Versorgung mit apothekenpflichtigen Arzneimitteln und apothekenüblichen Waren und Versorgung mit steril zubereiteten parenteralen und enteralen Arzneimitteln (inkl. Zytostatika)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-06.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Apothekenleistungen Klinik Sonnenblick und Eleonoren-Klinik
DRV12-2018-0007
Produkte/Dienstleistungen: Arzneimittel📦
Kurze Beschreibung:
“Versorgung mit apothekenpflichtigen Arzneimitteln und apothekenüblichen Waren und Versorgung mit steril zubereiteten parenteralen und enteralen...”
Kurze Beschreibung
Versorgung mit apothekenpflichtigen Arzneimitteln und apothekenüblichen Waren und Versorgung mit steril zubereiteten parenteralen und enteralen Arzneimitteln (inkl. Zytostatika)
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 895 500 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Apothekenpflichtige Arzneimittel und apothekenübliche Ware, Klinik Sonnenblick
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Arzneimittel📦
Ort der Leistung: Marburg-Biedenkopf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Marburg
Klinik Sonnenblick
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung mit apothekenpflichtigen Arzneimitteln und apothekenüblichen Waren gemäß Artikelliste und optional: besondere Dienstleistungen (Schulungen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung mit apothekenpflichtigen Arzneimitteln und apothekenüblichen Waren gemäß Artikelliste und optional: besondere Dienstleistungen (Schulungen, Eigenherstellung von Arzneimitteln –Defektur und Rezeptur- sowie die Entsorgung von Restmengen)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-01 📅
Datum des Endes: 2022-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung um 1 Jahr bis zum 28.2.2023
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Besondere Dienstleistungen (Schulungen, Eigenherstellung von Arzneimitteln – Defektur und Rezeptur- sowie die Entsorgung von Restmengen)”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Steril zubereitete parenterale und enterale Arzneimittel (inkl. Zytostatika)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung mit steril zubereiteten parenteralen und enteralen Arzneimitteln (inkl. Zytostatika) gemäß Artikelliste und optional: besondere Dienstleistungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung mit steril zubereiteten parenteralen und enteralen Arzneimitteln (inkl. Zytostatika) gemäß Artikelliste und optional: besondere Dienstleistungen (Schulungen, Eigenherstellung von Arzneimitteln – Defektur und Rezeptur-, die Entsorgung von Restmengen und zytostatikakontaminierten Materialien, Herstellung von patientenbedarfsgerecht zubereiteten Antikörperlösungen)
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption um 1 Jahr bis zum 28.2.2023.
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Besondere Dienstleistungen (Schulungen, Eigenherstellung von Arzneimitteln - Defektur und Rezeptur-, die Entsorgung von Restmengen und...”
Beschreibung der Optionen
Besondere Dienstleistungen (Schulungen, Eigenherstellung von Arzneimitteln - Defektur und Rezeptur-, die Entsorgung von Restmengen und zytostatikakontaminierten Materialien, Herstellung von patientenbedarfsgerecht zubereiteten Antikörperlösungen).
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Apothekenpflichtige Arzneimittel für die Eleonoren-Klinik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Odenwaldkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lindenfels-Winterkasten
Eleonoren-Klinik
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von apothekenpflichtigen Arzneimitteln und apothekenüblichen Waren gemäß Artikelliste und optional: besondere Dienstleistungen (Schulungen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von apothekenpflichtigen Arzneimitteln und apothekenüblichen Waren gemäß Artikelliste und optional: besondere Dienstleistungen (Schulungen, Eigenherstellung von Arzneimitteln –Defektur und Rezeptur-, die Entsorgung von Restmengen)
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Besondere Dienstleistungen (Schulungen, Eigenherstellung von Arzneimitteln -Defektur und Rezeptur-, die Entsorgung von Restmengen)”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifikationszertifikate werden anerkannt. Der Eignungsnachweis kann durch Präqualifikation (geltend durch die Einreichung des PQ-VOL-Zertifikates nach...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifikationszertifikate werden anerkannt. Der Eignungsnachweis kann durch Präqualifikation (geltend durch die Einreichung des PQ-VOL-Zertifikates nach VOL/A) vorgelegt werden. Für geforderte Eignungsnachweise, die nicht durch das Zertifikat ersetzt werden, müssen die geforderten Nachweise eingereicht werden.
1)Vorlage eines aktuellen Berufs- oder Handelsregisterauszugs nicht älter als 6 Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist oder Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister;
2) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 12 GWB;
3) Nachweis für den Betrieb einer Apotheke nach § 14 Apothekengesetz (ApoG).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifikationszertifikate werden anerkannt. Der Eignungsnachweis kann durch Präqualifikation (geltend durch die Einreichung des PQ-VOL-Zertifikates nach...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifikationszertifikate werden anerkannt. Der Eignungsnachweis kann durch Präqualifikation (geltend durch die Einreichung des PQ-VOL-Zertifikates nach VOL/A) vorgelegt werden. Für geforderte Eignungsnachweise, die nicht durch das Zertifikat ersetzt werden, müssen die geforderten Nachweise eingereicht werden.
1) Bestätigung des Versicherers zur bestehenden Berufs- oder Bettriebshapftpflichtversicherungen oder Erklärung darüber, dass im Auftragsfall der Versicherungsschutz mit entsprechender Deckungssumme sichergestellt wird.
