bürogebäudes mit Publikumsverkehr nach den Zielvorstellungen des Auftraggebers und anschließender zeitlich befristeter Überlassung für mindestens 15 Jahre.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Diverse Kriterien im Hinblick auf Funktionalität und Ausstattung sowie Erreichbarkeit durch ÖPNV.”
Qualitätskriterium (Gewichtung): nach UFAB Formel
Preis (Gewichtung): nach UFAB Formel
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Zweimaliges Optionsrecht für den Mieter für jeweils bis zu 5 Jahren.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 167-381477
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 503655
Titel: Anmietung Bürogebäude mit Publikumsverkehr im Stadtgebiet von Bad Segeberg.
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HBG Bauträger GmbH
Postort: Oldenburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Segeberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8 270 460 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs.6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs.1 Nr. 2. § 134 Abs.1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: BA – Gebäude-, Bau- und Immobilienmangement GmbH – Justiziariat
Postanschrift: Lina-Ammon-Str. 9
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90471
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 91198872941📞
E-Mail: zvst@bi-management.de📧
Fax: +49 91198872909 📠
URL: http://bi-management.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 211-514986 (2019-10-29)