Auftragsbekanntmachung (2018-08-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Business Metropole Ruhr GmbH (BMR)
Postanschrift: Kronprinzenstraße 6
Postort: Essen
Postleitzahl: 45128
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabe und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund
Telefon: +49 2315024633📞
E-Mail: mbartz@stadtdo.de📧
Fax: +49 2315029458 📠
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.dortmund.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXPSYYFYSAY🌏 Kommunikation (Beteiligung)
Name: Stadt Dortmund Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund
Postanschrift: Viktoriastraße 15
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44135
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Submissionsstelle
E-Mail: g19_1-submission@stadtdo.de📧
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.dortmund.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Business Metropole Ruhr GmbH (BMR)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Anmietung eines Messestandes für die Expo Real 2019 für die Business Metropole Ruhr GmbH (BMR)
F023/18”
Produkte/Dienstleistungen: Organisation von Messen und Ausstellungen📦
Kurze Beschreibung:
“Anmietung eines Messestandes für die Expo Real 2019 für die Business Metropole Ruhr GmbH (BMR)”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 370 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Messe München
Beschreibung der Beschaffung:
“Entwurf und Realisierung eines Messestandes mit einer Größe von 478,5 qm (maximales Budget 240 000 EUR) und einer Lounge im Obergeschoss (maximales Budget...”
Beschreibung der Beschaffung
Entwurf und Realisierung eines Messestandes mit einer Größe von 478,5 qm (maximales Budget 240 000 EUR) und einer Lounge im Obergeschoss (maximales Budget 130 000 EUR) für den Gemeinschaftsauftritt der Metropole Ruhr – vertreten durch 11 kreisfreie Städte und 4 Kreise sowie die BMR als federführende und projektverantwortliche regionale Institution – auf der Expo Real, der internationalen Gewerbeimmobilienmesse vom 7. – 9. 10. 2019 in München.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 370 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Option für 2020 und 2021. Der Auftraggeber beabsichtigt, den Auftragnehmer auch mit der Durchführung entsprechender Leistungen für die Expo Real 2020 und...”
Beschreibung der Verlängerungen
Option für 2020 und 2021. Der Auftraggeber beabsichtigt, den Auftragnehmer auch mit der Durchführung entsprechender Leistungen für die Expo Real 2020 und 2021 zu beauftragen. Die Folgebeauftragung erfolgt ggf. durch schriftliche Mitteilung des Auftraggebers auf Grundlage eines gesonderten Angebotes. Der Auftragnehmer kann allerdings keinen Anspruch auf eine Folgebeauftragung generieren.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Erfüllung der geforderten Mindestkriterien der wirtschaftlichen, finanziellen und technischen Leistungsfähigkeit.
Erfüllung der zusätzlichen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Erfüllung der geforderten Mindestkriterien der wirtschaftlichen, finanziellen und technischen Leistungsfähigkeit.
Erfüllung der zusätzlichen Bewertungskriterien. Bei gleicher Punktzahl von Bewerbern entscheidet das Los über die Teilnahme am weiteren Verhandlungsverfahren. Die Auslosung wird durch die am Verfahren nicht beteiligte
Submissionsstelle des Vergabe- und Beschaffungszentrums durchgeführt.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das Formular „Teilnahmeantrag“ sowie das Bewertungsschema steht Ihnen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur...”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die geforderten Nachweise sind in dem Formular „Teilnahmeantrag“ zusammengefasst.
Das Bewerbungsformular ist vollständig vom Bewerber auszufüllen, mit den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die geforderten Nachweise sind in dem Formular „Teilnahmeantrag“ zusammengefasst.
Das Bewerbungsformular ist vollständig vom Bewerber auszufüllen, mit den geforderten Anlagen zu versehen und vom Büroinhaber, einem Geschäftsführer und/oder dem bevollmächtigtem Vertreter rechtsverbindlich zu unterschreiben. Die Einreichung der Bewerbungen hat auf dem Postweg als Original in Papierform zu erfolgen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: s. Formular „Teilnahmeantrag“
Bedingungen für die Teilnahme
s. Formular „Teilnahmeantrag“
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: s. Formular „Teilnahmeantrag“
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): s. Formular „Teilnahmeantrag“
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Teilnahmeantrag (Mindestanforderung – Mitarbeiterstruktur)
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-10
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-31 📅
“Der Auftraggeber ist an die Bestimmungen des Runderlasses des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen -Verhütung und Bekämpfung von Korruption in der...”