“1) Mindestdeckungssumme: Der Auftragnehmer gewährleistet eine ausreichende Haftpflichtversicherung gem. §§ 84- 94 a Arzneimittelgesetz (AMG).” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifikationszertifikat werden anerkannt. Der Eignungsnachweis kann durch Präqualifikation (geltend durch die Einreichung des PQ-VOL-Zertifikates nach...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifikationszertifikat werden anerkannt. Der Eignungsnachweis kann durch Präqualifikation (geltend durch die Einreichung des PQ-VOL-Zertifikates nach VOL/A) vorgelegt werden. Für geforderte Eignungsnachweise, die nicht durch das Zertifikat ersetzt werden, müssen die geforderten Nachweise eingereicht werden.
1) Angabe von max. 3 vergleichbaren Projekten (Referenzen) innerhalb der letzten 3 Geshäftsjahre, dabei darf das Leistungserbringungsende nicht mehr als 3 Geschäftsjahre, gerechnet ab dem Zeitpunkt des Ablaufes der Frist für die Angebotsabgabe, zurückliegen;
2) Eigenerklärung, dass die für die Aussführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1) Mindestanforderung ist auch die Vergleichbarkeit. Mit der zu vergebenden Leistung sind nur solche Leistungen vergleichbar, die einen Versorgungsvertrag...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1) Mindestanforderung ist auch die Vergleichbarkeit. Mit der zu vergebenden Leistung sind nur solche Leistungen vergleichbar, die einen Versorgungsvertrag über Arzneimittel und apothekenpflichtige Medizinprodukte gemäß § 14 ApoG mit einer Klinik zum Gegenstand haben und der Vertrag seit mindestens 6 Monaten, gerechnet ab Angebotsabgabe, besteht;
2) Es muss mindestens eine wertungsfähige Referenz abgegeben werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Leistung muss durch einen Apothekenbetrieb ausgeführt werden, der gemäß § 14 des Apothekengesetzes für den Betrieb einer Apotheke zugelassen ist.
Mit...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Leistung muss durch einen Apothekenbetrieb ausgeführt werden, der gemäß § 14 des Apothekengesetzes für den Betrieb einer Apotheke zugelassen ist.
Mit dem Angebot für Los 2 muss ein Nachweis über Länge und Dauer des Anreiseweges eingereicht werden. Bei Anlieferung von anwendungsfertiger Zytostatika muss vom Auftragnehmer ein Fahrtzeit zwischen Krankenhaus und Lieferapotheke von maximal 60 Minuten beachtet und eingehalten werden (nähere Angaben siehe bitte Teil B Leistungsverzeichnis bzw. Anlage 7)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-19
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-22
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“—— Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen.
Für die geforderten Erklärungen ist das den Vergabeunterlagen beigefügte...”
—— Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen.
Für die geforderten Erklärungen ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Formblatt mit der Bezeichnung „Teilnahmeantrag/Erklärungen zur Eignung“ zu verwenden. Jegliche Änderungen der Formblätter sind untersagt.
—— Nachfordern fehlender/fehlerhafter Erklärungen/Nachweise: fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogenen Unterlagen bzw. fehlende oder unvollständige rein leistungsbezogene Unterlagen können vom Auftraggeber von allen betroffenen Bewerbern/Bewerbergemeinschaften unter Setzung einer Frist gemäß § 56 Abs. 4 VgV nachgefordert werden,
—— Eignungsleihe,
— für den Fall, dass Bewerber zum Nachweis der eigenen Eignung auf die Ressourcen/Mittel von dritten Unternehmen verweisen, kann das den Vergabeunterlagen beigefügte Formular „Verpflichtungserklärung für dritte Unternehmen“ verwendet werden,
— die Eignung dieser dritten Unternehmen muss anhand derjenigen Eignungsnachweise nachgewiesen werden, die der Bewerber anstelle eigener Eignungsnachweise angibt/angeben,
— ferner ist eine Eigenerklärung des dritten Unternehmens vorzulegen, wonach bei diesem keine Ausschlussgründe nach § 123 und 124 GWB vorliegen,
— erfüllt das dritte Unternehmen das/die entsprechenden Eignungskriterien nicht oder liegt ein Ausschlussgrund nach § 123 oder § 124 GWB vor, muss der Bewerber/Bewerbergemeinschaft das Unternehmen ersetzen,
— Der Bewerber kann im Hinblick auf Nachweise für die erforderliche berufliche Leistungsfähigkeit wie Ausbildungs- und Befähigungsnachweise oder die einschlägige berufliche Erfahrung die Kapazitäten anderer Unternehmen nur dann in Anspruch nehmen, wenn diese die Leistung erbringen, für die diese Kapazitäten Benötigt werden (§ 47 Abs. 1 letzter Satz VgV),
— nimmt der Bewerber die Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit in Anspruch, so müssen der Bewerber und das andere Unternehmen für die Auftragsausführung entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe gemeinsam haften. Dem Teilnahmeantrag ist eine Erklärung beizulegen, wie die gemeinsame Haftung im Auftragsfall sichergestellt wird,
— der Bewerber muss einen Wirtschaftsteilnehmer ersetzen, wenn bei diesem ein Ausschlussgrund nach § 123 oder § 124 GWB vorliegt und eine Selbstreinigung im Sinne des § 125 GWB nicht nachgewiesen wurde oder er das entsprechende Eignungskriterium nicht erfüllt (vgl. § 47 Abs. 2 VgV). Die Einbeziehung des neuen Wirtschaftsteilnehmers ist mit dem AG abzustimmen und von dessen Zustimmung abhängig,
— der angegebene geschätzte Auftragswert bezieht sich auf die Maximallaufzeit einschließlich optionaler Verlängerungen,
—— wegen der weiteren Anforderungen wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: poststelle@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠
URL: www.rp-darmstadt.hessen.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: poststelle@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠
URL: www.rp-darmstadt.hessen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 📠
URL: www.rp-darmstadt.hessen.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 173-392060 (2018-09-06)