Das DLR plant den Aufbau und Betrieb einer multifunktionellen Spritzanlage für thermische Beschichtungen unter atmosphärischen Normalbedingungen mit Nano- und Mesopartikeln
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-19.
Auftragsbekanntmachung (2018-10-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) – Stuttgart
Postanschrift: Pfaffenwaldring 38-40
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70569
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Michael Klaczinski
Telefon: +49 7116862320📞
E-Mail: michael.klaczinski@dlr.de📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
URL: www.dlr.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E48233346🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschung und Entwicklung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: APS-Spritzkabine
423/2018/4531731
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke📦
Kurze Beschreibung:
“Das DLR plant den Aufbau und Betrieb einer multifunktionellen Spritzanlage für thermische Beschichtungen unter atmosphärischen Normalbedingungen mit Nano-...”
Kurze Beschreibung
Das DLR plant den Aufbau und Betrieb einer multifunktionellen Spritzanlage für thermische Beschichtungen unter atmosphärischen Normalbedingungen mit Nano- und Mesopartikeln
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Ort der Leistung: Stuttgart🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: DLR e. V.
Pfaffenwaldring 38-40
70569 Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Das DLR plant den Aufbau und Betrieb einer multifunktionellen Spritzanlage für thermische Beschichtungen unter atmosphärischen Normalbedingungen mit Nano-...”
Beschreibung der Beschaffung
Das DLR plant den Aufbau und Betrieb einer multifunktionellen Spritzanlage für thermische Beschichtungen unter atmosphärischen Normalbedingungen mit Nano- und Mesopartikeln, also mit Teilchen in einer Größenordnung von wenigen 10 bis einigen 1.000 Nanometern. Hierzu benötigt werden eine geeignete Spritzkabine zum atmosphärischen Plasmaspritzen (APS) und zum Hochgeschwindigkeitsflammspritzen (HVOF), ein Roboter für das Brennerhandling, eine Schleusenkammer für die Zufuhr und Entnahme der zu beschichtenden Substrate sowie ein spezieller Pulver- / Suspensions-förder er. Ein bereits vorhandenes Plasmabrennersystem („Triplex Pro 210“ der Firma Oerlikon Metco), mit dem die Anlage zunächst betrieben werden soll, muss in die Spritzkabine integrierbar sein, ist aber ebenso wenig Teil dieser Ausschreibung wie ein Partikelabsaug- und Filtersystem, welches separat angeschafft werden soll. Die benötigten Komponenten sind nachfolgend im Detail beschrieben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-19
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-11-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️