Der Auftraggeber ist an die Bestimmungen des Runderlasses des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen -Verhütung und Bekämpfung von Korruption in der öffentlichen Verwaltung- vom 26.4.2005 – IR 12.2.2006-Nr. 3.1 und 3.3 gebunden.
Für die Auftragsvergabe gelten die Bedingungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG-NRW).
Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, den Nachunternehmer und den Verleiher von Arbeitskräften zur Bestätigung der Erklärung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Bereitstellung der Unterlagen:
Es erfolgt eine elektronische Bereitstellung auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr (zu den unter http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden.)
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYFYSAY
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: s.o.
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 150-344530 (2018-08-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Anmietung eines Messestandes für die Expo Real 2019 für die Business Metropole Ruhr GmbH (BMR).”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 370 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Entwurf und Realisierung eines Messestandes mit einer Größe von 478,5 qm (maximales Budget 240 000 EUR) und einer Lounge im Obergeschoss (maximales Budget...”
Beschreibung der Beschaffung
Entwurf und Realisierung eines Messestandes mit einer Größe von 478,5 qm (maximales Budget 240 000 EUR) und einer Lounge im Obergeschoss (maximales Budget 130 000 EUR) für den Gemeinschaftsauftritt der Metropole Ruhr – vertreten durch 11 kreisfreie Städte und 4 Kreise sowie die BMR als federführende und projektverantwortliche regionale Institution – auf der Expo Real, der internationalen Gewerbeimmobilienmesse vom 07.-09.10.2019 in München.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Standgestaltung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das Formular „Teilnahmeantrag" sowie das Bewertungsschema steht Ihnen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur...”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 150-344530
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Anmietung eines Messestandes für die Expo Real 2019 für die Business Metropole Ruhr”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bustorff messebau
Postanschrift: Rudolf-Diesel-Str. 4
Postort: Trittau
Postleitzahl: 22946
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 370 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 437158.40 💰
“Der Auftraggeber ist an die Bestimmungen des Runderlasses des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen -Verhütung und Bekämpfung von Korruption in der...”
Der Auftraggeber ist an die Bestimmungen des Runderlasses des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen -Verhütung und Bekämpfung von Korruption in der öffentlichen Verwaltung – vom 26.4.2005 – IR 12.2.2006-Nr. 3.1 und 3.3 gebunden.
Für die Auftragsvergabe gelten die Bedingungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG-NRW).
Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, den Nachunternehmer und den Verleiher von Arbeitskräften zur Bestätigung der Erklärung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Bereitstellung der Unterlagen:
Es erfolgt eine elektronische Bereitstellung auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr (zu den unter http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden.)
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYFYGC4
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 123-300960 (2019-06-26)
Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Messe München GmbH
Messegelände
81823 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Entwurf und Realisierung eines Messestandes mit einer Größe von 478,5 qm (maximales Budget 240 000 EUR) und einer Lounge im Obergeschoss (maximales Budget...”
Beschreibung der Beschaffung
Entwurf und Realisierung eines Messestandes mit einer Größe von 478,5 qm (maximales Budget 240 000 EUR) und einer Lounge im Obergeschoss (maximales Budget 130 000 EUR) für den Gemeinschaftsauftritt der Metropole Ruhr – vertreten durch 11 kreisfreie Städte und 4 Kreise sowie die BMR als federführende und projektverantwortliche regionale Institution – auf der Expo Real, der internationalen Gewerbeimmobilienmesse vom 7. – 9.10.2019 in München.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 123-300960
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1.1
Titel:
“Anmietung eines Messestandes für die Expo Real 2019 für die Business Metropole Ruhr GmbH (BMR) – Erweiterung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-17 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bustorff Messebau
Region: Stormarn🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 517 057 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münstter
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
§ 168 GWB – Entscheidung der Vergabekammer
(2) Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden. Hat sich das Nachprüfungsverfahren durch Erteilung des Zuschlags, durch Aufhebung oder durch Einstellung des Vergabeverfahrens oder in sonstiger Weise erledigt, stellt die Vergabekammer auf Antrag eines Beteiligten fest, ob eine Rechtsverletzung vorgelegen hat. § 167 Absatz 1 gilt in diesem Fall nicht.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 128-314557 (2019-07-01)